Wechsel auf Atomoxetin bin skeptisch

Hallo zusammen.
Ich bin auch noch recht neu im Forum.
Ich habe vorgestern schon in einem anderen Beitrag über meine Nebenwirkungen mit Elvanse berichtet.
Nun hatte ich heute einen Termin bei meinem Arzt diesbezüglich.
Ich habe mit ihm über die alternativen Medikamente gesprochen und gesagt das ich gerne Ritalin probieren möchte da ich nicht frühstücke. ( wird hier im Forum ja so empfohlen )

Seine Antwort war das er nur mit 2 Medikamenten Arbeitet mit denen er sich auskennt. Medikenet oder Elvanse. Da Elvanse bei mir Nebenwirkungen verursacht hat ( schlechtere Konzentration, Kopfschmerzen, unruhe, schlechtere Impuls kontrolle, leicht aggressiv)
Meine er das Medikinet überhaupt nicht in Frage käme. Seiner Erfahrung nach wirkt Elvanse milder als Medikinet und wenn ich hier so reagiere würde es bei Medikinet noch schlimmer sein.
Ich habe ihm dann berichtet das ich dazu andere Erfahrungen gelesen habe und das es schon möglich wäre das es besser wirkt als Elvanse.
Er wollte dies nicht und Ritalin käme nicht in Frage.

Jetzt hat er mir Atomoxetin 25mg verschrieben.
Die geringe dosis hatte ich erbeten weil ich nur 50 kg wiege und somit nicht dem Standard Gewicht eines Erwachsenen entspreche.
Ich bin davon nicht so begeistert. Ich habe Probleme mit Motivation und Antrieb. Da ist Atomoxetin eher unpassend wenn ich das richtig verstehe.

Was mich auch sehr irritiert ist das er von mir die angebrochene Packung Elvanse unbedingt haben will. Er begründet das damit das dies Betäubungsmittel sind und ich sie nun ja nicht mehr verwenden soll.
Finde dies mehr als fraglich.

Bin gespannt auf eure Antworten
Lieben Dank im voraus

Kleine Ergänzung.
Ich kenne den Arzt nicht wirklich oder wie komplex er in puncto ADHS ist.
Habe dann einfach mal gesagt das es Elvanse ja auch als 20mg gegeben würde. ( Ich hatte 30mg verschrieben bekommen. )
Seine Antwort war das würde nicht stimmen die gibt es in der dosierung nicht.

Das macht mir etwas Sorgen ob er sich wirklich auskennt.

Also die Schachtel zurück geben würde ich schon aus Trotz nicht machen, wenn er sie so sehr verlangt. Hast du sie noch?

Warum spielt er so sehr den König? Her mit der Schachtel, und Ritalin gibts nicht. Da würde mein Vertrauen schwinden, selbst wenn er recht hätte.

Soweit ich weiß, sind 20mg für Kinder. Für erwachsene fängt es mit 30 mg an.

Er meinte die würde es gar nicht geben.
Oder weiß er das nicht wenn er nur Erwachsene behandelt?
Ich habe das Gefühl er ist nicht sonderlich informiert. Auch die Aussage das er eigentlich nur 2 Media verschreibt weil er sich mit denen auskennt.
Wenn aber nun ein Medium bei mir hilfreich ist was er nicht kennt werde ich es nie herausfinden weil verschreibt er ja nicht.

Ritalin nicht kennen finde ich schon komisch.
Kommt einem doch eigentlich als erstes in den Sinn wenn man an ADHS denkt.

Auch die Reaktion war komisch als ich gesagt habe das Elvanse Medikinet ja einen unterschiedlichen Wirkstoff haben und Ritalin den selben wie Medikinet.
Mir schien als wüsste er das nicht.

Ich finde auch nicht das man die 3 Medikamente über einen Kamm Scheren kann. Sie sind abgesehen davon das sie Amphetamine sind ja überhaupt nicht gleich in ihrer Wirkung.

Er hatte das schon per Mail geschrieben dad ich die mitbringen soll.
Ich habe heute einfach gesagt ich hätte sie vergessen.
Darüber war gefühlt sehr böse und hat mehrmals nachgefragt warum und wieso.
Er hat mich eindringlich darauf hingewiesen sie das nächste mal nicht zu vergessen und sie ihm zu geben.

Aber ich habe sie doch verschreiben bekommen und bezahlt. Er kann sie doch nicht einfach anderen Patienten geben wie er behauptet. Das ist doch gar nicht erlaubt soweit ich weiß.

