Mein Psychiater hat eine schwere Depression diagnostiziert und ich soll jetzt erstmal keine Stimulanzien nehmen.
Er hat mir ein SSNR verschrieben: Imipramin
Ich bekomme von SSRI’s immer Restless leg und Libidoverlust, was dauerhaft echt ätzend ist.
Nun habe Ich das Gefühl, dass neue Antidepressiva verschlimmert gerade alles.
Seit gestern Abend habe ich massive Angstzustände.
Mein Psychiater ist heute nicht in der Praxis, habe aber mit der medizinischen Fachangestellten gesprochen und Sie meinte, ich solle es nicht mehr nehmen, wenn es mir dadurch schlechter geht.
Mein System spürte sofort Erleichterung, mein Kopf sagt: es ist alles hoffnungslos und nichts wird dir jemals helfen. Nimm am besten die Tabletten und halte durch. Es dauert einfach, bis ein gewisser Spiegel aufgebaut ist…
Nächster Termin beim Doc ist am Montag.
Was würdet ihr tun?
Ich bin unsicher und habe Angst!
Eine Verschlechterung des Zustandes ist gar nicht gut, das kann schon durch das AD kommen. Als ich „damals“ Venlafaxin bekommen habe, ging es mir auch zunehmend schlechter bis genug hatte und es zunächst komplett weggelassen habe, war gar nicht gut. Habs dann ausgeschlichen. Der Neurologe meinte dann, dass dies die richtige Entscheidung war. Wie das bei dir ist kann ich natürlich nicht sagen.
Wie lang nimmst du das Imipramin? Ggf. musst du das AD ausschleichen wegen möglichen unangenehmen Absetzerscheinungen.
Was hast du für ADHS zuletzt genommen? Beim Auslassen von Elvanse habe ich die ersten Tage immer einen Crash wo es mir gar nicht gut geht. Könnte deine Situation erklären?
Es gibt dutzende AD, keiner kann so wirklich sagen was beim Individuum am Ende wirklich wirkt oder die beste Option ist - leider. Aktuell nehme ich Bupropion, hatte anfangs auch seine Macken, aber überschaubar. Ich meine, dass meine depressiven Tiefs nicht mehr so lang und tief sind.
Ich nehme Imapirin seit Mittwoch. Muss da nichts ausschleichen. Elvanse 20 mg habe ich das letzte Mal am 1.1.24 eingenommen.
Mir ging es im Rebound mit Elvanse die letzten Tage schon sehr schlecht. Nur während der Wirkung war alles erträglich. Evtl könnte es an beidem liegen - ich weiß es nicht. Aber es ist furchtbar grauenvoll und ich habe noch Verantwortung für meinen Sohn. Das geht so nicht und ich werde Imapirin jetzt einfach weglassen, denn ein Spiegel ist in der kurzen Zeit noch nicht aufgebaut.
Bupropion hab ich die ersten 3 Wochen super vertragen, bis ich leider Nesselsucht entwickelt habe. Erst als ich es abgesetzt habe, waren die Hautprobleme vorbei.
Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass Elontril von gsk für meine Haut am besten ist. Ansonsten hat es für dich gewirkt.
Aber mir fällt was anderes auf. 20 mg Elvanse, stärkerer Rebound.
Während Elvanse war es noch erträglich.
Dinge die ich tun würde: VitaminD Spiegel checken lassen.
Elvanse langsam höher dosieren und den Arzt davon überzeugen, falls du es dir leisten kannst, Attentin auf Privatrezept zu verschreiben. Damit kannst du eventuell den Rebound abfedern.
Vielleicht ist das ne Idee? Selbst bei schweren Depris können Stimulanzien noch gut hilfreich sein, da die nen Therapieerfolg eher gewährleisten als ADs allein.
@UlBre ich habe Citerizin eingenommen, aber der Psychiater hat mir geraten, es abzusetzen. Konnte das auch nachvollziehen. Wollte zu dem Zeitpunkt nicht nich ein Medikament einnehmen
Viramind D Spiegel ist gecheckt und ich nehme seit 3 Monaten schon welches ein.
Bei Elvanse 30 war ich kurz vor der Einweisung, konnte 4 Wochen nicht schlafen, hatte Herzrasen, war gereizt etc.
Bei 40mg war das auch der Fall.
Ich bin fix und fertig und werde Elvanse erstmal nicht anrühren.
Diese Rebounds packt mein System einfach nicht!
Ich hab es so viele Monate probiert und nun geht es mir schlechter als je zuvor
Erstmal kümmere ich mich um die depressive Symptomatik und dann schaue ich weiter.
Nun, alle ADHS-Medis, bis auf Viloxazin, erhöhen Histamin.
Wenn man dann zusätzlich noch ein Antihistaminikum absetzt, ist eine allergische Histaminreaktion ja zu erwarten.
Ich bekomme von Antihistaminika Restless Legs ( ebenso bei SSRI’s) und daher meinte er, dass wir dann lieber Stimulanzien ausprobieren. Denn das Cetirizin hätte ich tgl nehmen müssen
Ich habe auch schwere Depressionen und ADHS. Beides wird medikamentös behandelt. Ich nehme SSRNI Duloxetin 120 mg und MPH 40 mg. Damit komme ich gut zurecht und habe keine Nebenwirkungen.
Das Imipramin ist weder ein SSRI und auch kein SSRNI sondern ein trizyklisches AD. Diese Medikamentengruppe wird für jüngere Personen nicht empfohlen. Ich habe mal Opipramol bekommen und dadurch Schwere Panikattacken entwickelt.
Du musst unbedingt mit deinem Arzt sprechen und er soll dir entweder SSRI oder SSRNI verordnen.