Hallo zusammen, ich lese hier fleißig mit und würde jetzt auch mal gerne eine Frage einbringen.
Mein Sohn (13) nimmt seit März 23 Ritalin und ist damit im Prinzip auch gut eingestellt. Zum Frühstück bekommt er 20 mg Ritalin LA und mittags optimalerweise nach ca 6 Stunden 10 mg Ritalin unretardiert. Da ist aber genau das Problem. Oft fällt die zweite Einnahme in seine Schulzeit und er vergisst sie und wenn er das dann zu Hause bemerkt, ist er bereits im Rebound und dann wirkt die zweite Tablette auch nicht mehr gut. Wenn er allerdings den Zeitpunkt gut trifft, ist die Dosierung scheinbar passend.
Jetzt hat seine Psychiaterin vorgeschlagen auf Kinecteen 36 zu wechseln, damit er mittags nicht an die Einnahme denken muss.
Meint ihr, dass das sinnvoll ist und vergleichbar von der Dosis über den Tag?
Oder lieber daran arbeiten, die Einnahme nicht zu vergessen? Es war nämlich gar nicht so leicht, die richtige Dosis zu den richtigen Zeiten herauszufinden.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen
Klar kann das sinnvoll sein. Es lässt sich aber nicht sicher vorhersagen, ob er Kinecteen gut verträgt und die Wirkung genauso passend ist, wie bei dem Ritalin. Daher gibt es da natürlich keine eindeutige Antwort.
Soweit ich weiß wird Kinecteen (genauso wie Concerta) gleichmäßig über einen längeren Zeitraum freigesetzt und nicht in zwei Phasen, wie Medikinet retardiert oder Ritalin LA. Das finde ich einen großen Vorteil, da es keine so schwankende Wirkung gibt. Außerdem wirkt es länger und die Mittagseinnahme entfällt (oder ist deutlich später). Daher würde ich es an eurer Stelle ausprobieren.
Es ist aber wohl bei einigen so, dass der Wirkungseintritt länger dauert und es hilfreich sein kann morgens zusätzlich eine kleine Menge unretardiert zu nehmen um diese Zeit zu überbrücken. Das könntet ihr ja abklären, ob ihr das bei Bedarf machen könnt (da würde ich dann aber ggf. mit weniger als 10 mg unretardiert starten).
Die Idee mit Kinecteen macht Sinn trotzdem muss man es halt testen ob es passt.
Wie lange benötigt dein Sohn vom Aufstehen hin bis er zur Schule losfährt ?
Sonst könntet ihr auch zum aufstehen hin mit unretardiert starten und beim losfahren nimmt er Ritalin LA , dann zieht es sich etwas nach hinten .
Ich unterschreibe bei den Antworten oben.
Die Dosis sollte stimmen, 36mg Kinecteen entsprechen 3x10mg Ritalin, also genau das, was er bisher hatte. Dennoch muss man dann nochmal schauen, ob die Dosis wirklich passt, aber vom Grundsatz her stimmts.
Unser Sohn hat Concerta (sehr ähnlich wie Kinecteen) und dazu morgens wenig Medikinet unretardiert. Das ist bei uns super.
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Klingt als wäre es einen Versuch wert .
Zwischen Aufstehen und losgehen ist nicht so viel Zeit, dass erst Ritalin unretardiert und dann Ritalin LA Sinn machen würde. (ca 45 Minuten)
Dass das Kinecteen langsamer hinsichtlich Wirkeintritt ist, ist nicht so wichtig. Die erste Stunde ist bei meinem Sohn Ankommen (Gleitzeit in der Montessorischule ) und da spielt er meistens Fußball, wofür laut eigener Aussage von ihm keine Medikamentenwirkung notwendig ist.
Ich denke, wir versuchen es.
