Wechsel auf Atomoxetin bin skeptisch

Sehr geehrte Frau ,
bitte halbieren Sie die Dosis und probieren Sie erneut. Wenn es nicht klappt, setzen Sie bitte das Atomoxetin ab, evtl. handelt es sich in Ihrem Fall um die psychogene Unverträglichkeit von jeglichen Medikamenten. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung

Original Text der Email vom Arzt

Mein Sohn (ca 30kg falls es relevant ist) hat mit 18 mg angefangen. Er hatte am Anfang Kopf- und Bauchschmerzen, die nach einer Woche weniger wurden und nach 2-3 Wochen komplett weg waren.

Müde war er davon überhaupt nicht, aber sehr emotional die erste Woche.

Ich habe mich aber übergeben und war fast 4 Stunden am schlafen danach. Zu etwas anderem war ich nicht in der Lage. Ich finde die Reaktion ziemlich heftig.
Ich bin immer noch auf der Couch und kann nicht mal mit meinem Hund vernünftig Gassi gehen wegen Kreislauf. Der war nur kurz vor der Tür pipi machen.

Psychogene Unverträglichkeit? Jetzt gibt er (wieder) dir die Schuld! Der Mann hat doch echt ein Rad ab, sorry.

Es wird offensichtlich, dass du von diesem Arzt keine Hilfe bekommen wirst und so bald wie möglich woanders weiter behandelt werden solltest. Das wird vermutlich eine Weile dauern und/oder längere Fahrtwege bedeuten, ist dann aber leider so.

Die Diagnose hast du hoffentlich schriftlich?

Hm. Das würde ich auch eher anzweifeln. Wie waren denn sonst deine Erfahrungen mit anderen Medikamenten? :thinking:

Mein Arzt hat mir per Email gerade geschrieben das ich mir doch einen anderen Arzt suchen soll.

Ich hatte ihn darum gebeten das wir Ritalin in der niedrigsten dosierung versuchen.

Er hat keine Erfahrung mit dem Medikament und verschreibt es deshalb nicht.

Ich hatte bis jetzt nur Elvanse von letzten Freitag bis Dienstag und jetzt heute das Atomoxetin genommen.
Mehr Erfahrung habe ich nicht.
War auch mein erster Psychiater den ich 2x gesehen habe.

Sehr geehrte Frau Mustermann,

da ich keine persönlichen Erfahrungen mit Ritalin habe, werde ich das Medikament nicht anwenden. Es wäre vielleicht sinnvoll, dass Sie sich bei einem anderen erfahrenen Kollegen zwecks der medikamentösen Einstellung wenden. Ich kann evtl. Ihre Erwartungen bzw. Ansprüche nicht erfüllen.

Seine Mail

Sorry aber ich bin echt platt. Das nennt man Arzt

Die Diagnose ist von jemand anderen und in meinem Besitz :wink:

Aber er ist ja ehrlich. Er ist nicht kompetent in Sachen ADHS und möchte sich da vielleicht auch nicht einarbeiten.

Aber finde ich ok! Das kann auch nicht jeder. Zugeben das man in einem Bereich nicht kompetent ist. Was ja völlig ok ist.

Hier mal ein paar Tipps, wie du einen Arzt mit ADHS Kompetenz finden kannst:

Es gibt kein offizielles Verzeichnis und auch Krankenkassen haben keines.

Hier kannst du auch eine Liste per Mail anfordern:

Oder hier schauen:

Weitere Möglichkeiten:

Googlen

In der Suche des Forums deine Stadt eingeben.

Erstelle einen neuen Thread mit dem Titel:

„Suche Arzt zur Diagnostik in Dortmund“.

Das gleiche kannst du bei Reddit machen.

Dann gibt es noch eine große Gruppe bei Facebook.

https://m.facebook.com/groups/ads.bei.erwachsenen/

Doctolib

Selbsthilfegruppen

Es gibt auch manchmal Fachärzte, die sich selbst gar nicht gut auskennen - aber trotzdem kooperativ sind, wenn man selbst gut informiert ist.

Deshalb finde ich es auch extrem wichtig, dass man selbst gut informiert ist. Man sollte auf jeden Fall die offiziellen Leitlinien kennen - das wird als Begründung am besten akzeptiert.

Und dann sollte man wissen welche Präparate in Deutschland für Erwachsene überhaupt zugelassen sind und wie diese sich unterscheiden.

Erst nachdem er gemerkt hat, dass er @Silly83 nicht einschüchtern kann. Vorher hat er ja vorgegeben ganz viel zu wissen.

Woran machst du das fest? Sieht für mich nicht so aus. :thinking:
Hat direkt zugegeben, nur zwei Medikamente zu kennen.

Wie viele andere ja auch. Deshalb fangen die auch alle mit Medikinet an.

Na, er meinte zu wissen dass wenn Elvanse nichts für sie ist, dann wäre Medikinet erst recht nichts. Und dass sie ihm die angefangene Packung Elvanse zurück geben müsse. Dass es Elvanse nicht in der 20-er Größe geben würde. Dass Kaffee bei Elvanse kein Problem sei.

Und am Schluss meint er zu wissen, sie habe eine psychogene Unverträglichkeit für alle Medikamente.

Also die Patienten haben zu gehorchen, und wenn sie das nicht ohne Rückfrage tun, werden sie beschimpft und beschuldigt. Er hat nur Erfahrung mit zwei Stimulanzien und ist nicht bereit, mit einem weiteren neue Erfahrungen zu machen - auch wenn die beiden anderen offenbar nicht helfen.

