Nein,  eine Arzthelferin ist mit mir drei Fragebögen durchgegangen und einen musste ich selber ausfüllen. Alles in der Praxis, hat ca 15 Minuten gedauert. Der Arzt hatte dann so eine Schablone , die er an die Fragebögen angelegt hat und damit hat er dann die Diagnose gestellt.
Für BPS hat er keinen Fragebogen gemacht. Ich hatte zwei Termine bei ihm insgesamt,  einen im April, danach stand Verdacht auf ADHS und Verdacht auf BPS. Dann Ende Oktober die „Diagnostik“ für ADHS und die Diagnose. Danach standen dann im Arztbrief an meinen Hausarzt zwei gesicherte Diagnosen: ADHS und BPS.
Danach war ich ca alle zwei Wochen bei dem Facharzt wegen der Medi Einstellung. 2 Minuten Gespräch+Neues Rezept. Nachdem ich vom Ritalin alle 4 Stunden 10mg genommen hatte, damit es mir reicht,  war er sauer und hat es abgesetzt (3x täglich sei es off label und nicht erlaubt) und Elvanse angesetzt. Erst 20mg, dann 30mg, dann 40mg. Dann kam Bupropion wieder dazu, was mit Beginn Ritalin abgesetzt wurde (nahm ich seit dem Klinikaufenthalt im Frühjahr 24), weil ich wieder starke depressive Symptome hatte. Mit der Kombination ging es mir dann schlecht und ich habe in Absprache mit dem Hausarzt (bzw ich habe den einfach nur informiert darüber) das Elvanse komplett abgesetzt. Jetzt geht es mir wirklich besser als mit.