Vorliebe für graue Tage und Regen. Gleichgesinnte?

Zur Zeit ist es ja jetzt eher… meh! :unamused_face:

1 „Gefällt mir“

Liebe @Ivy_Dancer :heart:
Also Du drückst Deine Gefühle ja trotz allem immer noch in einem sehr anständigen und sehr gut erzogenen Ton aus, was ich persönlich sogar tatsächlich und wirklich sehr toll und angenehm finde :+1:, und trotzdem finde ich persönlich, dass man manchmal auch seine gute Mutter-Stube vergessen darf, heisst auch mal klar deutsch aussprechen darf was man in Wahrheit eigentlich empfindet, und deshalb ist es mir persönlich jetzt in diesem Moment ganz ehrlich ein Bedürfnis um meine echten Gedanken und Gefühle wegen der derzeitigen Hitzewelle über Europa, schlicht und einfach so aussprechen zu dürfen, wie ich das alles derzeit selbst empfinde, dh. nämlich: "ZUM KOTZEN finde ich diese Hitze, und zum Kotzen finde ich jeden Menschen der nach wie vor immer noch abstreiten will das die Klimaveränderung die wir ALLE mit jedem weiteren Jahr immer stärker in unserem täglichen Leben erfahren müssen, aufgrund des menschlichen Verhaltens im Umgang mit dem Planeten Erde liegt, abstreiten will.

Und Ja natürlich warum auch nicht?, denn unsere Vorbilder in den Social Media sind ja solche Menschen die täglich über ihr Super tolles Leben im Überfluss berichten.

Und wer von den Hinzes und Kunzes wo sein tägliches Brot vielleicht bei Arbeitgebern wie einem weltweiten Imperium von Versand Artikeln, oder Burger und ähnlichem an Fressalien Buden Quasi für nichts für seine tägliche schwere Arbeit im Prinzip im Vergleich zu den grossen Bossen nur einen Hungerlohn bekommt, träumt heimlich nicht davon das er/sie plötzlich reich werden könnte, weshalb er/sie neben dem Job, auch immer weiterhin jeden Samstag fleissig Lotto spielen wird, denn wer weiss, vielleicht ist einem „das Glück“ ja irgendwann mal hold.

Wie auch immer, Sorry das ich vom „eigentlichen Thema HITZE leider abgeschweift bin“, jedenfalls: „Die Hitze ist nicht nur zum Kotzen, sondern sie ist schlicht und einfach gesagt totale Scheisse“.

Und jede/r wo mir was anderes erzählen will, von wegen das diese Klima Veränderung nicht Mensch gemacht sei, kann mir getrost den Buckel runter rutschen, und mehr habe ich persönlich zu diesem Thema heute Abend nicht mehr zu sagen.

2 „Gefällt mir“

Sonne habe ich durch meine Gartenarbeit genug. In der Freizeit ziehe ich Schatten vor.

1 „Gefällt mir“

Da da da da daaaa… :adxs_woo:

Gewitter, Blitz, Bumm Bumm, Plitsch-Platsch und ganz viel Wind. Es hat sich mal eben von 38 auf 20 Grad abgekühlt.

Dann vorhin nach der Therapiestunde mit dem Auto erstmal fröhlich durch eine riiiiesige Pfütze (ach wat, dat war n’ Seeeee) unter einer Brücke durchgeknattert.
Kostenlose Unterbodenwäsche.

*Woooosh *Splaaaaaaaaaash :adxs_jaaay:

2 „Gefällt mir“

Letztendlich ist es egal ob das normale Wetterschwankungen sind , natürlicher Klimawandel oder selbst gemacht … wir müssen was tun.

Ich glaube mitlerweile das die Dummheit an Flächenversieglung und immer weniger grün mit eines der größten Probleme ist.
Mit ner halben Lunge kommt man auch schneller ins schwitzen .

Kenne einen Bauingenieur der sich schon seid Jahren über die „SUV“ Häuser aufregt mit großen Räumen und großen Fenstern, Steingärten und dann jammern wenn die Bude aufgeheizt wird und dann muss ne Klimaanlage her.

Unsere Innenstadt war mal grün und es gab Bäume und Schatten.

Nun ist die Innenstadt kahl und grau und die armen Bäumchen in Kübeln benötigen fast schon selber Schatten .

4 „Gefällt mir“

Liebe @Nelumba_Nucifera dahingehend bin ich ganz klar bei Dir und verstehe total gut wie Du das meinst.

Und übrigens, nicht nur das wir auch in Europa in Zukunft Klimaanlagen und Swimmingpools als Lösung des Klimawandels Problems immer mehr, ganz nach dem amerikanischen Vorbilds immer mehr dazu bereit sein werden um diese Methoden als ganz normal in unserem Leben zu errachten, ausser natürlich die Armen die sich keine Klimaanlagen leisten können, denn Klimaanlagen fressen ja bekanntlich sehr viel Strom, werden auch wir hier in Europa, immer mehr die Folgen des Reich/Arm Gefälles in der Gesellschaft mit jedem in Zukunft noch zu erwartendem Hitzewelle Sommers, immer mehr buchstäblich zu spüren kriegen, wie gross die Unterschiede zwischen reichen und armen Menschen unter extrem Bedingungen sind.

Und erst Recht dann, wenn eine KI immer mehr Macht und Gewalt über die Menschheit kriegt, und z.B. solche welche die in der Hackordnung sowieso schon ganz unten stehen, langsam aber sicher, und vor allem unsichtbar für den Rest der Welt, möglicherweise irgendwie immer mehr aus dem Blickwinkel der Welt verschwunden werden.

Seien dies Menschen die sich gegen die Nutzung von den heute und oder auch in Zukunft in Gebrauch befindlichen Technologien einer Mehrheit der Menschen befinden wird, und sich diese Menschen dagegen wehren um diese Technologie benutzen zu müssen, was überhaupt kein unmögliches Szenario ist, sondern im Gegenteil, vielleicht je länger je mehr sogar eine Art von Revulotion entstehen könnte.

Und wie will dann z.B. eine Gesellschaft wo mehrheitlich aus Usern von Technologie besteht, mit einer Minderheit in der Gesellschaft umgehen, welche die Technologie in ihrem Leben ablehnt, und nicht benutzen möchte?.

Was passiert dann z.B. mit solchen Menschen in der Zukunft, werden die zum „verschwinden“ und oder „schweigen“ gebracht?, siedelt man dann solche Menschen in Reservaten an, ähnlich wie man es bis heute mit den indigenen Völkern gemacht hat?.

Jedenfalls befinden wir uns momentan in einer Zeit in der uns allen z.B. die Nutzung von KI aufgezwungen wird, und das obwohl höchstwahrscheinlich nicht mal ein kleiner Teil der Bevölkerung überhaupt versteht was da auf uns alle wirklich los gelassen wird.

Und das ist nur ein Problem von vielen mit denen man sich als Otto Normalverbraucher heute herum schlagen muss, denn dazu kommt eine anscheinend neue Weltordnung, der Klimawandel (wo prinzipiell verleugnet wird), so wie Kriege und Brandherde (sowohl gefühlt als auch ganz real, irgendwie auf der ganzen Welt), und und und.

Jedenfalls, irgendwie ist alles irgendwie nur noch Scheisse, egal wohin man sieht. :pensive_face:

3 „Gefällt mir“

P.s.
Und hätten wir nach dem Ende des 2. Weltkrieges auf der ganzen Welt von Anfang wirklich echte Demokratien, heisst nach dem Vorbild der Schweiz, auf der gesamten Welt gehabt, dann wäre vieles was heute auf der ganzen Welt Scheisse ist höchstwahrscheinlich niemals so weit gekommen wie es heutzutage ist.

Nämlich ganz einfach nur schon deswegen weil in einer „echten Demokratie“ immer das ganze Volk eines Landes über politische Dinge entscheiden darf, und nicht nur irgendwelche sogenannten „Volksvertreter/innen“ die im Namen eines ganzen Volkes irgendwelche Entscheidungen treffen, und welche bei Gott zum Teil so dermassen daneben sind, und das ist noch freundlich formuliert, dass sich bei jedem Schweizerbürger die Fußnägel aufrollen würden, hätten wir in der Schweiz auch so ein System.

Und deshalb bin ich persönlich gerade wieder einmal mehr unglaublich dankbar das ich als Schweizerin in einem echt demokratischen Land lebe und hier eine Familie habe.

