Ich habe hier schon öfters gelesen, dass Medikinet redartiert zum Essen eingenommen werden muss. Aber wann genau? Und was exakt muss man beachten? „Während dem Essen“ heißt etwas essen, Tabletten einnehmen, dann noch was essen? Oder alles aufessen und dann sofort Tabletten einnehmen? Und wie lange danach gilt noch als sofort? Oder einnehmen bevor man den ersten bissen gemacht hat?
Und wie lange danach darf man nichts mehr essen? Und was isst man eigentlich am besten dafür? Und wie viel sollte man essen? Also wie viele Kalorien, wie viele Fette und Kohlenhydrate?
Fragen über Fragen…
Was sind die exakten Schritte für eine optimale Wirkung?
Und kann das Medikament gar nicht mehr wirken, wenn man es falsch macht?
Medikinet ® adult wird in der Regel morgens
und mittags eingenommen. Medikinet ®
adult muss mit oder nach der Mahlzeit ein-
genommen werden, um eine ausreichend
verlängerte Wirkung zu erlangen und hohe
Plasmaspitzen zu verhindern.
Soweit so gut, was das exakt heißt, weiß ich nun aber auch nicht wirklich xd
Vor Jahren und bei einem anderen Medikament, welches jedoch auch eine Kapsel war und nur „zu Mahlzeiten“ eingenommen werden soll, wurde mir von meinem damaligen Hausarzt gesagt, dass direkt vor dem Essen ungünstig ist. Besser dazu oder danach. Ich glaube, Magensäure war seine Begründung? Ist sehr lange her.
Natürlich heißt das nicht, dass das auch bei Medikinet genau gleich ist (oder dass es nicht vielleicht nur ein Ammenmärchen ist, dem mein HA auch unterlegen war), aber seit dem vermeide ich „aus Prinzip“ vor dem Essen bei Zu-Mahlzeiten-Medikamenten.
Müsste man es so genau nehmen, stünde es im Beipackzettel. Ich gehe davon aus, dass es bei Medikinet Adult gleichgültig ist, ich habe auch noch keinen Unterschied bemerkt.
Anders ist es bei einem meiner beiden Blutdruckmittel Lercanidipin. Man soll es 15 Minuten vor einer Mahlzeit, am Besten vor dem Frühstück, einnehmen.
Zitat: Ein Nachteil der ausgeprägten lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs ist, dass seine orale Bioverfügbarkeit stark davon abhängt, ob er mit oder ohne Nahrung eingenommen wird. Erfolgt die Einnahme bis zu zwei Stunden nach einer fettreichen Mahlzeit, erhöht sich die Bioverfügbarkeit gegenüber der Nüchterneinnahme um das Vierfache. Um solche Schwankungen zu vermeiden, soll Lercanidipin stets mindestens 15 Minuten vor einer Mahlzeit, am besten vor dem Frühstück, zusammen mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Steckbrief Lercanidipin | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Wahnsinn, oder? Ich nehme das Medikament nun schon einige Jahre und bin zugegebenermaßen etwas nachlässig geworden. Jedenfalls nehme ich es eine Zeitlang vor dem Frühstück, aber ich warte nicht immer 15 Minuten.
Wie auch immer - so kompliziert ist es bei Medikinet Adult Gott sei Dank nicht.