Welche Feinwaage? (Lisdexamfetamin auf 5mg teilen)

Liebe Alle,

Ich habe nun Lisdexamfetamin 20mg verschrieben bekommen und soll das auf 5mg teilen.
Laut Psychiater mit einer Feinwaage und nicht auflösen, weil zu ungenau.
Jetzt ist meine Feinwaage bei der dritten Stelle hinter dem Komma leider auch nicht mehr wirklich genau.
Ich überlege schon, ob auflösen nicht doch besser ist.
Seine Sorge ist, dass sich der Wirkstoff nicht gleichmäßig auflöst und ich dann unterschiedliche Dosierungen habe (und dass es sich nicht genau abwiegen lässt).

Wie macht ihr das denn mit dem Teilen und kann mir jemand vielleicht eine gute Waage empfehlen?

Viele Grüße,
Lea

Stellt er dir eine geeichte Feinwaage zur Verfügung?

Wenn nein: Dann wird es genauso ungenau.

Hat er gesagt wieso das Auflösen in Wasser ungenau wäre?

Ganz ehrlich: Lass es mit der Feinwaage sein, das führt zu nichts. Der Wirkstoff löst sich gut in Wasser auf.

100% Genauigkeit erreicht man zuhause so oder so nicht. Das fängt schon mit der Kapsel an sich an. Laut Europäischen Arzneimittelbuch kann es Abweichungen von plus/minus 5% der angegebenen Wirkstoffmenge geben. Daher kann die Kapsel dann auch mal 21 oder 19 mg LDX beinhalten.

Gibt es einem Grund wieso du auf 5mg runterdosieren sollst?

Jede Hartkapsel enthält 20 mg Lisdexamfetamindimesilat, dies entsprechend 5,9 mg Dexamfetamin. Am Ende bist du beim Teilen durch 4 bei 1,475 mg Dexamfetamin.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort!

Wir teilen das runter, weil ich ultra sensibel auf Medikamente reagiere.
Deswegen habe ich z.B. die kleinste Quetiapin auch schon vierteln müssen.

Ich glaube, er meint, dass man das nicht genau abmessen kann oder das sich der Wirkstoff nicht gleichmäßig auflöst bzw. absetzt.

1 „Gefällt mir“

Hab hier im Forum bisher nicht mitbekommen dass es da Probleme gibt. LDX löst sich im Wasser vollständig auf. Was sich absetzt sind Füllstoffe (Cellulose, mikrokristalline, Croscarmellose natrium, Magnesium stearat )

Hi Lea,
je mehr Wasser du zum Auflösen nimmst, desto genauer/einfacher wird dann auch die Teilung. Wenn du den Inhalt der 20 mg Kapsel zum Beispiel in 200 ml Wasser auflöst, kannst du 50 ml davon ganz gut abmessen. Entweder mit einem Messbecher oder mit einer Küchenwaage.
Mit Einwegspritzen finde ich persönlich es zu fummelig.
Ich selbst verwende einen kleinen Shaker dafür, der sonst für irgendwelche Proteindrinks oder so benutzt wird. Den kann man auch schön wieder zuschrauben.

3 „Gefällt mir“

20mg auf 5mg aufteilen ist doch easypease.
Das schaffst Du zur Not auch mit 4 gleichen Gläsern die Du nebeneinander stellst und mit der selben Menge an im Wasser aufgelöstem Elvanse befüllst.
Du kannst Dir natürlich auch ein Spritze holen. Das kann Dir spätestens helfen, wenn Du noch andere Dosierungen benötigst.

Also wenn etwas eine vergleichsweise höhere Gefahr der Ungenauigkeit hat, dann wohl das Wiegen.
Gerade bei den Füllstoffen weißt Du ja nie auf welchem Häufchen mehr drin sind.

Das Lisdexamfetamindimesilat ist vollständig in Wasser löslich. Das heißt wenn Du gut umrührst ist auch überall im Glas gleich viel Lisdexamfetamin. Die Füllstoffe fallen zum Teil aus und setzen sich am Boden des Glases ab.
Die musst Du nicht zu Dir nehmen.

4 „Gefällt mir“

Eine ziemlich genaue Möglichkeit ist, wie DivergentThinker kurz angklingen ließ, das Aufziehen in einer Spritze.

Für eine bessere Durchmischung würde sich eine Spritze mit dem doppelten Volumen anbieten.
In deinem Fall bspw. 40ml = 0,5mg/ml
Damit die Flüssigkeit nicht ausläuft sollte eine Kanüle/Nadel aufgesetzt werden.

Da das Lysdexamphetamin nicht wasserlöslich ist kannst du es außerdem in der Spritze wie in einer Schneekugel sehr leicht schütteln.
Ein weiterer Vorteil ist außerdem die einfache Lagerung der Spritze z.B. im Kühlschrank.

Es ist möglich das die 4. Einzeldose im Mischverhältnis höher dosiert ist - ein verwerfen nach der 3 Einnahme könnte sinnvoll sein.

*Von aussagen das es sich bei den weißen punkten lediglich um Füllstoffe handelt würde ich, bis zur Sichtung seriöser quellen abstand nehmen. Lysdexamphetamin ist ein Prodrug und muss nicht gleich wie Amphetamin wasserlöslich sein.

Seriös genug?
image

Quelle:
*Elvanse 20 mg/30 mg/40 mg/50 mg/60 mg/70 mg Hartkapseln (takeda-produkte.de)

In der Kapsel ist Lisdexamfetamindimesilat (nicht „reines“ Lisdexamfetamin) und das Lisdexamfetamindimesilat ist wasserlöslich.
Außerdem sind in der Kapsel: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat. Die sind nicht wasserlöslich, wobei Croscarmellose-Natrium unter Wasseraufnahme auf sein 4-8faches Volumen aufquillt.

Die „Flocken“ im Wasserglas nach dem Auflösen sind die Füllstoffe - nicht der Wirkstoff.

4 „Gefällt mir“

Was du da schreibst, kann ich nicht nachvollziehen. Welche Quellen hast du dafür?

Daß LDX wasserlöslich ist, steht zum Beispiel im PharmaWiki:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php/index.php?wiki=Lisdexamphetamin

Edit: @Schusselflummi war schneller👍

1 „Gefällt mir“

Seriös genug !
nach deinem Beitrag weiß ich 1. das ich es falsch gemacht habe und 2. nun auch das es wohl Wasserlöslich ist.
Danke dir außerdem für deine sachliche Ergänzung. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“