Ah aber das ist die Plasma Konzentration im Blut, auf die ja eig. nicht direkt Rückschlüsse zur Wirkung gezogen werden kann. Naja vlt kanns ja ein Anhaltspunkt sein. Danke trotzdem für das Einstellen der Grafik.
[quote=Bastelfreak post_id=792 time=1575699080 user_id=73]Ich habe für 12h gestimmt, aber nur, wenn ich die 50er aufteile auf 3/4 - 1/4 aufteile und das letzte Viertel um die Mittagszeit nehme. [/quote]Hast du dich bewusst gegen Attentin zum verlängern entschieden und für zweimal Elvanse? Oder was sind da die Vorteile?
Elvanse läuft halt über die Kasse und Attentin halt nicht. Es kam halt so, dass 30mg zu wenig waren, 50mg zu viel und mir die Wirkdauer zu kurz, dann dachte ich, teilste halt mal auf und seitdem (Juni 19) fahre ich gut damit.
Danke trotzdem für das Einstellen der Grafik.
gefunden auf AdxS.org… kann ich nur empfehlen
Das ist der Hochsensiblen-Trait des Perfektionismus
… dafür bin ich leider schon oft gescholten worden…
Ich mag Dich :-)
:oops:
… es scheint aber noch mehr so Leute zu geben… wenigstens lässt meine Ärztin mich gewähren… manchmal denke, ein Glück, dass sie nicht sagt, bei den niedrigen Dosen können sie doch genausogut ohne klar kommen…
Bilde ich mir das nur ein oder kann es sein, dass die Wirkung von Elvanse (50 mg) bis zum nächsten Tag anhält?
Ich hatte jetzt schon zweimal die Einnahme vergessen und an dem jeweils nächsten Tag ohne Elvanse hatte ich beide Male das Gefühl, konzentrierter arbeiten zu können, während ich an den Tagen mit Medis eher das Gefühl der Überdosierung habe.
Bilde ich mir das nur ein oder kann es sein, dass die Wirkung von Elvanse (50 mg) bis zum nächsten Tag anhält?
Ich finde das auch (nehme selten Elvanse, wenn dann 25mg). Inklusive die Appetitlosigkeit, die scheint morgens auch noch da zu sein.
Mein Psychiater meint auch, dass Reste des Wirkstoffs noch etwas länger im Körper zirkulieren. Ich kenne z.B. jemanden mit ADS und Restless-Legs-Syndrom, und bei ihr hilft Elvanse gegen beides. Aber die positive Wirkung auf das Restless-Legs-Syndrom hält auch noch ne Woche oder so an, nachdem sie Elvanse genommen hat. So lange kann es eigentlich nicht im Körper bleiben, aber schon interessant.
Ich glaube auch, dass Elvanse etwas länger braucht bis es komplett weg bzw. Da ist. Sprich bei Erhöhung oder Reduzierung ist es anders wie bei MPH. Bei MPH kann man in 3 Tagen sagen, ob die Dosierung annähernd passt. Bei Elvanse empfehle ich immer mind. 1 Woche, bei Feinjustierung bis zu 4 Wochen gleichbleibende Dosierung.
Herzlichen Dank euch beiden!
Anders als bei Ritalin und Stratterra, bei denen ich regelrecht merke, wie sich der Schalter im Hirn umlegt, spüre ich die Wirkung von Elvanse nur latent und kann die Wirkdauer daher gar nicht korrekt eingrenzen.
@Andromache so ist es bei mir auch. Also dass ich merke, die Wirkung ist da, aber nicht, wann sie genau beginnt bzw. wann sie definitiv weg ist. Und es scheint auch tagesformabhängige Schwankungen zu geben. Bei mir wirkt es glaube ich so in etwa irgendwas zwischen 9,5 und 11 Stunden.
Ich glaube auch, dass Elvanse etwas länger braucht bis es komplett weg bzw. Da ist. Sprich bei Erhöhung oder Reduzierung ist es anders wie bei MPH. Bei MPH kann man in 3 Tagen sagen, ob die Dosierung annähernd passt. Bei Elvanse empfehle ich immer mind. 1 Woche, bei Feinjustierung bis zu 4 Wochen gleichbleibende Dosierung.
Meinst du wegen dem Blutspiegel der aufgebaut wird?
Wäre ja logisch aber mein Arzt meinte, das wirkt nur während der Wirkdauer und danach sind auch die NW weg und so.
@Andromache so ist es bei mir auch. Also dass ich merke, die Wirkung ist da, aber nicht, wann sie genau beginnt bzw. wann sie definitiv weg ist. Und es scheint auch tagesformabhängige Schwankungen zu geben. Bei mir wirkt es glaube ich so in etwa irgendwas zwischen 9,5 und 11 Stunden.
@Daydreamer:
Aus deinem Nickname schließe ich, dass du eher ein Hypo bist. Ich gehöre auch zu den Hypos. Vielleicht wirkt Elvanse bei uns anders als bei den Hypies…
@Andromache da vermutest du richtig
Ich denke, es wirkt gleich, aber die Auswirkung könnte eventuell anders sein als bei Hypies.
@Daydreamer:
Seit ich die 50 mg nehme, weiß ich, was Hypies meinen, wenn sie von Gedankenkarusell sprechen. Soviele Erkenntnisse hatte ich schon lange nicht mehr. Aber was nützt mir das, wenn ich kognitiv im Hypie-Modus bin, aber von meinen Hypo-Verhaltensmustern ausgebremst werde?! NIX
Das fühlt sich an, als hätte ich plötzlich einen Formel1-Boliden unterm Hintern, nachdem ich Jahrzehnte nur im Trabi unterwegs war.
