Hello, ich bin ganz neu hier! Ich soll Medikamente bekommen. Nun habe ich mir aber schon die Finger wund gegoogelt, als Veganerin möchte ich keinesfalls Gelatine und eigentlich auch keine Laktose einnehmen. Gefühlt scheint das aber nicht möglich. Die Tabelle mit den verschiedenen Inhaltsstoffen bzw. Allergenen kenne ich, hilft nur nicht, weil die Apotheke nichts außer Medikinet bestellen könnte. Wie macht ihr das? Würde gern einen Vorschlag beim Psychiater anbringen, der selber hatte nämlich auch keinen Plan.
Es ist schon schwierig genug ein passendes Medikament zu finden, Laktose ist in sehr vielen Medikamenten als Trägerstoff. Ich bin auch Veganerin und achte bei Medikamenten nicht auf sowas, da geht meine Gesundheit eindeutig vor.
Aber warum kann die Apotheke nichts anderes bestellen? Klingt sehr merkwürdig, normalerweise können die alles bestellen, außer ein Medikament wäre grade nicht lieferbar. Ich hatte das mal mit Concerta, da wurden die 18mg ein paar Monate nicht hergestellt. Bist du sicher, dass die Apotheke nichts anderes bestellen kann, oder ob sie nichts anders da haben?
Ich kann deine Beweggründe verstehen , bin Vegetarier und war auch schon mal vegan .
Ich würde dir aber bei der ADHS Medikation empfehlen das Vegane Bedürfnis an zweiter Stelle zu setzten .
In erster Linie solltest du erstmal herausfinden welches Medikament bei dir überhaupt passt und gut wirkt . Dazu sind die Unterschiede zu groß .
Kann sein, dass das unveganste ausgerechnet am besten verträglich ist.
Ich vermute das es oft die Kapseln sind, die kannst du bei einigen Produkten auch weglassen und nur den Inhalt mit Joghurt oder Saft einnehmen.
Alternativ könntest du auch den Inhalt in Vegane Kapseln umfüllen.
Je nach Arzt haben die auch ihren eigenen Weg zur Eindosierung und nehmen vielleicht keine Rücksicht auf dein Bedürfnis.
Es ist eh schwer gute Ärzte zu finden , ich würde dann da eher erstmal kooperieren.
Hallo,
ich bin seit Jahren vegan und habe bei Medikamenten nie darüber nachgedacht, ob sie vegan sind oder nicht. Da geht, wie bereits andere schreiben, meine Gesundheit definitiv vor.
(Tier-)Leid zu minimieren ist als ideologische Grundlage natürlich überaus respektabel und nachvollziehbar, stößt aber bei realistisch auf genau diesen Widerspruch. Diesen Widerspruch wirst du nicht auflösen können, bis es Arzneimittel gibt, die weder Lactose noch Gelatine enthalten.
Also: Sei nicht härter zu dir als notwendig und schluck die bittere Pille - am Ende macht das nicht dein „Vegan sein“ kaputt.
genau so: Gesundheit geht vor, Verzicht auf tierische Produkte so weit, wie es praktisch durchführbar ist und da ist man bei Medikamenten oft machtlos, es sei denn der Wirkstoff ist selbst in Kapseln gefüllt. Darüber habe ich mich schon desöfteren aufgeregt, da ich auch schon lange vegan lebe.
vegane Leerkapseln kosten meist nur so 2 Cent, wenn du große Packungen bestellst, also nicht die Welt, nur es ist halt lästig und manchmal kriegt man auch nicht alles aus der Kapseln bzw. etwas geht daneben/bleibt hängen.
Ich finde es ekelhaft, dass Gelatine drin ist, aber ich würde auch wie @cuturedpwnda vorgehen, wenn das mit dem Leerkapseln nicht funktionieren sollte.
Hab mir immer gesagt sobald es um meine Gesundheit geht , dann überlege ich neu.
Vor ca 20 Jahren war bei mir der Wandel. Fisch war seid dem auch Tabu.
