Huhu
Nur um es kurz festzuhalten, das ist eins der Generika von Ritalin Adult. Also schon mal ein leicht anderer Wirkverlauf als beim Medikinet damals (steigt nicht so schnell an im Blut).
Wie war das mit dem Appetit denn früher bei Medikinet? Damals hattest du ja sogar bis zu 40mg.
Du nimmst also aktuell die Hälfte des Wirkstoffs von damals und hast auch gerade gerade einen Medikamenten Wechsel hinter dir. Bis sich das einpendelt nach dem Elvanse, dauerts sicher 1 Woche. Die hast du ja schon rum.
Dann muss du eben erstmal wieder die optimale Dosis für morgens finden.
Hat man die gefunden und beobachtet, wie lange die Wirkung hält, findet man die passende Mittagsdosis, um die Wirkung vom Morgen zu erhalten.
Oft ist die Mittagsdosis dann 1/3 oder 1/2 von morgens und sollte dann nochmal solange wirken.
Was den Mampf angeht:
Elvanse hatte eine lange Halbwertszeit und da wurde der Wirkstoffgehalt im Blut viel langsamer abgebaut. Das dürfte den Appetit daher länger unterdrückt haben.
*Wobei Nahrungsaufnahme natürlich nicht schädlich ist. Man könnte z.B. auf langkettige Kohlenhydrate und vor allem ausreichend Proteine setzen.
Das hält alles länger satt, ist sowieso gut fürs Körperchen und lässt vor allem den Blutzuckerspiegel nicht so stark steigen und wieder abfallen = keine Heisshungerattacken.*
Bei MPH (Ritalin Adult / Medikinet Adult und deren jeweiligen Generika eben auch) schleicht der Wirkstoff wesentlich schneller und rapider aus.
Wenn das Hirn nicht genug Dopamin bekommt, wäre Heißhunger jedenfalls eine der typischen Reaktionen darauf, denn Futtern sorgt wieder für mehr Dopamin.
Also entweder reicht die aktuelle Dosierung + Tagesabdeckung einfach noch nicht (gehe ich mal von aus), oder der große Hunger kommt durch den schnellen Abfall des Wirkstoffs im Blut.
Ich nehme an, der Hunger ist nicht permanent da, sondern kommt ca. 4-6h nach der morgendlichen Einnahme dann eher plötzlich?
———————————
Ich bin Anfang April ebenfalls von Elvanse auf Ritalin Adult umgestiegen und aktuell sehr zufrieden mit Wirkung auf die meisten Symptombereiche und auch allgemein bzgl. Körper- und Wohlbefinden.
Seit optimaler Dosis morgens + Erhaltungs Dosis mittags (ca. 30 Minuten vor Wirkende der Morgen Dosis) + proteinreicher Ernährung, komme ich ohne Probleme von 08:00 - 19:00 über den Tag und habe weder Heißhunger Attacken, noch Rebound.
Ich hatte mir für die Umstellung ein paar Tage Urlaub genommen.
Ich bekam jeweils eine N2 Packung
- 10mg Ritalin (Off-Label-Use / Privatrezept)
- 10mg Ritalin Adult (Kassenrezept)
Zur Eindosierung begann ich mit dem Untetardierten, da teilbare Tablette und kürzer wirksam.
Ich begann also mit 5mg, um
-
den Wirkstoff MPH kennenzulernen bzw. zu beobachten, ob und wie mein Körper darauf reagiert (Nebenwirkungen)
-
herauszufinden ab welcher Dosis es überhaupt und wie genau wirkt
-
herauszufinden (wenn es gut wirkt) - wie lange. Ich rechnete mit den klassischen 3-4 Stunden, da unretardiert. Das passte dann auch so.
Bei 5-10mg war ich einfach nur müde und entspannt.
Das hatte nach den 6 Monaten mit Elvanse zwar auch mal was und tat kurzfristig auch mal gut, aber das durfte kein Dauerzustand werden, weil ich wenige Tage später wieder arbeiten musste.
Bei zu niedriger Dosis hatte ich dann auch noch keine Appetit mindernde Wirkung.
