Was tun bei "trampelndem" Nachbar? / Geräuschempfindlichkeit

Das stimmt. Kinder Geschrei hat mich noch nie gestört, auch nicht das von denen. Aaaaber :wink: es gibt so Kinder (glaube ich zumindest, wüsste nicht was es sonst sein soll) die manchmal draußen in einem anderen Innenhof spielen und so gaaanz laut hoch quietschende Geräusche machen. Kein Schreien sondern ganz seltsam und laut. Deshalb stört mich das auch. Mit meinem Nachbar bin ich eig. gut, und er ist sehr hilfsbereit, aber der ist einfach trotzdem so laut das es mich nervt. Wenn er niest, schreit er einmal. Dinge hebt er nie hoch sondern schiebt…naja. Ganz lieben Dank

du machst es also nicht mit der Mietminderung? Da würde ich mich hier aber schwer tun, weil ich eh Konfliktscheu bin und mit dem Hauseigentümer per du. Der kann ja auch nichts dafür…

Danke…einfach weißes Rauschen bei YouTube eingeben oder gibt es was das ich noch nicht kenne? Wieso kommt da kein Nachbar durch?

Jup, bei YT gibt es das in allen möglichen Varianten. Kommt kein Nachbar gegen an, weil es (finde ich) recht effektiv störende Geräusche von außen reduziert. Ich hab das eine Zeit lang beim lernen „gehört“, und es hat mir ein wenig geholfen beim Thema zu bleiben

Ich mach mir darüber keine Gedanken.
Er hat sich noch nie beschwert.
Ich kann eh nix dagegen tun, unter den Dielen ist kein Boden mehr. Also nur noch Beton oder sowas. Keine Ahnung. Wenn es ihn nervt muss er sich bei dem Vermieter beschweren. :woman_shrugging:

Ich kann ja schlecht die Holzdielen rausreißen bis zum Beton und dann… ja keine Ahnung :joy:

Mal abgesehen davon das ich keine neuen Dielen für den Vermieter kaufen werde, (Danach kann ich Insolvenz anmelden) wüsste ich nicht wie man neue Dielen verlegt. :rofl:

Ich bin doch nicht bescheuert :joy:

Ich hab beim Einzug erstmal schön PVC drüber gelegt, weil es so ultra hässlich war. Mega die Lücken zwischen den Dielen. Und dann ist da Sand und Steinstücke zwischen. Außerdem sind die so voller weißer Farbe weil gefühlt die letzten 5 Vormieter kein Bock hatten mal ne Plane auszulegen beim streichen xD

Selbst die Steckdosen sind weiß angemalt. Ich mein: Was zum Geier :joy:

Quieken ist nochmal passender als Quietschen :smiley: fällt mir grade ein. Hab eine gute Nacht, ohne zu störendes Geschrei!

Vielleicht sind sie zu schwer, um sie hochzuheben?

Bei den Kindern hier im Haus frage ich mich auch öfter, warum die draußen so furchtbar laut sein müssen, ganz hoch. Und natürlich Bobbycars ohne Flüsterreifen :roll_eyes: Dann mach ich auch schon mal die Balkontür zu.

Ich bin auch sehr geräuschempfindlich und habe mir Kapselgehörschützer gekauft. Also Gehörschutz für Bauarbeiter:innen.
Die dämmen Lärm deutlich besser ab als in-ear Ohropax usw, sind preiswerter und meiner Meinung nach auch bequemer.

2 „Gefällt mir“

Jaja, wenn man denkt man ist der einzige, dann kommt irgendwann doch mal einer vorbei. Ich fühle es. Sehr sogar.

Bei mir sinds folgende Situationen / Geräuche vom Nachbarn:

Trampeln, Türenschlagen, Fensterschlagen, im Treppenhaus reden (Telefonieren…), Geschirr klirren lassen, beim Reden schreien, Möbel schieben, beim Kochen den verdammten Kochlöffel auf dem Topfrand abklopfen, die Klobürste abklopfen und die Klobrille fallen lassen. Dazu rennt er beim Zocken mit dem Headset aufs Klo und schwatzt dort unbekümmert weiter.

Dieser Mensch macht all das. Alles. Egal was der anfasst, es macht Lärm. Alles. Bin schon oft durchgedreht. Dann ist der auch noch so ein unbeholfener Trampel. Der Kann auch nicht vom Bürostuhl aufstehen ohne das es poltert. Wenn der als nach Hause kommt, stürmt der wie ein Wilder ins Treppenhaus, schmeißt seine Schuhe von den Füßen, stößt tausendmal ans Geländer, schwingt den Schlüsselbund so heftig um die eigene Achse, dass man Angst haben muss, der hat ne neue Dimension entdeckt. Dann wird erstmal alles hingepfeffert, die Tür zugeklatscht. Depp. Nich’ mehr und nich’ weniger, hm?

Wie kann man so sein?

Und das Beste: Alles im NEUBAU.

Von keinem anderen Nachbarn hört man so extrem viel wie von ihm. Und er wohnt unter mir. Wie, kann dass sein? WIE?

Er hatte mir dann Toleranz in Bezug auf die Tatsache vorgeschlagen, dass wir ja alle hier in einer Gemeinschaft leben würden. Aber von Rücksichtnahme in einer Gemeinschaft hat er nichts erwähnt. Klar. Ist halt so einer. Einer von den…wie nennt man die doch gleich wieder…AH! DEPPEN.

Ach: Eine Prüfung hat ergeben, dass es so laut ist bei dem in der Wohnung, dass es ins ganze Treppenhaus schallt. Also nicht mal eingebildet oder Übertrieben…

Was hilft: Ohrsröpsel, Noice Cancelling Kopfhörer, Umgebungsgeräuche wie Musik über Fernseher oder HiFi. Und, wenn man sich am Riemen reißen kann: Nette Worte und ein Gespräch. Aber bloß nicht zu früh loben! Das lieben die. Danm gehts von vorne los, und man bekommt vorgeworfen, man hätte doch vor kurzem erst behauptet, alles wäre tip top. Immer so eine leicht unzufriedene Mimik beim Antworten. Und bloß nicht auf Ausreden wie Hellhörigkeit oder Ähnliches einlassen. Wird schamlos ausgenutzt.

Nachtrag: Tipp für Ohrstöpsel - mit schnell einwirkender Creme leicht einschmieren und ohne zusammemrollen ins Ohr schieben. Fast wie ein passgenaues Implantat. Und wenn die Creme dann einzieht, behält es die Position perfekt bei und verrutscht auch nicht mehr. Lückenloser Sitz.

Liebe Grüße (und fühle dich gedrückt!)

3 „Gefällt mir“