Von Medikinet zu Atomoxetin - Elvanse bekomm ich nicht?!

Hallo zusammen.

Ich bin seit Oktober bei der Eindosierung. Erstes Medikament war Medikinet (eine Woche 10-0-0, dann ca. 3 Wochen 20-0-0). Ich hab nie gemerkt, dass und wann die Wirkung eintritt und aufhört. Ich hab mir allerdings eingebildet, dass ich nicht mehr so antriebslos bin.

Erzählung auf Abwegen 🤣

Meine ADHS Symptome insgesamt sind sehr unregelmäßig und unterschiedlich. Ich hab leider nie die Umstände zu gegebenem Zeitpunkt beobachtet, weswegen ich nicht genau sagen kann, von was es abhängig ist, welche Symptome „dran sind“. Aber naja, ADHS ist, wenn du jeden Tag in eine Losbox greifst, die dann entscheidet, wie du heute drauf bist. Jedenfalls habe ich tendenziell „Symptom-Phasen“. Das kann sein: depressiv verstimmt, ultra motiviert, passiv aggressiv und bissig, mega anhänglich und total umgänglich, unterfordert und auf Standby, Heulkrampf, hochsensibel und reizüberflutet, paralysiert und überfordert, selten hyperaktiv oder der brutale Gedankenwust. Natürlich kommt selten ein Symptom allein, aber es gibt meist ein Leitsymptom. Jedenfalls bin ich gerade auf Abwegen meiner Erzählungen bzw. Frage… :sweat_smile: warum wollt ich nochmal das Thema erstellen??

Ach ja, mit Medikinet 20mg war ich gefühlt organisierter, motivierter und hatte weniger Startprobleme bei ToDos. Emotional habe ich keinen Unterschied bemerkt. Dann hab ich 30mg bekommen. Zuvor hatte ich schon spürbar Herzklopfen und etwas weniger Appetit, aber die 30mg haben nochmal richtig reingehauen. Sowohl sichtbar mehr Motivation als auch spürbar mehr Herzklopfen und weniger Appetit. Ich hab mich regelmäßig „drüber“ gefühlt, wie bei zu viel Kaffee. Manchmal war ich mir auch fremd. Aber das kannte ich vereinzelt auch ohne Medikament. Am meisten hat mir aber zu schaffen gemacht, dass ich mich wegen Medikinet zum Frühstücken zwingen musste und noch viel mehr: die Appetitlosigkeit. Ich wieg ca. 51kg auf 1,66m und würde gerne etwas mehr wiegen - nicht noch weniger. Dass ich ein schlanker Spargel bin, liegt in der Familie (und an unregelmäßigen Mahlzeiten vielleicht auch? :sweat_smile:) aber bei 50kg und weniger möchte ich nicht mehr rumkratzen. Es hat mich psychisch richtig fertig gemacht, dass ich von meinem vollen Teller nur ein Drittel geschafft und nichts mehr rein bekommen hab. Das war richtig schlimm. Ich hab die 30mg ca. 4 Wochen ausgehalten und seitdem nicht mehr eingenommen. Die 4 Wochen danach ohne Medikament waren wieder eine Berg- und Talfahrt. Ich war mehr ich und an manchen Tagen war das echt okay. Aber an vielen eben gar nicht.

Hab gestern mit meinem Psychiater drüber geredet und er wollte auf 20mg Medikinet zurück. Das wollte ich aber nicht, wegen o.g. Schwierigkeiten und bei 20mg war die Wirkung nicht soo überragend/überzeugend.
Ich hab dann nach einem alternativen Medikament gefragt und sein Vorschlag war Atomoxetin. Das hab ich zwar schonmal gehört, aber war mir nicht weiter bekannt. Ich hatte eher an AMP z. B. Elvanse gedacht, aber er hat mit folgender Aussage abgewehrt: Sie hatten als Kind ja nicht schlimm ADHS und auch keine Medikamente bekommen. Elvanse verschreibt er nur für die „krassen ADHSler“. Ich hatte viele Fragezeichen im Kopf, aber hab leider leider nicht weiter nachgebohrt…

Habt ihr sowas schonmal gehört? Und mit plausibler(er) Erklärung?
Ich dachte sogar, dass AMP erste Wahl bei Erwachsenen ist?