Wenn der Wirkstoff dann auch noch rapide ausschlich, war plötzlicher Heißhunher immer das Zeichen, dass Fräulein Rebound zu Besuch kam bzw. das Hirn auf der Jagd nach Dopamin war.
Da ich keinerlei großartigen Nebenwirkungen hatte und auch den Blutdruck + Puls regelmäßig kontrolliert und dokumentiert habe, bin ich dann weiter hochgegangen bis 20mg (immer noch unretardiert) wo ich ab 15mg eine spürbare Verbesserung bemerkte und bei 20mg dann nochmal besser.
Dann bin ich auf Ritalin Adult gewechselt, denn ich wusste ja, alles unter 15 ist schon mal zu wenig für mich.
Habe trotzdem den ersten Tag 20mg Adult (ersetzt 2x 10mg unretardiert ca. 3h versetzt) genommen, um zu sehen, wie sich das mit der verzögerten Freisetzung bemerkbar macht.
Keine Probleme gehabt, also 30mg Adult (ersetzt 2x 15mg unretardiert ca. 3h versetzt) probiert.
Das lief schon ganz gut.
Dann 40mg Adult (ersetzt 2x 20mg unretardiert ca. 3h versetzt) probiert.
Das war dann perfekt für mich.
Diese Dosis behalte ich nun seit paar Wochen schon bei.
Ich könnte natürlich nochmal höher, um zu sehen, ob ich dann drüber bin, aber bin sehr zufrieden so bisher. Also kein Bedarf.
Habs im Arbeitsalltag beobachtet und dokumentiert, wie es wirkt und ab wann Fräulein Rebound wieder anklopft. Das sind in meinem Fall dann ca. 6 Stunden in denen es ausreichend und gut wirkt.
Dann hatte ich auch schon mit der Findung der Mittagsdosis begonnen. In der Regel sollte es so 1/3 oder 1/2 der ersten Dosis sein, um die Wirkkurve wieder nach oben zu pushen, ohne sich überzudosieren.
Also 10mg Adult etwa 5,5h nach der Einnahme der Dosis am Morgen und 2 Tage beobachtet.
Reichte nicht, also 20mg Adult und wieder beobachtet. Perfekt und dann auch wieder ca. 6h ausreichende erhaltende Wirkung.
Yippiii… wir sind schon bei 19:00 Uhr angekommen
Bei Bedarf nehme ich dann ab 19:00 mal 5-10mg Ritalin Unretardiert. Das reicht dicke und erhält dann noch etwas die Wirkung vom Mittag. Dann aber nur für weitere 3-4 Stunden, weil unretardiert / kurzwirksam.
————————
So sieht mein Tag dann z.B. aus:
08:00 Uhr - 40mg Ritalin Adult (Wirkdauer ca. 6 Stunden. Nach der Einnahme gibts gleich Frühstück inkl. ausreichend sättigender Proteine)
13:30 Uhr - 20mg Ritalin Adult (Wirkdauer ca. 6 Stunden. Mittagessen gibts so um 12:00 herum schon)
19:00 Uhr - Bei Bedarf 5-10mg Ritalin ohne verzögerte Freisetzung (Wirkdauer ca. 3-4 Stunden). Und eben Abendessen ab 17:00 Uhr herum (inkl. Proteine und alles was sonst noch lange sättigt. Manchmal auch ab 20:00 - bin da flexibel
)
Zwischendurch kleine Mahlzeiten / Snacks (z.B. Banane mit Erdnussbutter, Beeren, Nüsse, Proteinshake mit 60g Eiweiß verteilt über den Tag)
Das Hirn benötigt gutes Futter und macht daraus Glucose. Die wiederum braucht das Hirn und davon bei Behandlung mit ADHS Stimulanzien sogar noch mehr, weil dadurch der Verbrauch steigt. Es verbessert also wiederum die Wirkung.
Langkettige Kohlenhydrate + Proteine + rechtzeitig die Folgedosis einnehmen (30 Min. bevor der Rebound kommt) +guter Schlaf = Win Win