Veränderung von ADHS nach Lebensalter

@Werbefrei vielen tausend Dank das Du Deine Erfahrungen mit uns teilst.

Es ist schon irgendwie verrückt wie oft sich die Lebensläufe von Adhs’lern ähneln.
Zum einen habe ich Ähnlichkeiten zwischen uns beiden erkannt als ich in Deinem Alter war, und zum anderen Ähnlichkeiten die meine Kinder erlebt haben.

Ich würde Dich am liebsten spontan umarmen denn Du bist ein liebenswerter, wertvoller Mensch. :heart:
Du bist ein ganz besonderer Mensch den man einfach von Herzen gerne haben muss, bitte fühle Dich herzlich umarmt von mir. :hugs:

Du bist absolut in Ordnung so wie Du bist, bitte zweifle nie mehr an Dir selbst, sondern glaube an Dich, stehe zu Dir, lebe Dein Leben wie es Dir gefällt, Du musst niemand Rechenschaft ablegen dafür wie Du bist oder warum Du so bist wie Du bist.

Menschen die Dich schätzen, die Dich Lieben, die akzeptieren Dich so wie Du bist, auf die anderen kann man sowieso Pfeifen.

5 „Gefällt mir“

@Werbefrei

Hey du. Ich kann mich AbrissBirne nur anschließen. Danke für deine lange, ausführliche Erfahrung im Bezug auf deine Erlebnisse. Natürlich ist es nicht so einfach den ADHS-Teil von anderen Dingen zu trennen. Ich denke, dass Vieles zusammenhängt. Eins führt zum Anderen und so entsteht ein Wust aus Konflikten.

Aber es freut mich zu lesen, dass du inzwischen eine Schule besuchen kannst, wo es dir zu einem Großteil besser geht und du dich für die Themen begeistern kannst. Das ist sehr, sehr viel wert!

Ich finde auch, dass du wirklich stark bist, nicht aufgegeben zu haben.

Und genau wie AbrissBirne kann ich mich auch anschließen an den Teil, dass es mir sehr ähnlich ging in meiner Kindheit und Jugend. Also, abgesehen davon, dass ich nicht nach außen explodiert bin, sondern nach innen. Wahrscheinlich, weil bei mir das H in ADHS fehlt. Ich wurde auch gemobbt für meine Andersartigkeit, konnte mich aber nicht wehren als Kind. Ich habe nicht zurückgeschlagen, sondern mich in mich selbst verkrochen. Ansonsten ist es sehr ähnlich wie bei dir. Früher, in der Grundschulzeit habe ich auch jedem x-beliebigen Menschen irgendwas erzählt, war sehr offen und gesprächig. Heute hat sich das leider sehr stark eingeschränkt und ich öffne mich nicht mehr ganz so leicht.

Sogar der Teil mit der Computersucht war bei mir gleich und mit Transidentität und Depressivität hatte ich über meine Jugendzeit hinweg ebenfalls ständig zu tun.
Ich glaub an der Stelle lohnt es sich gar nicht alles einzeln aufzugreifen, deswegen sage ich einfach, dass sich ein großer Teil deiner Erzählungen mit meiner Erfahrung deckt. Auch die leider sehr negativen Dinge wie S*****versuche.

Aber mir geht es mittlerweile auch so, dass ich an einer Hochschule bin, wo ich mich sehr wohl fühle! Ich hab zwar das Gefühl meine Maske noch immer nicht ganz ablegen zu können, aber gut, im Prinzip trägt ja auch jeder Mensch ein Stück weit eine Maske in der Öffentlichkeit. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich sehr von meinen Mitstudent*innen geschätzt werden. Ich bin sogar Jahrgangssprecherin und mir fliegen die Themen der Seminare und Vorlesungen ziemlich zu (also damit will ich nicht angeben, sondern einfach sagen, wie sehr das Umfeld dazu beitragen kann, dass wir entweder ‚eingehen‘ oder ‚aufblühen‘).

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute, Werbefrei!

3 „Gefällt mir“

@Werbefrei @AbrissBirne @Chihiro
Wow und Hut ab dass du das so mit uns teilst.
Die Lebensläufe von ADHS´lern scheinen echt ähnlich zu sein. Egal welchen Background die einzelnen Personen haben. Probleme ab Kindergarten / Grundschule über die weiteren Schulformen hinweg, Probleme mit sozialen Kontakten (was man auch immer so unter sozial verstehen mag), Probleme in Ausbildung und Job (regelmäßiger Jobverlust u. ä.), Suchtverhalten bis hin zu Problemen in der Partnerschaft.

Ganz ehrlich, ich bin stolz auf dich dass du deine Videospielsucht in den Griff bekommen hast! Kann dich für deine Beweggründe warum du gespielt hast mehr als nur von herzen verstehen. Geht / ging mir selbst nicht anders auch wenn ich nie wirklich aufgehört habe zu spielen (wenn auch nicht mehr ansatzweise so exzessiv wie zu Schulzeiten). Ich freue mich auch sehr dass du eine Schule gefunden hast wo du akzeptiert wirst wie du bist und wo du dich nicht verstellen musst. Für mich selbst war Schule ein reiner Spießroutenlauf. Inkl. phasenweise schweren Magenkrämpfen morgens wenn es wieder extreme Probleme mit der Klasse (bzw. einigen daraus) gab. Es ist auch gut dass du Menschen gefunden hast auf die du zählen kannst. Was nützt einem das größte Heer an Menschen wenn es einem nicht gut tut? Im Grunde braucht der Mensch (und wir ADHS´ler wohl im besonderen) nur einen kleinen kreis ausgewählter „Irrer“ die uns so nehmen wie wir sind und auf die wir zählen können egal was ist.

Mach einfach so weiter und gib niemals auf.
Du bist ein wundervoller Mensch :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

@Werbefrei

Du bist noch auf der Schule?
Und Du hast so nen Schreibstil?? Das können viele Ihr Leben lang nicht.

Und inhaltlich derart klar, selbstreflektiert, analytisch, transparent, auf den Punkt???

Wow, weisst Du, was Du da für einen Schatz hast?

3 „Gefällt mir“

Die Schule wird zum Glück nicht ewig dauern. Bald wirst du hoffentlich unabhängig werden und darfst dir die Menschen, die dich umgeben, selbst aussuchen. Menschen, die dich mögen und respektieren so wie du bist. Wenn in deinem Elternhaus die Situation dich weiterhin sehr belastet, wäre ein Auszug ab 18 Jahren womöglich das Beste für dich. Ein Abstand von toxischen Menschen/Beziehungen tut Wunder. Ich wünsche dir wirklich, eines Tages all das Negative der Vergangenheit hinter dir zu lassen und dein Frieden zu finden.

Ein guter Proteinriegel und bestimmt hat dich das Vieh genervt? Aber es interessiert mich wirklich warum du es getan hast? Ich habe als Kind zwar auch Würmer gegessen, aber es war halt, um anderen Kindern zu beweisen, dass ich es kann und keine Sissi bin.

2 „Gefällt mir“

Glaub mir, mich auch… ich kann mich leider nicht daran erinnern, jedoch habe ich in der Grundschule immer Ameisen vor den Leuten gegessen, um sie abzuschrecken. :smiley:

Es ist alles sehr kompliziert gewesen, aber die Person die es so zur Hölle gemacht hat, ist nun weg.

1 „Gefällt mir“