Hallo Leute!
Seit ich endlich meine Diagnose vor einigen Monaten erhalten hatte, war ich hier bisher stiller Mitleser.
Nun ist es so, dass sich nach meiner Eindosierungs-Phase mein Bedarf auf 15mg unretardiertes Ritalin alle zwei Stunden eingependelt hat. (Retardiertes wirkt nicht stabil)
Damit war ich jetzt einige Monate sehr zufrieden, da meine größten Hauptsymmptome, starke Tagesmüdigkeit und ewige Motivationslosigkeit seit zwanzig Jahren, völlig verschwunden waren, solange das Ritalin gewirkt hatte am Tag. Viele andere Symptome waren auch viel schwächer vorhanden. Also ich hatte Mut geschöpft.
Mit meinem Arzt hatte ich auch Wellbutrin (Bupripion) und ein Neuroleptikum getestet, was keine oder gegenteilige Wirkungen hatte, und wieder abgesetzt.
Vor zwei Monaten hatte ich mit Cipralex (Escitalopram) begonnen. Ich hoffte, dass ich mich damit auch besser fühlen würde, wenn ich kein Ritalin nehme. Die ersten zwei Wochen waren ok, danach verstärkte Nebenwirkungen. Nach vier Wochen hatte ich kurzfristig auf 10mg erhöht. Ein paar Tage später, oder schon als wahrgenommene Nebenwirkung, wirkte auf einmal das Ritalin viel schwächer auf meine Motivation. Ein paar Tage später auch nicht mehr gegen die Tagesmüdigkeit.
Ich hatte dann Cipralex sehr schnell abgesetzt, was jetzt fast drei Wochen her ist.
Leider ist es immer noch so, dass jetzt 15mg Ritalin mich noch mehr müde machen als ich schon bin und gar nicht positiv wirken.
10mg haben derzeit vielleicht einen Placebo-Effekt, wirken zumindest nicht so gegenteilig wie 15mg.
Hat jemand noch so eine Erfahrung gemacht? Und kann mir sagen, wann (und ob) sich das wieder einpendeln wird?
Diese Info scheint auf mich zuzutreffen: https://www.adxs.org/de/page/218/citalopram-escitalopram-bei-adhs
Danke für eure Anworten!
liebe Grüße von Willi