Jedenfalls ist das ein Problem der derzeitigen Situation auf der Welt, nämlich das viele Menschen in sogenannten Demokratien leben die in Wirklichkeit aber garkeine echte Demokratien sind.

Sondern stattdessen in Ländern leben in denen alle paar Jahre wieder, entweder die sogenannten rechtsgerichteten oder linksgerichteten Parteien „abwechseln“.

Und kaum hatte die eine Partei irgendwelche Neuerungen erlassen, kommt nach der nächsten Wahl wieder die Opposition und krempelt alles um.

Wie auch immer, jedenfalls für mich als Schweizerin, ist so ein System welches angeblich demokratisch sein soll, mehr als nur schwer zu verstehen.

Und dennoch muss sich genau die kleine Schweiz, immer wieder von der grossen EU anhören, wie klug sie angeblich sind, und wir uns als kleine Schweiz ihnen gegenüber zu fügen hätten, und das wohlgemerkt immer mit einer Drohung uns gegenüber im Ärmel, heisst: "Seid ihr nicht bereit dieses oder jenes Gesetz anzunehmen, oder dieses oder jenes zu machen was wir von euch erwarten, dann werden wir euch im Gegenzug mit dieser oder jener Massnahme bestrafen.

Also von wegen das wir Schweizer die „Rosinenpicker“ wären, oder irgend so ein Quatsch, sondern im Gegenteil!, die EU lässt uns kleines Land bei jeder Gelegenheit „spüren“ wie mächtig sie sind, und das es besser für uns wäre wenn wir uns ihnen unterwerfen würden, wozu wir Schweizer aber nach wie vor überhaupt nicht „gewillt sind“, sondern im Gegenteil!, ich meine wer wäre schon so blöd eine echte Demokratie wie in der Schweiz, gegen eine Zugehörigkeit zur EU einzutauschen?.

Also Nö, aber da müsste man schon ziemlich dämlich sein, aber dämlich sind wir Schweizer eben nicht.

Wie auch immer, langsam bin ich müde, und deshalb sage ich euch allen liebenswerten Menschen auf der ganzen Welt jetzt wieder einmal Gute Nacht und schlaft alle gut. :face_blowing_a_kiss: :heart:

2 „Gefällt mir“

Ich muss mich kurz fassen, da in Eile. Erstmal danke für dein Kompliment! Dann: Bayern trocknet gerade aus und der Klimawandel war noch nie so SICHTBAR wie heuer. Unser Bach im Dorf war früher insgesamt vielleicht mal zwei Wochen trocken in den Sommerferien, heuer war er nur ca an ganzen 5 einzelnen Tagen am Laufen seit sagen wir mal März :cry: Meine Gartenigel tauchten tagaüber auf weil durstig und hungrig, gottseidank sind sie tatsächlich so cool, auf meiner Terrasse aufzutauchen und um Hilfe zu bitten. Immerhin gabs eine Igelhochzeit und so hoffe ich, dass ich zumindest hier meinen Bestand halten kann. Aber es ist ein Tropfen auf dem heissen Stein. Jetzt fischen sie ganze Weiher ab, um die Tiere zu retten, weil das warme Wasser zu wenig Sauerstoff hat.

Es blutet mir das Herz :broken_heart:

2 „Gefällt mir“

Ich mag die Abwechslung.
Den ersten kühlen Tag nach einem heißem Sommer, ein kurzes gewaltiges Sommergewitter, Die ersten Sonnenstrahlen, der erste Morgen eiskalter, klarer Luft, der nasse Herbstgeruch, Schnee, Schnee, Schnee…
Ich mag es all mein Chaos in der Wohnung zu lassen und in den Sommer zu hüpfen, ich mag Regen, damit ich mal wieder etwas Ordnung schaffen kann und Kälte, um all meine Socken und Pullis rauszukramen, Tee zu trinken und mich mit einer Decke auf die Couch zu kuscheln. Ich liebe es bei offenenm Fenster Gewitter zu beobachten und in der Natur den warmen Erdboden zu riechen mit all seinem Grün und Getier. Ich liebe Wetter und Jahreszeiten und immer wieder Abwechslung.

1 „Gefällt mir“