Erst am Ende verhält er sich so wie sich erwachsene Menschen benehmen sollten - er gibt seine Grenzen zu und dass wohl ein Kollege besser helfen könnte. Aber bis man dahin kommt, muss man schon so taff sein wie unsere Silly83. Alle Anderen haben vorher schon aufgegeben und sind jetzt überzeugt, selbst schuld zu sein.

Und das Schlimmste ist: Alle Anderen erhalten für Jahre keine geeignete Hilfe, weil sie es (ohne ein Forum wie dieses) nicht besser wissen, sondern diesem Amateur Glauben schenken. :adxs_aufsmaul:

1 „Gefällt mir“

Leider liest man das ja auch nicht in der Fachinformation! Und auch sonst nirgends in der Literatur, glaube ich.
Ich habe es ja auch erst durch dieses Forum erfahren.

Klingt schon alles nach ziemlichem Blödsinn.
Für Erwachsene gibts ja aktuell auch noch nicht Elvanse 20 mg, da hat er nicht unrecht.

Ich habe mich in das Thema schon ganz gut eingearbeitet. Komme gar nicht mehr raus aus dem Fokus. Ich habe ihm bewusst die Frage mit dem Kaffee gestellt. Und war nicht gerade begeistert von seiner Antwort.
Wäre es nicht so schwer ärzte zu finden hätte ich wohl da schon den nächsten gesucht.

Das er das jetzt zugegeben hat lag wohl an meiner ausgiebigen Begründung warum ich der meinung bin das Ritalin mir helfen könnte auch wenn es Elvanse nicht getan hat . Natürlich habe ich das im Unterschied der Wirkstoffe erklärte und auch warum ich Medikinet nicht versuchen möchte. ( wollte er ja eh nicht) Eben weil ich nicht richtig frühstücke.

Ich nehme jetzt erstmal wieder gar nix mehr und suche mir einen neuen Arzt der dann hoffentlich Lust hat Ritalin auf niderigser Stufe mit mir anzufangen.

Aber schlimm wenn da jemand hingeht ohne sich zu informieren. Kann auch richtig nach hinten losgehen wenn der die dosierung nicht weiß.

Ich möchte nicht wissen wie es mir heute gegangen wäre wenn ich 40mg genommen hätte so wie er eigentlich wollte.

Durch das erbrechen hatte ich ja dann noch weniger Wirkstoff. ( hat echt ekelhaft geschmeckt)
Und ich habe so schon fast 5 Stunden wie geschlafen. Bin immer mal kurz wach geworden aber dann sofort wieder eingeschlafen. War schon heftig aber ich hatte auch Glück das nix schlimmeres passiert ist.

2 „Gefällt mir“

Deshalb ist das wirklich das wichtigste.

Am besten findet man einen guten Facharzt der ADHS Kompetenz hat.

Zweite Wahl wäre allerdings für mich ein Facharzt, der wenig Ahnung hat - mir aber verschreibt, was ich möchte.

Dritte Option: keine Ahnung + nicht kooperativ ist am ungünstigsten!

1 „Gefällt mir“

Ich finde intressant, dass der Arzt mit MPH keine Erfahrung hat, aber dafür mit Elvanse. Wo ja heute immer noch, MPH das erste Medikament ist das man so nimmt, nicht zuletzt auch weil es Generika gibt und die Krankenkassen das dann viel lieber haben, weil wesentlich günstiger. Ritalin ist halt auch das in der Öffentlichkeit bekannte ADHS Medikament (auch wenn die Bekanntheit in der Öffentlichkeit nicht immer aus positiven Gründen besteht)

Vllt hatte er ja in der Vergangenheit, ein zwei Patienten, denen er Elvanse weiter verschrieben hat.

Ich finde gut, dass er zugegeben hat, dass er da zu wenig Wissen und Erfahrung hat. Das werte ich erstmal positiv.

Schlimm ist nur, wenn sich Patienten dann darauf verlassen was der Arzt sagt. Weil der ist ja vom Fach und deshalb kann ich darauf vertrauen.
Was ich so gelesen habe kommt das wohl öfters vor dass so getan wird als hätten sie Ahnung und es gibt wenige die dann sagen da muss ich mich erstmal schlau machen.

Gut ist dass wir als Erwachsene uns selber schlau machen können. Bei Kindern sieht das ganze leider etwas anders aus.

1 „Gefällt mir“

Das er keine Erfahrung mit MPH hat stimmt so ja nicht ganz. Medikinet hat ja den den selben Wirkstoffe wie Ritalin.
Und er hat eben nur mit Medikinet und Elvanse Erfahrung. Meint aber das wäre das selbe.

So wirklich freiwillig zugegeben das er keinen Plan hat war auch nicht der Fall. Erst als ich ihm geschrieben habe das Elvanse und Medikinet nicht den selben Wirkstoff haben wie er meint. Und MPH mir Sehr wohl helfen könnte wurde er anders. Ich habe aber um Ritalin gebeten weil ich nicht so der Frühstücks Mensch bin und bei Medikinet ein Frühstück benötigt wird.
Angeblich hat er Plan von ADHS und zugehörigen Medikinetn. So seine Internetseite. Mir zu sagen nach 2 Wirkstoffen das ich keine Tabletten vertrage ist auch total daneben. Er hätte durchaus schon früher sagen können das er sich doch nicht so gut auskennt anstatt mir Tabletten Unverträglichkeit zu unterstellen nach 2 Wirkstoff versuchen.