Update Mph Hexal retadiert

Hallo ihr lieben,

war schon seit 2 Wochen auf 27mg Kinecteen, das war mit aber ein bisschen zu niedrig. Hab dann ein neues Rezept für 36mg Concerta bekommen, welches eine Familienangehörige für mich eingelöst hatte, da ich zeitlich verhindert war.

Nun habe ich gesehen, dass ich statt Concerta 36mg das Generikum von Hexal bekommen habe. Ich habe keine Ahnung wie die Wirkstofffreisetzung vom Hexal ist, hab’s heute aber trotzdem erstmal genommen.

Das ist nun eine Stunde her und ich habe so starke Übelkeit, dass man meinen könnte, dass ich unter ner Lebensmittelvergiftung leide. Online hab ich Recht wenig zu diesem Generikum gefunden, weiß da jemand vielleicht mehr?

Guck jetzt noch paar Tage und wenn’s nicht anders geht, muss ich mir wieder ein neues Rezept von meiner Psychiaterin holen, bei der ich sowieso das Gefühl habe, dass die leicht genervt ist davon.

Auch hab ich gelesen, dass man bei Concerta für die Mehrkosten aufkommen muss. Weiß jemand wie viel das ungefähr ist? Außerdem weiß jemand was der Unterschied ist, wenn ich in der Apotheke aufs Markenprodukt bestehe (ist möglich) oder gleich mit einem aut. idem Rezept ankomme?

Update: Die Übelkeit ist jetzt nach 2 Stunden weg, aber es wirkt einfach nicht. Es fühlt sich so an, als ob ich 10mg genommen hätte. Warum ist sowas überhaupt legal?

Ich musste letztens auch von jemand anders meine Medikament abholen lassen. Ich hatte vorher telefonisch abgefragt was vorrätig ist und musste dann sogar auf eine andere Apotheke ausweichen .

Bei concerta könnte es daran gelegen haben, dass es vielleicht nicht lieferbar war ?

Ich bin seid einigen Monaten mich auf Concerta/ Generika einzudosieren und konnte bisher 1x Concerta testen .

Das von Hexal habe ich noch nicht getestet , ansonsten habe ich glaube ich alle durch ?

Ich glaube bei den Lieferschwierigkeiten bleibt uns fast keine Wahl nach und nach alles durchzutesten um dann je nach Lieferbarkeit im eigenen Ranking auszuwählen :enraged_face:

Das doofe ist , dass mit Concerta bisher am besten gefallen hat .

Ich hatte bei allen so meine Eindosierungsnebebwirkungen , die dann aber besser wurden.

Suche mal weiter mit der Marke 1 A Pharma. Gehört wie Hexal zur Unternehmensgruppe Sandoz.

1 A und Hexal sind identische Produkte nur in einem anderen Karton.

Ich hatte auch schon vorab telefonisch angefragt und dann danach nochmal. Beide Male sagten sie mir, dass sie es bestellen können.

Ich muss wohl oder übel am Mo nochmal um ein aut idem Rezept bitten, weil ich sehe es nicht ein, mir ein Placebo einzuwerfen.

1A ist für Erwachsene noch nicht zugelassen

@Nelumba_Nucifera Perfekt, vielleicht weißt du zum Thema ja was!

Tatsächlich steht bei den Produktbeschreibung von MPH Hexal folgendes:

Erwachsene
Bei Jugendlichen, deren Symptome bis in das Erwachsenenalter bestehen bleiben und bei denen die Behandlung einen
deutlichen Nutzen gezeigt hat, kann es angebracht sein, die Therapie im Erwachsenenalter fortzuführen. Eine
Therapieinitiierung mit Methylphenidat ist bei Erwachsenen jedoch nicht angezeigt (siehe Abschnitt 5.1).

Heißt das, dass ich das bekommen habe war unzulässig, da ich die Behandlung erst mit ü18 begonnen habe? Hab das jetzt so verstanden, dass es nur für Erwachsene zugelassen ist, bei denen es schonmal unter 18 Jahren erfolgreich eingesetzt wurde.

Ist die Apotheke rechtlich dazu verpflichtet, meinen Tausch anzunehmen und mit stattdessen ein zugelassenes Präparat zu geben? Dann bräuchte ich kein neues Rezept und könnte gleich aufs Concerta bestehen.

Ohne Aut Idem muß die Apotheke tauschen auf den Kassenvertrag. Die Krankenkasse macht Rabattverträge und wenn das Kreuzchen nicht gesetzt ist muß getauscht werden. Ausnahme Medikamente ohne Rabattvertrag, da gibt es einen Festbestrag, bedeutet es gibt z.B. 50 Euro für Concerta oder Generika und alle Mehrkosten trägst du über diesen Pauschnetrag

1 „Gefällt mir“

Und nun?

Hexal offiziell auch nicht. Concera mit Engpässen.

Zulassungen sind kompliziert. Ist es möglich, dass 1A/Hexal als Generika für Concerta bei Kindern zugelassen sind? Es wäre rein logisch, dies seit der Zulassung von Concerta für Erwachsene auch auf die Generika anzuwenden mit Austausch seitens Apotheke?

Die konkrete Zulassung ist dem Beipackzettel/Fachinfo nicht herauszulesen.

Mach mal bitte eine n Foto von der Packung.


Verpackung sieht fast identisch aus zu der von 1A Pharma. Tiefblau meinte ja auch, dass beides in der selben Firma produziert wird.

1 „Gefällt mir“