@Andromache wie meinst du das?
@Daydreamer: Seit ich die 50 mg nehme, weiß ich, was Hypies meinen, wenn sie von Gedankenkarusell sprechen. Soviele Erkenntnisse hatte ich schon lange nicht mehr. Aber was nützt mir das, wenn ich kognitiv im Hypie-Modus bin, aber von meinen Hypo-Verhaltensmustern ausgebremst werde?! NIXDas fühlt sich an, als hätte ich plötzlich einen Formel1-Boliden unterm Hintern, nachdem ich Jahrzehnte nur im Trabi unterwegs war.
Meinst du damit eventuell das du mehr Antrieb hättest aber trotzdem chaotisch agierst?
Oder meinst du vielleicht, dass du mehr Ideen und Erkenntnisse hast, aber diese nicht umsetzt?
Meine Gedanken wirbeln plötzlich in Form von Ideen und Erkenntnissen hin und her, aber die Umsetzung überfordert mich noch stärker, da ich gar nicht weiß, mit was ich anfangen soll. Das macht mich dann so nervös, dass ich am Ende des Tages weniger schaffe als ohne Medis.
Da ist mir meine Hypo-Gedankenwelt dann doch lieber. Ich schleppe über den Tag verteilt auch viel in meinem Kopf mit mir herum, aber ich kann meine Gedanken dann oft doch „in Schubladen stecken“, damit ich sie erstmal los bin. Das gelingt mir mit Elvanse irgendwie nicht mehr.
@Daydreamer @ZorayaziaMeine Gedanken wirbeln plötzlich in Form von Ideen und Erkenntnissen hin und her, aber die Umsetzung überfordert mich noch stärker, da ich gar nicht weiß, mit was ich anfangen soll.
Da ist mir meine Hypo-Gedankenwelt dann doch lieber. Ich schleppe über den Tag verteilt auch viel in meinem Kopf mit mir herum, aber ich kann meine Gedanken dann oft doch „in Schubladen stecken“, damit ich sie erstmal los bin. Das gelingt mir mit Elvanse irgendwie nicht mehr.
Du kannst sie ja aufschreiben. Dann gehen sie vielleicht aus dem Kopf weg.
Und dann müsstest du sie Themen zuordnen.
Die Aufgabe müsstest du in einzelne Schritte zerpflücken.
Das hab ich gelesen in Tipps für ADHS ler.
Funktioniert bei mir auch noch nicht.
Wie meinst du denn das, dass du sie Schubladen zuordnen konntest? Einfach gedanklich? Das würde mir einleuchten. Ich vergass es aber meist dann wieder, wenn ich einen Gedanken so behandelte und dann wurde der Gedanke verloren.
Die Hypo Welt ist bei mir eine Welt voller Träume. Das ist mir gar nicht lieber, weil ich die Realität nicht richtig wahrnehme und mehr in Träumen lebe.
Der Grüntee war bei mir glaube ich schon so eine leichte Medikation, damit ich besser denken konnte, mehr Antrieb hatte usw. Dann hatte ich auch viele Gedanken. Es brauchte aber auch viele Gedanken, weil ich länger hatte um zu einem Ergebnis zu kommen.
Seit der Medikation mit MPH habe ich eher weniger Gedanken. Also eher zu wenig.
Lg Zoraya
Wegen der Hypo oder Hyper Frage würde mich vor allem die Wirkungen mal interessieren.
Ich hatte irgendwie eine Verbesserung meiner Sehkraft. Es heisst ja auch der sprunghafte Wahrnehmungsstil von ADHS, also ich denke ich habe alles so sprunghaft wahrgenommen, das ich es eben nicht richtig gesehen hatte… ?
[quote=Maya18Max post_id=839 time=1575792319 user_id=72]Ich glaube auch, dass Elvanse etwas länger braucht bis es komplett weg bzw. Da ist. Sprich bei Erhöhung oder Reduzierung ist es anders wie bei MPH. Bei MPH kann man in 3 Tagen sagen, ob die Dosierung annähernd passt. Bei Elvanse empfehle ich immer mind. 1 Woche, bei Feinjustierung bis zu 4 Wochen gleichbleibende Dosierung. [/quote]Meinst du wegen dem Blutspiegel der aufgebaut wird?
Wäre ja logisch aber mein Arzt meinte, das wirkt nur während der Wirkdauer und danach sind auch die NW weg und so.
An was es genau liegt weiss ich nicht. Aber wie gesagt, so merke ich das und auch Ärzte sagen, dass anders eindosiert werden muss.
Wie meinst du denn das, dass du sie Schubladen zuordnen konntest? Einfach gedanklich? Das würde mir einleuchten. Ich vergass es aber meist dann wieder, wenn ich einen Gedanken so behandelte und dann wurde der Gedanke verloren.
Lg Zoraya
Auch wenn wir hier jetzt den Thread sprengen, kurzes Beispiel:
Ich schaue einen Krimi und mir kommt folgender Gedanke : Warum rennt das Opfer jetzt schon wieder mal in die falsche Richtung, nämlich genau in die Falle, weil Mauer oder geschlossenes Tor die Flucht unmöglich macht.
Gedanke 2: ok, ist ja nur ein Film! Dramaturgisch sinnvoll, aber trotzdem blöd
Schublade: Merken für Notfälle im eigenen Alltag (und in Ruhe den Film zu Ende schauen).
Alltagssituation: Walken durch den Weinberg in der Abenddämmerung
SchubladeaufundGedanke1reaktivieren: Sollte ich im Notfall jetzt besser in Richtung Straße oder in Richtung Bauernhaus rennen??? Check!
Vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen.
LG
Andromache