hattest du vielleicht bei Elvanse kein Sodbrennen und könnte das was du als Magenknurren auch eine Art Sodbrennen sein? Ich hab auch ständig mit diesem Sodbrennen bei Ritalin AL oder Medikinet zu kämpfen. Bei Ritalin eher mit weniger Dodbrennen. Früher hab ich das immer für Hunger gehalten und ißt du auch während dessen genug oder hadt du diese Hungerattacken im Rebound bzw. gegen Ende der Wirkung. Ich hatte das auch unkalkulierbar, weil ich während der Einnahme das Essen gelassen hatte und auch nicht mitbekam das ich nichts aß und dieser „Extreme Hunger“ von einer starken Unterzuckerung kam und der Körper dann gleich viel viel mehr Nahrung einforderte. Unterzuckerung macht für gewöhnlich starken Heißhunger und nicht endende Hungeranfälle, die dann irgendwann Stunden später enden.
Da kann helfen Milchprodukte wie Quark, Joghurt, Proteinshakes während der Einnahme, wo man nicht essen mag/ kann dies zu verhindern, zumindest bei mir, weil ich diese Konsistenz dann gut tolleriere, Brot eher für mich zu große Probleme bereitet.
Übrigens als Diabetiker, steht dir sogar Schulung zu und mit Medikamenten die so in den Stoffwechsel eingreifen müsste dann sogar eine Einzelernährungsberatung müßte dir durch den Diabetologen zustehen, in der auf deine Problematik und deinen Bedarf gezielt eingegangen wird. Das einzige was ich fürchte ist, daß keiner auf Anhieb die Erfahrung mit den Stimulanzien hat und dann mit dir sein Wissen auf die Situation anwendet und auch erst einiges ausprobiert werden muß. Diese Themen sind etwas zu neu für viele, das merke ich auch bei mir.
Würde mich eigentlich auch interessieren. Bisher ist mein Eindruck leider immer, dass die Ärzt:innen untereinander gar nicht sprechen und nur ab und zu die Arztberichte lesen, die zugeschickt werden. Aber über Schulungen/besondere Ernährungspläne wurde mir noch gar nichts mitgeteilt. Muss mich generell da um alles selbst kümmern was ADHS angeht.
Das beruhigt mich schon ein bisschen. Ich bin jetzt seit ein paar Tagen auf die 30mg morgens hoch und merke schon einen RIESIGEN positiveren Unterschied im Vergleich zu den 10/20 bzw. zu der Woche in der ich von Elvanse auf Methylphenidat gewechselt bin.
Habe seit den 30mg auch das Gefühl, dass sich der Appetit wieder mehr reguliert hat. Versuche da jetzt entspannter ein bisschen zu schauen, wie es sich einpendelt. Teste die 30mg noch ein paar Tage bevor ich mit einer 2. Dosis am Nachmittag weitermache.
Das ist ein richtig guter Punkt, vielen lieben Dank! <3
Ich werde das mit der Schulung/Ernährungsberatung direkt bei meinem Termin bei der Diabetologin ansprechen. Bekomme immer das Gefühl, dass sowohl von Hausärzt:innen oder anderen Ärzt:innen wenig Input bzgl. Unterstützung bei ADHS kommt.
Bin mit den 30mg Methylphendidat AL jetzt echt gut gefahren, hätte aber gerne Unterstützung am Nachmittag. Werde jetzt das von dir empfohlene Austesten von einer 2. Dosis starten. Hoffe, dass die 10mg oder vielleicht 20mg extra noch helfen können.
Hast du vielleicht noch einen guten Tipp, wann es am besten ist die 2. Dosis zu nehmen?
Bzw. Lohnt es sich mit der 1. Dosis nochmal hochzugehen? Bin mir nie sicher, wie ich es handhaben soll. Wahrscheinlich ja schon.
Bei MPH bestimmt die Dosishöhe nicht die Wirkdauer.
Also mit mehr mg kommt man nicht länger hin.
Man findet die für sich optimale Erstdosis am Morgen, beobachtet wie lange die ausreichend wirkt und dann gehts darum, diese Wirkung durch eine zweite Einnahme (meist 1/3 oder 1/2 von der Morgendosis) zu erhalten. Die sollte dann auch wieder solange wirken wie die erste Dosis morgens.
Wie lange wirken die 30mg bei dir bevor der Rebound kommt?
Wenn 30mg noch nicht reichen, kann man natürlich auch mal höher gehen, um zu wissen, ob man dann wirklich drüber ist, oder es nicht noch besser wird. So habe ichs in Fachblättern jdf. oft gelesen, dass das eine typische Herangehensweise wäre.
Die individuelle Dosisfindung ist halt etwas komplex manchmal, aber mit bisschen System und Dokumentieren auch nicht so ein großer Akt, finde ich.
Hallo lea! Hab zufällig dein Kommentar gelesen und da ich grad Elvanse probiere hätte ich eine Frage an dich, hattest du am Anfang Nebenwirkungen?
Ich hab erst Medikinet Adult bekommen und es lief anfangs bei 10-10 echt gut, aber als ich dann auf 20mg morgens wechselte war fertig, es wirkte gut aber sobald es wieder aus meinem Körper rausging bekam ich übelste rebounds die für mich zu heftig waren (ich hab 3 kleine Kinder und kann mir sowas nicht erlauben Schwindel und inneres Beben und schwäche Gefühle sowie Übelkeit und Appetitlosigkeit und dazu dann irgendwann super überdreht)
Ich ging auf 10-10 wieder runter und es beruhigte sich aber ich bekam dennoch jeden Nachmittag /Abend wieder rebounds wenn auch schwächer mit der niedrigeren Dosis.
Mein Arzt hat mich auf Elvanse umsteigen lassen aber mit einer anfangs Dosis von 10mg. Die nahm ich zum ersten Mal und solange es wirkte war auch alles ok aber das fing ncijt lang nur so 3 Stunden und dann kam es wieder dieser rebound nur diesmal anders, ich war null in der Lage mich auf was zu konzentrieren viel weniger als sonst ohne Medikamente, war auch einmal schwächer und müde erschöpft und hatte wieder dieses innere „Beben“ wie bei einem Entzug oder so. Das empfand ich als schlimmer fast als mit dem methylphenidat.
Hattest du das auch am Anfang ? Kann das vielleicht auch wieder weggehen hast du da Erfahrungen?