Er könnte wohl schon, und wo kein Kläger da kein Richter.

Aber das setzt voraus, dass du es ihm freiwillig gibst. Dafür bittet man freundlich und fordert nicht nachdrücklich.

So macht sein Verhalten den Eindruck, es kommt ihm nicht darauf an, das Medikament für jemand anders zu bekommen, sondern es dir wegzunehmen. Es stört ihn, dich nicht unter Kontrolle zu haben.

Was will er denn machen, wenn er die Schachtel nicht kriegt? Mit vorgehaltener Pistole drohen? Dich verklagen? Nein, das einzige, was er tun kann, ist die weitere Behandlung verweigern. Und das macht er quasi sowieso, wenn er dir nur noch Medikinet oder Atomoxetin geben will.

Du könntest dich natürlich auf Medikinet einlassen und dir vorübergehend das Frühstücken angewöhnen. Aber dass du mit diesem Arzt alt wirst, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

1 „Gefällt mir“

Medikinet will er mir ja auch nicht geben. Wirkt seiner Meinung nach härter als Elvanse und passt deshalb bei mir nicht.
Hier im Forum habe ich andere Sachen gelesen. Laut dem könnte es Sehr wohl bei mir funktionieren. Wird aber ja verweigert.

Und ja mir schien es so als wollte er mir schon heute kein neues Medikament geben ohne das ich ihm Elvanse aushänge. Tat es dann aber doch nachdem ich mich mehrfach gerechtfertigt habe und entschuldigt das ich es vergessen habe.
Alles sehr merkwürdig.
Wenn das jetzige Medikament nicht Wirkt weiß ich auch nicht wie das weitergeleitet soll.
Weil andere Medikamente nutzt er ja nicht.

Ich hätte von Anfang an am liebsten Ritalin probiert. Weil es sich für mich passend anhört was ich so lese.

Medikinet und Elvanse sind zwei völlig unterschiedliche Wirkstoffe, wie du ja auch schon zu wissen zu scheinst, es ist wirklich undenkbar das ein Psychiater das nicht weis.
Er muss ja auch etwaige Komplikationen mit anderen Wirkstoffen kennen, gerade übliche psychiatrische Diagnosen überschneiden sich häufig und werden mit verschiedenen Medikamenten behandelt, die sich sehr oft gegenseitig im Weg stehen.

Das mit den Zulassungen für Erwachsene und Kinder ist so eine Sache, es stimmt schon, dass es eben die Elvanse Dosis, die du haben willst offiziell nicht für Erwachsene gibt. ADHS Medikamente brauchen paradoxerweise oft bei Erwachsenen niedrigere Dosen als für Kinder und dann kommt auch noch das Untergewicht dazu.
Die Dosisgrenze bei Methyplhenidad und Amphetamin ist eben oft durch die Nebenwirkungen beschränkt, man kann nur soviel nehmen, wie es der Körper mit macht und das hängt stark vom Körpergewicht ab, dummerweise aber eher die Nebenwirkungen und nicht die beabsichtigte Wirkung. Dein Gehirn ist im Vergleich nicht leichter, als das von anderen Menschen, aber du hast weniger Körperfett und Blut als ein normaler Erwachsener. Kopfschmerzen sind beispielsweise meistens durch das anregen der Durchblutung im Gehirn ausgelöst, das dein Blutzuckerspiegel nicht hin bekommt.
Ich verstehe schon, das er da vorsichtig ist und vielleicht etwas verwenden will, beim dem er Erfahrung hat.

Das mit dem Kopfweh durch Blutzucker ist tatsächlich bei Medikinet viel viel schlimmer, weil man dazu immer etwas essen muss und sonst eben diese Kopfschmerzen bekommt (bei Ritalin nicht, aber es braucht mehr Blutzucker als Elvanse), wenn das schon bei Elvanse auftritt, dann verstehe ich auch, warum er Bedenken vor Methylphenidad-Medikamenten hat.
Strattera ist eben auch noch eine Möglichkeit.

Ich würde das Gespräch mit ihm suchen, ihn einfach fragen warum er das macht.

Medikament zurück geben würde ich nur, wenn er dir das Geld zurück gibt :stuck_out_tongue_winking_eye:

Sehr cooler Beitrag :slightly_smiling_face:

Ich habe aber das Gefühl das wenn ich ihm die Tabletten nicht mitbringe das ich keine mehr von ihm bekomme.