Was ich dazu auf adxs.org gefunden hab:
Amphetaminmedikamente (AMP) bei ADHS - ADxS.org

„Seit März 2024 ist Elvanse bei Erwachsenen laut Fachinformation Takeda auch als Erstbehandlungsmittel indiziert, bei Kindern dagegen weiterhin erst, wenn MPH unzureichend wirkte.4

Amphetaminmedikamente wirken bei Erwachsenen etwas besser als Methylphenidat5 und zeigen etwas geringere Nebenwirkungen.
Amphetaminmedikamente sind nach dem aktuellen europäischen Konsensus aus Behandlungssicht das ADHS-Mittel erster Wahl bei Erwachsenen (vor Methylphenidat), und bei Kindern und Jugendlichen das Mittel zweiter Wahl (nach Methylphenidat).67“

Seit gestern nehme ich Atomoxetin ein - dank Lieferengpass bei 40mg eine andere Dosis als geplant, aber dass will ich mal nicht werten. Ich soll eine Woche 25mg einnehmen, dann 3 Wochen 50mg und danach 80mg. Bin gespannt, laut Beipackzettel muss ich sicher sterben :rofl: - aber was mich wirklich wurmt: da ist Titandioxid drinne :unamused:

Fragst du 10 Ärzte, bekommst du 10 verschiedene Aussagen :see_no_evil:

Medikinet sollte man nach dem Essen einnehmen und es gibt hier auch bessere Präparate wie Kinecteen und Concerta, die lange wirken und ohne Essen eingenommen werden können.

Die Argumentation wegen elvanse kann ich nicht nachvollziehen und klingt, als würde er das nicht gerne verschreiben, warum auch immer?

Atomoxetin dürfte bezüglich Antrieb und Konzentration deutlich schwächer wirken. Ich hab lediglich die ersten Tage was gemerkt dann gar keine Wirkung mehr, was wohl gar nicht so unlogisch ist. Die Problematik wird in den Infoartikeln auf adxs erläutert.
Probier es aus, aber ich fürchte, Atomoxetin wird keine Wunder bewirken

2 „Gefällt mir“

Mal so ne blöde Frage, wenn er kein Elvanse will, wieso kommt für ihn Ritalin, Kinecteen, Concerta etc. als MPH Präperate nicht in Frage? Selbst Ritalin wirkt deutlich anders wie Medikinet, gibt nicht ganz so viel Schub, kommt langsamer.
Andere kommen mit Concerta oder Kinecteen so weit, daß der Tag geschafft wird und etwas MPH [ich weiß nicht ob auch retadriert aber definiv unretardiert] gut den Tag abdecken können. Da ist ja noch sehr viel möglich ohne Antomxetin möglich was noch nicht versucht wurde und die bessere Lösung sein könnte. - Versuch macht klug

1 „Gefällt mir“

Hi,
die gleiche Dosierung, auch aufgrund des Lieferengpässe soll ich auch nehmen. Bist du gut mit dem Medikament (Atomoxetin )zurecht gekommen. Hast du etwas bemerkt? Beim Thema Impulsivität und Emotionsregulation?

Liebe Grüße,
Meriam

@derAndroidler @Kathy
Jetzt wo ihr es sagt, frage ich mich das auch :thinking: auf die Idee bin ich gar nicht gekommen…

Das Atomoxetin anders wirken wird, habe ich schon gelesen. Es wird sich eher emotional bemerkbar machen, aber ganz eigentlich bräuchte ich mehr Antrieb. Dummerweise wusste ich nicht, dass Atomoxetin so anders wirkt als Medikinet :roll_eyes:. Mal schauen. Jetzt hab die Tabletten da und probier sie aus. Vielleicht werd ich ja positiv überrascht.

Ich werde berichten. Ich nehme es seit gestern und das braucht ja, bis sich die Wirkung bemerkbar macht.

Wie geht’s dir mit Atomoxetin?

Ich bin seit etwa einem halben Jahr auf Atomoxetin und bin mit der Wirkung sehr zufrieden. Habe langsam von 10 auf 80mg hochdosiert. Strebe demnächst 100mg an. Durch das langsame Eindosieren vermeidet man auch zu starke Nebenwirkungen. Das wichtigste bei ATX: es dauert ein paar Wochen, bis zu 2 Monaten bis sich die Wirkung voll entfaltet, also ist Geduld angesagt… aber für mich hat es sich absolut gelohnt! Es gibt nicht unbedingt einen Boost an Motivation, wie er vermutlich bei stimulanzien auftritt. Aber ich bin viel geordneter in meinen Gedanken, emotional ausgeglichen und ruhiger im Kopf. Das alles führt dazu, dass ich auch viel weniger Probleme habe, Dinge zu erledigen und eine gewisse Ordnung zu halten. Ich bin stimmungsmäßig stabil und habe genug Energie für meine Arbeit, mein Kind und Freizeit. Vor allem hat es mir geholfen, die ständigen inneren Konflikte und Unsicherheiten zu überwinden. Ein echter Segen! Also, kann es echt empfehlen. Wie gesagt, hab etwas Geduld, und lass dich von anfänglichen Nebenwirkungen nicht gleich abschrecken. Die klingen meist nach ein paar Tagen bis Wochen wieder ab.

