Warum erst Ritalin statt Elvanse

Hallo Ihr lieben,ich sauge alles auf wie ein Schwamm. Wie kann es sein das ich erst jetzt durch dieses Forum überhaupt eine Alternative zu Ritalin finde und andere Antidepressiva? Ich habe so oft im Internet nach alternativen Gesucht,die Verträglich sind,ohne Gewichtszunahme, Libidoverlust und Agressivtät. Ich hab so viel Medikamente mit Erlaubnis meiner Psychaterin ausprobiert und hatte teilweise schlimme Nebenwirkungen. Wie kann es sein das so ein großes Thema so klein gehalten wird? Die Pharmaindustrie verdient doch genug ,da kann doch auch mehr in die Forschung gesteckt werden. Ich hab ,wie so viele hier Jahre nicht gewusst was mit mir war,passte nicht in diese Welt und Versuche alles ( mit Medikamenten) um einigermaßen zurecht zu kommen.
Also wenn Elvanse wirklich hilft warum hab ich dann Jahre Ritalin genommen? Genauso wie ich durch dieses Forum Erfahren habe das es eine Alternative gibt zu Venlafaxin/ Fluoxetin…bei Libidoverlust. Nämlich, Elontril will es gleich nächste Woche ausprobieren,bis dahin hab ich Venlafaxin ganz ausgeschlichen. Also wer hat Antworten auf meine Fragen?
LG , endlich Menschen die einen Verstehen

Elvanse ist für Erwachsene in Deutschland erst seit 2019/2020 verfügbar. Davor gab es das nur für Kinder. Zudem ist es vergleichsweise sehr teuer. Ärzte wissen oftmals wenig über Elvanse (liest man immer wieder hier im Forum) und bevorzugen altbekanntes. Medikinet ist sehr kostengünstig, dann kommt Ritalin und dann Elvanse. Dann gibt es auch Concerta, spielt keine Rolle in DE (noch…)

Elontril/Bupropion ist auch kein übliches Antidepressivum erster Wahl. Ich habe es mir gezielt ausgesucht. Es gibt dutzende Antidepressiva (um die 100). Da das Richtige für einen zu finden, eines was auch wirkt, ist schwierig und dauert oft ewig.

Bei beiden handeln Ärzte gewissermaßen nach Schema X und Erfahrung.

Weil das alles extrem individuell ist.
Abwarten, ausprobieren, Geduld haben. Jau, ich weiss, ist bei ADHS nicht im Päckchen mit drin, Ändert aber nix…

Aber wenigstens einen Vorschlag von meiner Ärztin hätte ich erwartet zu Ritalin,mehr wie Strattera kam nie zur Sprache. Bei mir wirkt Ritalin 20 mg gar nicht mehr und am Anfang hatte ich keine Retardkapseln,zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch extrem abgenommen,es verging damals kein Tag ,voller Euphorie und nach kurzer Zeit stand ich am Balkongeländer. Bin über jede Alternative dankbar,denn das einzige was bleibt wenn Ritalin nachgelassen hat ist die Agressivtät.

Danke,ich hoffe sie macht den Wechsel mit. Wenn es ums Bugett geht ist es nicht einfach.

Mein erster Psychiater wollte mir nichts anderes außer Medikinet geben.
Gab für ihn nichts anderes.

Auch als ich von massive Nebenwirkungen berichtet hatte…

Irgendwann ist mir aufgefallen bzw ich habe es realisiert, dass sein ganzer Schreibtisch mit Werbegeschenken des Herstellers zugepflastert war.

Da weißt du dann auch woher der Wind weht :no_mouth:

Mir hat das Forum hier auch deutlich geholfen mich zu informieren. Wenn der Arzt schon nicht hilft / nicht helfen kann / nicht will… :man_shrugging:

Also ich finde dass die MPH Präparate wie Medikinet, Ritalin, Equasym, Concerta etc. sehr teuer sind. Entsprechende Medikamente gibt es in Deutschland seit fast 70 Jahren.

Am billigsten dürfte von den MPH Präparaten Methylpheni TAD sein.

Vermutlich sind die BTM-Einstufung und die damit verbundenen der Mehrkosten bei Zulassung, Logistik etc. der Grund, warum nicht Billighersteller das Zeug einfach für die Hälfte des Preises auf den Markt werfen.

F.

Ah super jetzt kann ich wieder schreiben. Doofe Regel : nicht mehr wie 15 Nachrichten am ersten Tag. Jeder ADHS Mensch ist doch sooooo schnell zu begeistern und dann wird er in seiner Euphorie gebremst. Vielen Dank für die Antworten.

Ja, am billigsten ist MPH Tad, und dann kommt MPH 1a. Gleichzeitig sind die für Erwachsene nicht zugelassen.

Und Elvanse und Attentin (was im Übrigen von demselben Hersteller kommt wie Medikinet) haben ein Monopol und sind teuer. Den Wirkstoff Amfetamin gibt es aber eigentlich auch schon seit Jahrzehnten. D. h. ein Generikahersteller sollte sich mal dranmachen.

1 „Gefällt mir“

Jap.

Und bei der Gelegenheit bitte feinere Dosierungen herstellen :slight_smile:

Dazu muss erstmal das Patent auslaufen.

Ich sprach vom Wirkstoff Amfetamin. Darauf gibt es kein Patent mehr. Unretardiertes Amfetamin könnte jede Firma herstellen, es gibt aber leider nur Attentin.

Elvanse könnte noch ein Patent haben, das darf noch ein paar Jahre nicht einfach nachgebaut werden, klar.

Also man merkt ihr hab echt Ahnung,ich lese auch schon soviele Jahre im netzt aber solche Infos hab ich nicht bekommen. Wahrscheinlich hab ich nicht so viel Geduld gehabt um mich intensiv damit zu beschäftigen.
Oder hab beim suchen wieder irgendwelche anderen Interessenten Dinge gelesen,da vergisst man schnell warum man eigentlich sucht🤣ach ADHS ,kann so toll sein🙄
LG an’s Belesene Fachpersonal

1 „Gefällt mir“

Methylpheni TAD von TAD Pharma ist doch z. B. ein Generika, ebenso wie Methylphenidat von HEXAL. Sogar das vermeintliche Original, Ritalin, wird als Generika eingestuft. Auch die MPH-Produkte mit retardierter Wirkstoffabgabe laufen als Generika.

Wo ich auf dem Schlauch stehe ist die Unterscheidung zwischen Amfetamin(en), Amfetaminderivaten, Amfetaminsulfat, Dexamphetamin­sulfat, Lisdexamfetamin etc.

Apotheken können ganz offiziell selbst Amfetaminsulfat und Dexamphetamin­sulfatprodukte herstellen. Weiß aber nicht ob das Vorteile hat, billiger ist etc.

F.

@Faultier Stimmt, lange Zeit gab’s z.B. einige die einen „Amphetaminsaft“ von der Apotheke herstellen ließen. Vermutlich vor Elvanse.

Und vor Attentin.

In den Foren gab es Berichte, dass die Apotheken es schon nicht mehr machten (bzw. dass der Grundstoff nicht lieferbar war), bevor es Attentin und Elvanse gab.

Dann schau halt mal unter ADXS.org unter Amphetamin-Medikamenten.