Videos, Bilder, Memes, Links: Wie erklärt ihr Freunden/Familie eure ADHS?

Hallo liebe ADXS Community,

Da ich noch relativ frisch im „Club“ bin (diagnostiziert Anfang Januar), aber kein Problem damit habe, offen über die Diagnose zu sprechen, komme ich jetzt immer häufiger in die Situation, Freunden oder Familienmitgliedern erklären zu müssen, was ADHS genau ist und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Das finde ich gar nicht so leicht. Der Name Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist ja eher irreführend als hilfreich und irgendwie ist das Ganze ja auch sehr komplex. Ich weiß da regelmäßig gar nicht wo ich anfangen soll.

Wie macht ihr das? Nutzt ihr vielleicht irgendwelche Videos oder Artikel zur Veranschaulichung? Vielleicht können wir die hier mal sammeln :blush:

Eine Kollegin von mir leidet unter dem Fatigue Syndrom und hat mir nach ihrer Diagnose einen Link zugesendet, der die Erkrankung sehr gut beschreibt. Das fand ich unglaublich hilfreich um sie besser zu verstehen. Sowas würde ich mir auch wünschen, habe aber bisher noch nicht das richtige gefunden.

Mir gefällt dieses Eisbergmodell zur Veranschaulichung der Komplexität, aber da fehlt irgendwie ne Einleitung nach dem Motto „Was ist ADHS überhaupt?“ Außerdem fehlt mir hier der Blick auf die Stärken von ADHSlerm :wink:

Ich hoffe, ich habe jetzt kein Thema doppelt aufgemacht aber habe auf den ersten Blick nichts vergleichbares über die Suche gefunden.

1 „Gefällt mir“

Hallööschä,

Kann mir nicht alles merken und gucke in diese Videos immer wieder mal rein.

Die könnte man vielleicht dann einfach teilen.
Sind lang, aber sehr informativ.

4 „Gefällt mir“

Ach so… in den Kommentaren hat ADHS Nurse netterweise Zeitstempel hinzugefügt. Sie hilft mir damit immer, weil da doch recht viel Gebrabbel vorher/nachher ist.

Habe mir beide heute Morgen nochmal angeschaut. Wird irgendwie nicht langweilig und ich warte sehnsüchtig auf sein Buch, das März/April als 2. Auflage kommen müsste :crossed_fingers:t2:

Schau mal bei Youtube nach dr. Barkley.
Love it!

1 „Gefällt mir“