Hab immer gesagt: „Ich esse nichts was Augen hatte, außer Kartoffeln!“
Vor kurzen kam mir immer wieder der Gedanke an Tunfisch hoch und der Hype wurde immer größer. Dem Bedürfnis gehe ich aktuell nach, weil ich vermut, dass mein Körper da irgendwas benötigt. Musste mich aber schon erst überwinden um meinen Körpersignal nachzugehen.
Hallo,
ich bin Vegetarier (esse ganz gelegentlich allerdings Fisch) und versuche auch Käse und Milch teilweise durch Tofu und Dinkeldrink zu ersetzen.
Was Gelatine angeht, gehe ich davon aus, dass wegen der Gelatine kein Schwein oder kein Rind zusätzlich getötet wird und selbst wenn, dann nicht mal ein zehntel Schwein für 40 Jahre Ritalinkapseln.
Gelatine ist ein äußerst praktisches „Hilfsmittel“, teilweise sogar lebensrettend. Ekel wäre für mich ein argument, wenn es einem beim Vegetariusmus um Nachhaltigkeit od. Tierwohl geht, ist das mMn aber kein ausreichendes Argument, denn für Gelatine stirbt kein Tier, das nicht ohnehin schon gestorben ist. Lederprodukte (die umweltfreundlich aufbereitet sind!) zu verwenden ist daher auch absolut konform mit Umweltschutzgedanken - es ermöglicht ja ganzheitliche Nutzung.
Ich denke, ähnlich ist es bei Tierversuchen. Ohne die wüssten wird vieles heute garnicht und sind daher in Summe lebensrettend für viel mehr Leben, als sie darunter leiden mussten.
Wenn ich meine ADS-Medis nehmen wöllte aufgrund von Gelatine, scheint das ADS-Problem nicht relevant genug zu sein.
So meine Perspektive als „Seltenfleischesser“. Auch wenn ich den Grundgedanken natürlich verstehe.
Manches ist einfach komplexer, als es auf den ersten Blick wirkt.
Ich denke da auch an Genveränderten Getreideanbau. In Deutschland denken die meisten: schädliches Teufelszeug. Weltweit wissenschaftlicher Konsens ist aber: keine gesundheitl. Gefahren, sondern im Gegenteil: positive Auswirkungen auf Gesundheit, Welthunger, Umweltauswirkungen, weil Pestizide massiv verringert werden können, weniger Wasser für Anbau nötig ist, womöglich sogar Lösung des Welthungerproblems, und und und. Uns deutschen will es aber irgendwie nicht in den Kopf, weil wir schon bei dem Wort unsre Alarmsensoren getriggert werden (mal wieder ein beispiel für grünen Aktivismus, der nach hinten losgeht, s. auch Kernkraft, aber da kommen wir vom hundertsten ins tausendste )
(achja, Vitamin B12, das Veganer ja einnehmen müssen, gäbe es ohne gentechnisch veränderte Orgamismen auch nicht in dem Umfang kleiner Funfact, bei dem sich der Kreis dann wieder schließt
Hallo,
ich vermute mal, es kommt wie immer darauf an, was das Ziel ist. Als vor ein paar Jahrzehnten die ersten genveränderten Getreidesorten getestet wurden, ging es keineswegs um weniger Pestizide, sondern mehr. Weil das Getreide immun war gegen das bestimmte Pestizid, und das konnte man dann ohne Ende spritzen und sämtliche Pflanzen verschwanden außer dem genveränderten Getreide.
@Falschparker Der denkweise ist man schon laaaange entwachsen, s. Grüne Gentechnik – Wikipedia .
Aber das ist ja nicht direkt das Thema hier, galt nur als kleines Beispiel!
Du könntest den Inhalt ohne die Gelatine-Kapseln schlucken. Mache ich auch so, geht problemlos.
Ändert natürlich nichts daran, dass die Gelatine verwendet wurde. Aber wenigstens kommt sie nicht in meinen Körper.