Umstellung von Medikinet auf Ritalin

Hallo liebes Forum,
Ich nehme seid 3 Jahren Medikinet. Seid 2 Jahren bin ich auf die Höchstdosis 80mg mit Medikinet gestuft worden, aufgrund der Schwere meines ADHS. Nun hatte ich vor kurzem starke PMS und Depressionen, sodass mein Arzt einen Wechsel von Medikinet auf Ritalin veranlasst hat, weil die Medikation nicht mehr ausreichend war.
Seid Anfang der Woche nehme ich nun Ritalin und habe plötzlich wieder mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Aktuell habe ich leichte Kopfschmerzen und seid 2 Tagen Schwindel. Die Dosierung sollte ich bei behalten beim Ritalin wie beim Medikinet. Ist das normal bei der Umstellung das man wieder Nebenwirkungen bekommt?
liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende

Normal ist das nicht. Ausgeschlossen ist es aber auch nicht.
Ein Wechsel zwischen verschiedenen MPH-Präparaten ist eigentlich eher wegen Nebenwirkungen angezeigt als wegen einer zu geringen Wirkung.

80 mg ist reichlich…
Nimmst du noch andere Medikamente?

Hast du mal Elvanse probiert? Ist inzwischen medizinisch betrachtet Mittel erster Wahl bei Erwachsenen (höchste Effektstärke, niedrigste Nebenwirkungen im Schnitt).

Und wie hältst du es mit Koffein?
Mindestens bei der Eindosierung sollte man es komplett weglassen. Das würde ich auf bei einer Medikamentenumstellung empfehlen, weil du sonst nie weißt, was vom neuen Medikament kommt und was von der Koffein-Kreuzwirkung (haben mehr als 50 % der Stimulanzien-Einnehmer).

nein nur das Ritalin

Elvanse habe ich noch nicht angefragt. Koffein nehme ich nur mit Cola zu mir. Aber vielleicht sollte ich die weglassen. andere Medikamente sind nur die Antibabypille

Liebe Anuraja,

herzlich willkommen! Bitte sei vorsichtig mit echten Namen und Fotos - du kannst deinen Nicknamen auf Wunsch ändern lassen. Du weißt nicht wer hier mitliest.

Ich nehme an, du meinst die Tagesdosis 80 mg? Wie verteilt sich die - 40/40 oder 50/30? Doch nicht auf einmal 80 mg?? Und wenn zweimal in welchem Abstand, ist lückenlose Wirkung gewährleistet, und was ist mit dem Abend?

Bei der Umstellung auf Ritalin Adult einfach die gleiche Dosierung nehmen würde ich nicht empfehlen, sondern erst einmal jeweils eine Stufe niedriger. Nach meiner Erfahrung ist x mg Ritalin Adult stärker als x mg Medikinet Adult! Der notwendige Abstand ist eventuell auch etwas länger. Ich selbst nehme übrigens beides, morgens Medikinet Adult und mittags Ritalin Adult.

Im Übrigen finde ich den Grund für die Dosierung und den Grund für die Umstellung nicht plausibel. Man bekommt nicht (irgendeine) Dosis aufgrund der Schwere der ADHS (und auch nicht wegen des Körpergewichts nebenbei gesagt). Sondern man muss die Dosis und den Zeitpunkt zum Nachnehmen individuell herausfinden.

Wenn das Präparat richtig ist, aber die Dosis, inbesondere an bestimmten Tagen des Monatszyklus, nicht ausreicht, dann steigert man diese (vorsichtig), wechselt aber nicht unbedingt das Mittel. Und wenn dann eine Tagesdosis von 90 oder 100 mg herauskommt, stirbt die Betroffene auch nicht gleich.

Viele Grüße
Falschparker

1 „Gefällt mir“

Hey, nein ich nehme die 80mg in 3x also 30mg morgens, 30mg mittag, 20mg nachmittags. Also so war es beim Medikinet. Es hat ja anfangs gut gewirkt und plötzlich wirkte es kaum noch. Ich war wieder mega unkonzentriert und reizbar, daher der Wechsel. Er begründete es damit, dass einige ADHSler das wohl machen würden. Dass das Ritalin anders wirkt merke ich mittlerweile auch, sodass ich von den 80mg runter gehen werde und erstmal bei 30mg und 20mg bleiben möchte - also von 3 mal einnehmen auf 2 mal runter. beim Medikinet habe ich anfangs es alle 4 Stunden genommen - kurz vor Schluss wirkte es nur noch 2 Stunden oder gar nicht mehr. Aktuell das Ritalin habe ich genauso genommen wie das Medikinet, weil mein Arzt es so gesagt hatte. Ich habe dann mehr und mehr gelesen und mich erst gewundert wieso ich am ersten Tag nicht schlafen konnte (lag an zu später Einnahme). Ich habe heute recht früh morgens eine genommen und um 12 dann eine. und das belasse ich erstmal und hoffe der Schwindel wird wieder aufhören.

Wenn Medikinet nur 4 Stunden wirkt bist du wohl Schnellverstoffwechsler.
Schau dich mal unter ADxS.org nach Medikamentenwirkdauer und nach CES1

Sie schreibt, sie hat nach vier Stunden nachgenommen, aber das ist nicht gleichzusetzen mit vier Stunden Wirkdauer (gerechnet vom Zeitpunkt der Einnahme). Die erste Kapsel muss ja noch wirken, bis die zweite damit anfängt.

Ich nehme auch manchmal vier Stunden nach der Einnahme der Medikinet-Kapsel nach. Aber bei Ritalin Adult wäre das zu früh!

zum Schluss waren es nur noch 2 Stunden wo ich es bemerkt habe das es nicht wirkt und ich trotzdem alle 4 stunden nur genommen habe