Die im Titel genannten Medikamente sind (neben einigen Generika) die für Erwachsene in Deutschland zugelassene mph Präparate.
Aus meiner Sicht ist es wichtig, die Unterschiede gut zu kennen um mit dem Arzt gut kommunizieren zu können, auch bevor er sie verschreibt!
Warum? Arzt sollte es doch am besten wissen? Stimmt - leider fehlt dieses Wissen aktuell noch bei vielen Fachärzten.
Unterschiede Ritalin adult und Medikinet adult:
Laut Hersteller soll eine Kapsel jeweils ca 8 Stunden wirken - in der Realität wirkt sie jedoch bei den meisten deutlich kürzer. Oft 5-6 Stunden, bei Schnellverstoffwechslern noch kürzer.
> Biphasische Freisetzung
Bei beiden Methylphenidatpräparaten handelt es sich um mit Pellets gefüllte Hartgelatinekapseln, die jeweils zu 50 Prozent ihren Wirkstoff schnell freisetzen. Der Unterschied liegt in der Galenik des zweiten, verzögert freisetzenden Anteils.
Im Fall von Medikinet adult sind dies magensaftresistent ummantelte Pellets, die bei Einnahme zur Mahlzeit oder kurz nach der Mahlzeit den Wirkstoff protrahiert freisetzen. Bei Nüchterneinnahme dagegen leidet der Retardeffekt. Medikinet adult wird daher zu den Mahlzeiten eingenommen, und zwar zweimal täglich zum Frühstück und zum Mittagessen.
In Ritalin adult kommt wie bei Ritalin LA die SODAS®-Technologie („Spheroidal Oral Drug Absorption System“) zum Einsatz. Die retardierten Pellets tragen ein Polymer-Coating, das etwa vier Stunden nach der Einnahme für Flüssigkeit durchlässig wird, welche dann den Wirkstoff löst und freisetzt. Die daraus resultierende biphasische Freisetzung simuliert die zweimalige Einnahme eines unretardierten Präparats im Abstand von vier Stunden. Ritalin adult wird daher nur einmal täglich eingenommen, nämlich morgens. Eine Abhängigkeit von der Nahrungsaufnahme besteht dabei nach Herstellerangaben nicht.
Medikinet adult ist das einzige Medikament, welches zwingend mit Essen eingenommen werden muss, da sonst der Retardeffekt nicht funktioniert.
Die Freisetzung von Medikinet ist zusätzlich vom PH Wert des Magens abhängig und Medikinet sollte nicht gewählt werden, wenn man einen Protonenpumpenhemmer nimmt.
Achtung: ursprünglich ging man davon aus, dass man Ritalin adult nur einmal am Tag nehmen muss - dies ist heute nicht mehr die Regel!!
Auch Ritalin adult soll jedoch eine etwas höhere Bioverfügbarkeit haben wenn es mit Essen eingenommen wird, ungefähr 11 Prozent.
Ich persönlich würde aus diesem Grund immer Ritalin adult bevorzugen.
Ich nehme oft um 5:30 die erste Kapsel und die nächste um 10:30 - das würde zu meinen Essenzeiten gar nicht passen.
Die Trägersubstanz von Ritalin ist Weizenstärke, die Tragersubstanz von Medikinet ist Maistärke. Wer eine Weizenunverträglichkeit hat, sollte darauf achten.
Insgesamt spricht vieles dafür, dass Ritalin adult die bessere Wahl ist. Dennoch kann es sein, dass die Wirkung von Medikinet adult individuell besser passt!
Was mir im Forum noch aufgefallen ist:
Medikinet wirkt oft stärker, dafür kürzer.
Der Rebound von Medikinet wird oft härter empfunden.
Warum verschreiben viele Ärzte zuerst Medikinet adult?
Mögliche Erklärungen:
Medikinet adult war in Deutschland das erste MPH Präparat welches für Erwachsene zugelassen war.
Die Firma Medice hat in Deutschland zudem sehr viel Werbung gemacht.
Mögliche Vorteile von Medikinet adult:
es gibt auch Kapseln mit 5 mg. Beim Ritalin beginnt die kleinste Dosis mit 10 mg.
Für Medikinet adult gibt es keine Rabattverträge.
Concerta
Concerta ist seit 2021 in Deutschland für Erwachsene zugelassen und hat eine ganz andere Retardtechnik,
„Osmotic Controlled Drug Delivery System“, kurz OROS.
Der Wirkstoff befindet sich in einer Kapsel, welche den Magen passieren kann, ohne sich aufzulösen. Eine kleine Menge sofort verfügbaren Methylphenidats außen auf der Kapsel wird freigesetzt und aufgenommen. Die Kapsel selber beginnt dann aufzuweichen und setzt so während der Darmpassage über Stunden hinweg stetig den Wirkstoff frei.
Damit soll Concerta etwa 12 Stunden wirken - jedoch laut Erfahrungen ist die Wirkdauer meist deutlich kürzer. Jedoch länger als bei den Alternativen!
Concerta muss nicht mit Essen eingenommen werden.
Auch für Concerta gibt es Rabattverträge.
Ich hoffe, der Text hilft um die Unterschiede der Medikamente deutlich zu machen - sonst freue ich mich, über Verbesserungsvorschläge!