Welches Generika von Ritalin adult vertragt ihr am besten?

Hallo Leute,

kurz zur Vorgeschichte: ich hatte bei Medikinet nach 4 Stunden immer ein depressives Loch, deshalb bin ich auf Ritalin adult umgestiegen.

War wie eine neue Welt.

Da ich nicht das Generika nehmen wollte, was gerade lieferbar ist, habe ich mich für das Original Ritalin entschieden und habe das Rezept bei der Krankenkasse zur Erstattung eingereicht.

Dreimal haben sie mir die Hälfte des Betrages erstattet was für mich okay war. Letztes Mal gab es nur 10 € mit der Begründung der Verwaltungsaufwand sei künftig zu groß.

Auf Anraten meines Psychiaters habe ich nun das Generika Methylphenidat AL probiert.

Leider hat sich nach sechs Wochen rausgestellt, dass hier der Rebound Effekt leider dem von Medikinet ähnelt.

Nun die Frage: hat jemand mit AL ähnliche Erfahrung gemacht aber andere Generika besser vertragen?

Hexal, Ratiopharm?

Aut Item wird vom Psychiater definitiv nicht gesetzt.

Hallo,

ich bleibe bei Ritalin Adult und bekomme es bis jetzt von meiner Krankenkasse.

Wenn das bei dir leider nicht der Fall ist, kannst du dennoch die Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (nur bis zu den Kosten des Rabattarzneimittels und abzüglich einer Verwaltungspauschale). Dazu sind sie verpflichtet, sie können sich nicht darauf berufen, der Verwaltungsaufwand sei zu groß. Da würde ich in Widerspruch gehen.

Abzüglich der Verwaltungspauschale bleiben für je eine N3 Packung 20 mg und 10mg zusammen 10 Euro….

Wie hoch ist deine Erstattung? prozentual?