Es soll wohl vorkommen und sich meistens nach einiger Zeit legen. Wie war das bei euch?
Da es die Arbeitsgedächtnisleistung eigentlich verbessern sollte und wenn es rein um ADHS gehen würde:
- Dosis zu niedrig / zu hoch
- Aktuell zu viel Stress
- Schlafmangel
- Ernährungsproblem
Perplexity sagt, dass es unabhängig davon vorkommen kann.
Tippe letzlich auf eine Kombi aus allen Faktoren: Frühstücken war schon immer schwer, mit Elvanse kaum Appetit über den ganzen Tag, zT auch dadurch Probleme abends ins Bett zu kommen, das alles im Prüfungsjahr (geht um mein Ältestes).
Meine Interpretation ging in eine andere Richtung: Durch Elvanse nimmt man die Verpeiltheit stärker wahr. Wurde aber zurückgewiesen, finde es aber trotzdem nicht abwegig.
Ist auch noch Eindosierung, mal schauen, ob es sich in den nächsten Wochen legt.
Kann ich für meine Person absolut bestätigen…manchmal erschreckend…
Per wer?
War also quasi ein Volltreffer, wenn alles davon zusammenkommt.
Habe jetzt nicht auf dem Schirm, wie lange die Eindosierung läuft und wo du da aktuell mit der Dosis liegst, aber dann mal ~geduldig~ abwarten
Veränderungen nehme ich bei besser laufender Denkkiste auch besser wahr. Glaube, das liegt an der Hirnchemie
Perplexity st eine kompetente KI, die auch mit schwierigen Fragestellungen gut zurecht kommt: https://www.perplexity.ai/de/hub/getting-started
Buaahaha!!
Gibt´s so was?
Ich würde mich nie drauf verlassen was eine AI mir sagt.
Außer es stehen Quellen dabei und man kann es dann direkt dort nachlesen.
Naja okay, ich sollte das Ding vielleicht mal testen.
Hab allerdings schon viel ausprobiert und nirgends kann man sich ohne Prüfung drauf verlassen, dass es stimmt.
Genau, da stehen immer Quellen dabei. Ist quasi Google auf Steroiden.
Ich probiers mal aus.
Für ADHs gibts ja den ADxS-KI-Bot.
Der ist mit den ADxS-Inhalten trainiert und gibt auch die Quellenangaben dazu mit an…