2 „Gefällt mir“

Danke für deinen Bericht. Was hattest du den für Nebenwirkungen? Ich merke bisher nicht wirklich was oder kommen die Nebenwirkungen auch langsamer, so wie die Wirkung auch?

Ich hab jetzt 2 Monate zum ausprobieren Zeit, bis ich meinen nächsten Termin hab.

Abgesehen von der Einstellung des Arztes zu Elvanse, hast du hingegen die richtige Einstellung :adxs_daumen:

Vergleiche und vorab schon bekloppt machen hilft jetzt sowieso nicht. Es ist nicht umsonst ein zugelassenes Medikament und wenn man sucht, findet man auch dazu positive Erfahrungen.

*Edit: und jetzt las ich den Beitrag von Toxie :adxs_grins:

Am Ende kommt es eh auf deinen Körper und dein persönliches Empfinden an.

Wenn es hilft, super.

Wenn nicht, dann hast du für die Zukunft (auch bei einem eventuellen Arztwechsel) bereits Erfahrungen mit Medikinet Adult und Atomoxetin gesammelt und kannst bezüglich der Behandlung besser mitreden.

1 „Gefällt mir“

Ja stimmt :blush: jeder muss seine persönlichen Erfahrungen machen und egal was passiert, danach ist man schlauer :nerd_face:

Von Martin Winkler kam auch kürzlich ein Newsletter hereingeflattert bzgl. dieses Artikels hier.

Fand ich ganz spannend.

1 „Gefällt mir“

Die Nebenwirkungen kamen vor allem in den ersten Wochen, und dann teilweise beim Schritt zur jeweils nächsten Dosis wieder vereinzelt. Die ersten Tage leichte Übelkeit, Kopfschmerzen. Etwa 2 Wochen lang ziemlich erschöpft und etwas neben der Spur. Sehr lebhafte Träume und unvermitteltes Aufwachen mitten in der Nacht. Und was sehr irritierend war: in manchen Nächten eine lang anhaltende, ungewollte Erektion. Da war ich kurz davor, das Medi abzusetzen. Aber zum Glück hat sich das bald wieder gelegt, wie alles andere auch. Ich denke innerhalb des 1. Monats worst du schon merken ob es für dich passt oder nicht.

Was ich noch hinzufügen möchte: als ich nach etwa 1, 2 Monaten übelegte das Atomoxetin abzusetzen, habe ich mit meiner Partnerin gesprochen, und sie hat mir rückgemeldet, dass sich mein verhalten merklich zum positiven Verändert hat. Das waren Dinge die mir teilweise zuerst selber gar nicht so bewusst aufgefallen waren, aber es hat mich dann dazu bewogen dranzubleiben. Zum Glück :smiley:

1 „Gefällt mir“

Okay, danke für die Info.
Ja stimmt, Feedback von Familie und Freunden ist auch hilfreich :+1:t2:

Dankeschön für eure Infos. Ich fange morgen mit Atomoxetin an und bin gespannt wie ich darauf reagieren werde…

2 „Gefällt mir“

Hey Leute,

melde mich mit einem kurzen Update zu Atomoxetin und einer Frage…es beginnt bei mir gerade Woche 3. Aufgrund der Lieferengpässe musste ich in Woche 1 mit 25 mg starten. Das war auch ok soweit. Ich hatte Mundtrockenheit und hier und da etwas müde, aber auszuhalten. In Woche zwei habe ich dann die Dosis erhöht. 2x25mg Mundtrockenheit nach wie vor vllt auch müder, aber auch auszuhalten. Am Samstag dann habe ich mich gefühlt, als würde ich krank werden. Mein ganzer Körper hat weh getan. Habe immer wieder Gänsehaut bekommen und wollte nur schlafen. Auch Durchfall habe ich seitdem. Übelkeit kam da auch dazu … Bin dann abends schon um 20.30 Uhr ins Bett, trotz Müdigkeit war an einschlafen aber erstmal nicht zu denken…das geht bei mir eigentlich immer in Sekunden, Gott sei Dank. Jetzt möchte ich natürlich die Rückmeldung vom Arzt bekommen, will das Medikament aber am liebsten nicht mehr weiter nehmen. Ich habe noch 5 Therapiesitzungen und gehe dann in die Langzeittherapie über, ist die Medikation denn zwingend notwendig? Ich hätte gerne etwas, dass mich weniger schlapp und mir gute Laune macht, also meine Stimmung hebt und konstant hält zumindest für den Anfang, einfach Stress nimmt sozusagen, aber es muss für mich kein heftiges Präparat mit Nebenwirkungen sein…hat da jemand Erfahrung?
Liebe Grüße und Danke vorab.

