mit langsamen Schritten nähere ich mich einer offiziellen Diagnostik an. Ich habe da ehrlich gesagt sehr ambivalente Gefühle, weil ich mir ständig denke, dass ich mich da reinsteigern könnte oder ich mir etwas albern vorkomme, wenn es am Ende der Diagnostik doch kein ADHS ist. Aber gut. Es kann einem ja auch weiterhelfen, wenn es am Ende wirklich nicht passt. Damit hat man dann eine vermeintliche Baustelle schon ausgeschlossen.
Meine Frage ist jetzt: War mal jemand bei der Spezialambulanz der Uniklinik Bonn zur Diagnostik? Das ist nämlich das naheliegendste Angebot für mich.
Eine Freundin (aus Köln) wurde dort letzten Frühsommer diagnostiziert und war sehr zufrieden mit der Behandlung und dem Umgang dort. Die machten nicht viel Tamtam, sind aber genau und nehmen einen ernst. Falls du konkrete Fragen hast, kann ich sie gern fragen.
Du könntest Dir jeweils Beispiele notieren, die Dir zu den jeweiligen Symptomen/Problemen/Fragen einfallen, Sachen, an denen du merkst, dass du ADHS haben könntest…
Das könntest du dann bei der Diagnostik vortragen. Denn es ist glaube ich immer gut und glaubwürdiger, wenn Du die allgemein bekannten Thematiken in deine konkreten Beispiele und Erfahrungen übersetzen kannst.
Ganz ehrlich, ich hab eine Diagnose von meinem Psychiater und einer Psychologin dort in der Praxis. aber das ganze war in insgesamt 2h erledigt.
auch wenn ich mir vom verstand her 100% sicher bin das ich ADHS habe, da so vieles in meinem Leben halt total zutrifft, meine Gefühlswelt sagt mir trotzdem oft das ich mir das nur einrede… ich evtl schon zu viel über den test wusste und extra so geantwortet habe das da die Diagnose bei rauskommt… das ich das evtl nur mache weil ich geil auf die Medis sind und all die anderen Selbstzweifel.
Spannend ist auch das ich die gleichen Gedanken und paradoxen Probleme schon von sehr vielen anderen gehört oder gelesen habe.
Ich denke das ist normal. hat sogar einen Namen das sogenannte „Imposter Syndrom“ oder auch das Hochstapler Syndrom
ich denke das kommt zum teil auch durch unser ADHS…
macht dir keinen Kopf. wenn du durch die volle Diagnostik in einer ADHS Testung gehst, verlass dich auf die Spezialisten.
Ich selber mache jetzt trotzdem noch die volle DIagnostik um mich zu beruhigen, aber vom Verstand her ist das eigentlich nicht nötig… eher zur Beruhigung meiner Selbstzweifel.
Ich habe deswegen mal versucht bei den Onlinetests kein ADHS zu haben und all meine Symptome, die ich wirklich habe, natürlich nicht ausgelassen aber halt so milde wie möglich angekreuzt und scorte immer noch .