Ich schau schon wegen wechseln.

Mein Arzt ist ein Russe und ich weiß nicht ob er wirklich alles versteht. Ich hatte ihn bei Elvanse schon gefragt wie das mit Kaffee ist.
Kein Problem.

Ich habe keinen Kaffee getrunken :wink:

Traurig das er mich überhaupt nicht aufklärt. Alles was ich weiß habe ich im Internet zusammen getragen.
Was passiert bloß wenn sich jemand nur auf den Arzt verlässt. Gesund wird der nicht!

1 „Gefällt mir“

War bei mir leider auch so.
Kein Wort von Kaffee oder Essen zum Medikament bei Medikinet, als ich gesagt habe, dass ich gar nicht frühstücke und zudem auch einen Säureblocker nehme, was man laut Packungsbeilage nicht machen soll, hat sie mir gesagt ich soll den Säureblocker dann eben nicht mehr nehmen und halt frühstücken. Ritalin wollte sie mir auf Nachfrage nicht verschreiben, weil man „das Präperat nicht nach so kurzer Zeit wechseln darf“, obwohl das beide Probleme lösen würde.

Aber naja, wenn du diese Diagnose hast, kennst du das ja alles auch bestimmt, Psychologen können halt sehr gut Antidepressiva verschreiben, ab dann ist es Glücksspiel, was man bekommt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Sag ihm, du hast sie schon im Darknet verkauft :laughing:

Guten Morgen
Oder auch nicht. Habe meine erste Tablette genommen. 30 Minuten später wurde ich müde und jetzt eine Stunde später musste ich mich übergeben.
Ich denke die dosierung ist zu hoch zum Einstieg.
Im Internet steht bis 70kg o,5 mg je körpergewicht.
Ich habe die 25mg genommen. Das wäre aber dann ja schon das maximum.
Er wollte mir die 40 mg verschreiben und ich habe um eine niedrigere dosierung gebeten. 18 mg wollte er nicht das ist ihm zu wenig.

Jetzt hab ich den Salat.

Was mache ich denn jetzt? Morgen wieder nehmen?

Ich muss sagen tolles Schlafmittel. Habe jetzt den gesamten Vormittag mit kurzen Unterbrechung geschlafen.
Und könnte weiter machen.

Der Arzt schreibt mir nun ich soll die Tabletten halbieren und wenn das nicht reicht Tabletten für mich wohl nicht angebracht wären.

Ist hier noch jemand?

Irgendwie antwortet keiner mehr.

Da hast du was falsch verstanden. Bei Ritalin braucht man kein Frühstück!
Alternativ gibts auch concerta.

Ich würde Stimulanzien immer Atomoxetin vorziehen, sind eigentlich die erste Wahl.

https://adhs-forum.adxs.org/t/unterschied-ritalin-adult-medikinet-adult-concerta-hilfe-zur-auswahl/12432?u=justine

1 „Gefällt mir“

Das stimmt nicht! Ich habe Elvanse auch nicht vertragen, Ritalin dagegen gut.

Wie hast du Elvanse denn eindosiert? Welche Dosierung? Wie lange? Kaffee weggelassen?

Der Arzt ist aber anderer Meinung. Er verschreibt nix anderes.
Ich soll jetzt Atomoxetin die Tablett irgendwie halbieren. Wie weiß ich nicht.
Und wenn die nicht Wirkt funktionierte Tabletten bei mir wohl nicht.

Ich gebe nur wieder was der Arzt mir sagt.
Ich weiß das es anderes ist und bei welchem Medikament ich frühstücken muss und bei welchem nicht.

Aber es nützt ja nix wenn der Arzt nicht mit macht und diese Dinge weiß.

Deshalb suche ich ja hier nach Lösungen.

Soweit ich weiß darf ich Atomoxetin nicht teilen.
Oder liege ich da falsch.
Ich weiß auch nicht wie.
Er antwortet bis jetzt nicht auf die Frage nach dem wie.

Ich glaub der Arzt hat null plan.

Ich hatte 30mg Elvanse und Verschlimmerung aller Symptome. Tag 1 war ok.
An Tag 4 habe ich hier im Forum geschrieben und an Tag 5 die dosis halbiert auf 15 mg.
Da hatten wir beide auch schon geschrieben. Thema war Elvanse 30mg eindosierung.
Aber auch mit 15 mg ging es mir nicht besser.
Dann 2 Tage keine Medikamente und heute das erste mal Atomoxetin 25mg.