Hallo, wie lang wirkt bei euch das concerta? Wir überliegen bei unserer 14-jährigen Tochter auch concerta oder kinecteen. Sie hat dreimal pro Woche mittags Schule und das Einnehmen der Tablette nervt sie total und erinnert sie immer an ihr adhs. Wir haben erst vor 4 Wochen mit den Medikamenten angefangen und sind momentan noch beim unretardierten von 1a Pharma
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber ich antworte trotzdem mal auch
Ich nehme morgens gegen 7/7:30 Concerta und habe das Gefühl, dass es gegen 15/16 Uhr deutlich nachlässt. Ich merke das Ende nicht so auf einen Schlag, daher kann ich es nicht so genau sagen (und ich nehme es auch noch nicht so sehr lange). Ich habe zusätzlich unretardiertes MPH, das ich dann noch nachnehmen kann. Da bin ich gerade aber noch am testen, ob ich das brauche…
Edit: Hatte aus Versehen zu früh gesendet, daher stand hier erst fast nix
Sehr gern. Ich habe mich eben erst hier angemeldet. Vielleicht blicke ich es noch nicht so - sorry
Vielen Dank
Vielleicht noch eine (meine persönliche) Erfahrung:
Ich verstehe nicht, wieso immer mit diesen zwei-Phasen-Freisetzungs-Medikamenten begonnen wird. Ich fand die Wirkung von Methylphenidat von Anfang an gut, aber dieses auf und ab bei Medikinet und Ritalin (retardiert) fand ich anstrengend und auch verwirrend in Bezug auf die richtige Dosierung, was sind Nebenwirkungen, Wirkungslöcher, Rebound, usw.
Ich habe kurz Elvanse genommen und fand das von dem Aspekt her viel viel viel angenehmer (hatte da aber andere Nebenwirkungen, weswegen ich es abgesetzt habe). Und jetzt bei Concerta ist das auch viel angenehmer und bei Kinecteen stelle ich es mir ebenfalls so vor.
Daher würde ich empfehlen auf jeden Fall eins davon auszuprobieren.
Ich stelle mir das auch besser vor. Meine Tochter nimmt momentan um 7 Uhr 10 mg, um 10 Uhr 10 mg und um 12 Uhr kann sie sich schon nicht mehr konzentrieren. Um 13 Uhr nimmt sie dann nochmal 5 mg und hin und wieder um 16 Uhr 5 mg. Die Frage ist nur ob ihr die 36er ausreichen. Das entspricht zwar auch 30 mg methylphenidat, aber zieht sich ja über einen längeren Zeitraum. Sie ist 14 und wiegt nur 45 kg. Morgen haben wir Termin beim Arzt. Er wird dann schon sagen, ob 36 oder 54 (aber das kommt mir schon viel vor wenn man überlegt, dass sie vor 4 Wochen noch gar nix genommen hat).
Im Zweifel würde ich mir die 36er verschreiben lassen und fragen, ob ihr z.B. nach einer Eingewöhnungszeit mal ausprobieren könnt 1,5 Tabletten (also 54 mg) zu nehmen. Ich habe das Generikum von Neuraxapharm, das lässt sich problemlos teilen (hat eine Bruchkante).
Stimmt, das ist eine sehr gute Idee. Also 1 x 36 mg plus evtl eine halbe von der 36er. Aber vielleicht reicht auch die 36er. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen als Neuling auf dem Gebiet
Ist wirklich schwer zu sagen wie lange es wirkt - aber im positiven Sinne. Wenn mein Sohn regelmässig etwas isst, hat er auch am Nachmittag noch eine gute Wirkung. Wenn er nichts isst (kommt leider öfters mal vor), dann fällt er spätestens 13:00/14:00 in ein Loch und dann hat man das Gefühl, die Wirkung ist komplett weg (Einnahme um 07:00 Uhr). Allerdings ist das dann eine Unterzuckerung, und nicht eine fehlende Wirkung des Medis. Sieht aber von aussen ziemlich gleich aus und ich fand es deshalb anfangs schwer zu unterscheiden. Man muss sich halt gut darauf achten ob sie genügend essen…
Ansonsten habe ich tatsächlich das Gefühl, dass er sogar abends noch deutlich entspannter ist als ohne Medis.
Bin auch dieser Meinung
Ich würde unbedingt mit 36 starten, wenn die Einzeldosis jetzt 10mg beträgt. Den Sprung von 36 auf 54 finde ich sehr hoch… Ich weiss, dass es 45mg nicht gibt, aber ich würde das nicht überspringen. Wenn 36 zu wenig ist, würde ich den Arzt fragen, ob sie eine 18er und eine 27er Kapsel zusammen nehmen kann, das ergäbe 45mg.
Bei unserem Sohn war
- 18mg deutlich zu wenig
- 27mg gerade ok, etwas mehr wäre noch besser
- 36mg total überdosiert
Deshalb würde ich aus meiner Erfahrung nicht zu grosse Sprünge machen.
@Seppl
Achtung, wenn du teilen möchtest musst du unbedingt ein Generikum verlangen, das teilbar ist (siehe oben zB). Die Originale von Concerta und Kinecteen sind nicht teilbar!
Das ist auch eine sehr gute Idee. Vielen Dank. Ich bin jetzt bestens vorbereitet für den Termin heute Nachmittag