Hi @Meri

Dass Du Atomoxetin nicht mehr nehmen willst, ist mehr als verständlich. Dir sollte es damit ja besser gehen, nicht schlechter.

Es gab ja einen Grund für die Diagnostik und die Medikation - oder?
Zwingend notwendig ist die Medikation nicht, aber gegen ADHS-Symptome helfen am besten ADHS-Medikamente. Letztlich entscheidest Du, ob Du die Medikation brauchst.

Hattest Du schon Elvanse oder gibt es einen Grund, warum das noch nicht probiert wurde?

„Gute-Laune/Stress-Killer-Pillen“ ohne Nebenwirkungen gibt es leider nicht.

Du könntest es mit einem Antidepressivum versuchen. Das wirkt halt nicht (oder nur sehr wenig) gegen ADHS-Symptome und Antidepressiva haben meist Nebenwirkungen. Außerdem muss man sie auch langsam eindosieren und die Wirkung kann man erst nach mehreren Wochen beurteilen. Sie müssen dann auch wieder langsam ausgeschlichen werden, wenn die Wirkung nicht gut ist oder Nebenwirkungen nicht akzeptabel.

1 „Gefällt mir“

Jetzt habe ich mich gar nicht mehr gemeldet. Tut mir leid. Alle krank zu Hause und es war viel los. Der Neurologe mit dem ich wegen des Absetzens von Atomoxetin sprechen wollte, arbeitet nicht mehr in der Praxis und ich suche jetzt nach jemandem der sich mit ADHS auskennt. Auch in Bezug auf die Medikamente oder eben richtige Therapieform. Hat jemand noch Ideen . Seid ihr in Selbsthilfegruppen?

Du kannst doch auf der Startseite Fachärzte in deiner Region suchen/ anfordern

Ja ich bin in einer ShG und bin bei uns auch 3 am Gründen bzw. im Selbsthilfenetzwerk meiner Umgebung einzutragen.

Einige sind auch hier in Onlineselbsthilfegruppen

Ich melde mich mal wieder, nachdem ich jetzt 9 Wochen Atomoxetin hinter mir habe.

Mein Problem ist, dass ich große Schwierigkeiten habe, mich zu erinnern, wie es mir „normal“ geht. Ich lebe im Moment. Jetzt ist immer. Alles andere vergesse ich :sweat_smile::woman_shrugging:t2:
Deswegen fällt es mir nicht so leicht, Veränderungen wahrzunehmen. Ich habe angefangen meinen Tag zu dokumentieren und schau dann am Ende des Tages wie ich drauf war.

In der Anfangszeit der Eindosierung war ich oft müde, aber noch motiviert (weil da war das Medikament neu und ich hatte Hoffnung auf Veränderung). Das schlug dann schnell um, dass ich schnell mit Menschen ungeduldig und von ihnen genervt war. Das war mir in dem Ausmaß neu.
Plus trockner Mund und Gewichtsverlust. Ich kratze wieder bei 49kg rum :roll_eyes:

Dann war ich vor kurzem im Urlaub. Da war ich richtig zufrieden und glücklich. Nach dem Urlaub war ich ziemlich krank, also jetzt die vergangene Woche. Da hat es sich massiv gehäuft, dass ich ums verrecken nicht einschlafen kann. Ich bin seit ein paar Tagen wieder gesund, aber ans einschlafen ist immer noch nicht zu denken. Es geht einfach nicht. Erst so ab 3 / 4 / 5 Uhr frühs. Ich glaube nicht, dass es noch vom krank sein ist. Ich hab nämlich motorische und innere Unruhe und die Probleme fingen scjon vor dem Urlaub an. Also seit ca. 3 / 4 Wochen habe ich immer häufiger mit dem Einschlafen Probleme.
Ich wollte eigentlich nicht schon wieder mein Medi absetzen, bevor ich den nächsten Termin beim Psychiater hab, aber ich hab keine Lust mehr. Ab morgen muss ich wieder arbeiten. Ich merke keinem Mehrwert durch Atomoxetin und ich will endlich wieder schlafen können.
Wahrscheinlich merke ich erst die Zeit nach dem Absetzen, ob Atomoxetin gewirkt hat. Wenn ich wieder mit meinem ADHS die Zweisamkeit genieße :rofl::squinting_face_with_tongue:

1 „Gefällt mir“