Finde auch, einige dieser Eigenschaften können sehr hilfreich sein.
Andererseits kann man damit hier und da auch öfter mal anecken.
Dann kommts wahrscheinlich darauf an, wie viel Selbstbewusstsein man hat, ob man dem standhalten kann.
Früher hätte ich mich lieber zurückgezogen, meine Klappe gehalten und mich innerlich damit selbst aufgefressen. Die Spirale nach unten war da eigentlich schon vorprogrammiert.
Seitdem Verdacht auf ADHS und endlich einer Erklärung für das vergangene Leben und die eigene Entwicklung, hat sich das (vor allem im beruflichen Umfeld) schon mal verändert.
Das erleichtert den Alltag enorm.
Je besser ich mich selber akzeptieren kann, desto besser klappts irgendwie auch bei anderen.
Dieses Vorverurteilen und permanente negative Bewerten anderer Menschen ist wesentlich besser geworden.
Auch offen Probleme anzusprechen hat da sehr geholfen. Nicht jedes Gegenüber kommt damit klar und oft haben die selber Schutzmechanismen, die automatisch ablaufen, aber die Mehrheit kann damit sehr gut umgehen und dazu auch wertvolles Feedback geben.
Endlich kein Verstecken mehr.
Und wie oft lag meine Selbstwahrnehmung total daneben 
Diese ewige Selbstkritik, das innere Zerfleischen… ätzend… und meist völlig umsonst.
Wenn das Gegenüber meine Impulsivität oder Fehlverhalten aushalten kann (können viele) und dabei sogar noch die Stärken, statt Schwächen erkennt und diese Stärken schätzt und arbeitstechnisch fördert, dann kann es wunderbar laufen. Motiviert mich total. Während ich dann entspannter an den Schwächen feilen kann, weil ich mich nicht mehr so sehr selber fertig machen muss.
Schlechte Beispiele finde ich zur Genüge in meiner Familie. So darf und will ich nicht enden und weiterhin allen anderen die Schuld an allem geben, bloß nicht mir selbst.
Pessimismus ist so‘n blöder Selbstkiller.
Harmonie und sumsimitpO sind jetzt angesagt.
Auch wenn ich damit bisher schok oft ausgenutzt wurde und entsprechend auf die Schnauze gefallen bin.
Ich möchte trotzdem so bleiben. Aus tiefster Überzeugung. Irgendwie hat die mich ja auch unterbewusst bisher am Leben erhalten und durch sämtliche Krisen geführt und es gibt gute Menschen da draußen, die solche Eigenschaften erkennen und schätzen. An denen versuche ich mich in Zukunft zu orientieren.
Ist noch ein langer Lernprozess, aber macht Spaß und wird helfen, in der „normalen“ Welt besser klarzukommen.