Werde ich jemals zufrieden mit mir sein?

Hey zusammen

Kennt ihr das Gefühl, dass ihr immer nur das Negative an euch selbst sieht?
Seit ich denken kann, bin ich unzufrieden mit mir selbst.
Meine Leistungen sind nie gut genug und ich sehe immer nur die Dinge, die noch nicht gut sind.
Komplimente kann ich nur selten annehmen.
Mein Selbstwert leidet ziemlich darunter, was mich mega nervt.
Ich bin nämlich eine Person, die immer die Positiven Dinge bei anderen Personen sieht und ihnen das auch mitteilt.
Ihre vermeintlichen Makel stören mich bei ihnen nicht, bei mir selbst stört mich dafür alles umso mehr.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie das besser wird?

2 „Gefällt mir“

Es gibt mehrere Wege die Selbstliebe zu erhöhen .
Mir hat die Herangehensweise über das „Inneres Kind“ sehr geholfen.

Mit ADHS kommt einfach erschwerend hinzu wenn man es rein technisch ohne Wertung betrachtet , dass wir in einer Tour in der Lage sind Verbesserungsmöglichkeiten und weitere Herangehensweisen und Optionen zu erfassen , die aus der Sicht betrachtet richtig sind , aber uns zugleich dass Gefühl geben es nie richtig gut zu machen.

Ich kenne das total! Ich bin deswegen neben der medikamentösen Behandlung auch in Therapie.
Wir arbeiten da ganz stark an meinem „Inneren Kritiker“, der gerade in sozialen Situationen auftritt.
Solche Selbstwertdefizite können natürlich komorbid mit ADHS auftreten, da wir „einfach anders“ sind und nicht so funktionieren, wie „normale“ Menschen - was wir selber merken, uns aber gerade in der Kindheit oft genug gesagt wurde. Das verfestigt sich dann in den inneren Kritiker, der den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat, als uns schlechtzureden.
Ich würde dir raten, auch eine Therapie aufzusuchen, um das Thema anzugehen und aufzuarbeiten!

Ansonsten, was mir gerade sehr hilft: Einmal zu erkennen, dass der „Innere Kritiker“ spricht, wenn man sich selber niedermacht. Das bist nicht DU!
Um den Kritiker zu neutralisieren ist eine zweite „Stimme“ praktisch - der liebevolle Begleiter. Er redet mir die ganze Zeit gut zu und sagt, wie toll ich etwas mache. So verliert der Kritiker an Macht und mein Selbstwertgefühl steigert sich auf Dauer.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Ich neige auch eher dazu, dass vermeintlich schlechte bei mir zu sehen und mich mehr auf meine Schwächen als auf meine Stärken zu fokussieren. Die Stärken gehen irgendwie völlig unter oder werden nicht wertgeschätzt. Ich vergleiche mich oft mit anderen und schneide dann subjektiv gesehen oft schlechter ab und fühle mich dadurch schlecht. Ja, Selbstwertgefühl ist ein Thema bei mir.

Ich kenne das auch, hab dasselbe Problem. Der Grund, warum man Komplimente oft nicht annehmen kann liegt in der Erwartungshaltung, die man an sich selbst hat. Oft werden diese Komplimente als: ach, das ist nur eine Leistung, die nicht herausragend ist, abgewertet. Aber genau da sollte man anknüpfen und den Fokus nicht auf das halb leere Glas sondern das halb volle lenken und sich sagen: hey, vielleicht nicht herausragend, aber auch nicht schlecht :slight_smile:
Aber wie man den Fokus so umgelenkt bekommt wüsste ich leider auch nur zu gerne.
Hilfreich ist es sicher auch sich nicht allzusehr mit anderen zu vergleichen.
Kann ich aber leider auch nicht :confused: