@ZappelPhilipp was mir gerade noch dazu einfällt, ist das Dilemma in dem man steckt.
Zuerst weil bei mir zum Beispiel das Concerta das ich morgens einnehmen musste über den ganzen Tag gewirkt hatte und mein Hunger Gefühl komplett ausgeschaltet hatte.
Denn ich hatte danach einfach Null Hunger Gefühl und Null Appetit Gefühl, dachte deshalb garnicht mehr ans Essen, weil ich einfach kein Verlangen hatte.
Habe deshalb dann immer erst spät Abends gegessen oder bekam dann meist in der Nacht Heisshunger Attacken, dass war wirklich Mühsam.
Ausserdem ist Zucker Sch****e, hat mir noch nie gut getan und eigentlich wollte ich ja ganz darauf verzichten, weil Zucker halt extrem ungesund ist.
Aber bekanntlich braucht der Körper auch Energie, und dafür muss man energiehaltige Nahrung aufnehmen, ein echt schwieriges Dilemma.
Und ausserdem musste ich mich ans Essen sowieso „erinnern“, Quasi den Wecker stellen um zu Essen, und dann ass ich natürlich auch nicht mit Begeisterung, weil ich ja eigentlich keinen Hunger hatte, so wurde das Essen zur Qual.
Damals war ich wenigstens als Mutter noch darauf trainiert 3 Mahlzeiten mit meinen Kindern einzunehmen, aber als die dann nicht mehr zuhause assen, war das auch vorbei, und mein Schatz ist auch ein schlechter Esser, isst am liebsten erst Abends, es war also nicht einfach für mich 3 mal am Tag zu essen, musste das richtig trainieren.
Heute würde ich natürlich meine Psychologin deshalb bearbeiten, darauf drängen ein anderes Medikament zu probieren, eines das ich nur dann nehme wenn ich es am meisten brauche, statt eins das über den ganzen Tag verteilt wirkt.
Aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle unbedingt mit Deinem behandelnden Arzt über das Problem sprechen, schauen welche Möglichkeit es da mit den Medikamenten gibt.


