Wie lange habt ihr gebraucht, um einen Termin bei einem Psychiater zu bekommen, der ADHS behandelt?

Ja, leider.

Zumindest bei der 116117 ist das Problem leider ins System eingebacken: Ich habe mich sehr lange mit den Mitarbeitern am Telefon unterhalten, und herausgefunden, dass sie in ihrem System lediglich nach dem Stichwort „Psychiater“ und vielleicht noch eine grobe Fachrichtung suchen können, erst den Termin verbindlich ausmachen müssen, und dann überhaupt selbst den Namen des Arztes angezeigt bekommen.

Die Mitarbeiter sehen selbst vor der Vereinbarung nur die Adresse (welche ich teilweise während dem Telefonat gegoogelt habe, was bei Gemeinschaftspraxen/Großgebäuden jedoch nicht viel bringt), und gegebenenfalls einen kurzen, freiwilligen Vermerk des Arztes, welcher jedoch nicht Up-To-Date sein muss. Bei einem Arzt stand dort ADHS, und als ich nach Terminvereinbarung angerufen hatte, sagte dieser mir, dass das ein Fehler ist und sie schon seit Monaten versuchen, diesen Vermerk aus der Datenbank entfernt zu bekommen. Die Mitarbeiter am Telefon der 116117 wissen leider auch nicht viel, bevor sie halb-blind einen Termin ausmachen, deren Schuld ist es tatsächlich nicht. Absolutes Systemversagen. :frowning: Keine Ahnung, wie um Gottes Willen das mit dem Chiropraktiker passiert ist. Vielleicht hat der Mitarbeiter sich verklickt.

Trotzdem: Ich möchte von dem Service nicht abraten. Es besteht immernoch die Möglichkeit, über diese Nummer tatsächlich einen Termin bei jemandem Qualifizierten zu bekommen! Nur man muss definitiv nach Vereinbarung nachhaken, ob man überhaupt bei der richtigen Person ist. :'D Und vielleicht wird bei genug Problemen deren Datenbank auch endlich angepasst, der Service ist ja noch relativ neu.

Das Problem ist doch, dass man nicht unendlich viele Codes zur Verfügung hat. Erstmal kriegt man wenn überhaupt nur alle paar Monate so einen Code vom Arzt und dann kann man den auch nur 2 mal nutzen, wenn der erste ausgewählte Arzt nicht der richtige ist. Nach dem 2. einlösen zerfällt er.

Für mich ist der Service reinstes versagen. Kompletter Schrott. Wenn ich keinen Code habe, kann ich selbst genau so gut nach Ärzten googlen, das geht schneller. Anrufen braucht man da auch überhaupt gar nicht, da die Mitarbeiter ja scheinbar genau so viel können wie man selbst mit der Website. 116117 ist ne Vollkatastrophe.

Theoretisch sind ja alle für alles qualifiziert- nur bei Adhs und BTM-Rezept machen manche nicht mit. Zumindest bei Erwachsenen. Ist ein Systemfehler- sucht man sich nicht die richtige Fortbildung, weiß man darüber einfach nichts. Ist bei Therapeuten ja auch so.

Die meisten haben einfach davon im Studium auch gar nichts gehört, oder höchstens mal so am Rande. Bis vor kurzem galt ADHS als „Kinderkrankheit“ und eine Behandlung bei Erwachsenen war ja auch gar nicht zugelassen!

Das mit der Anzahl der Codes, weiß ich nicht so genau! Ich konnte meinen Code insgesamt 4 Mal verwenden, aber ich habe auch jedes Mal wieder bei der Hotline angerufen, um das Problem zu schildern und den Termin zu stornieren. Die Hotline hat die Termine aber scheinbar auch nur „Vorgebucht“, und ich sollte eh bei dem Arzt nochmal anrufen, damit diese dann den Termin endgültig bestätigt. Bei der Gelegenheit hat sich dann halt immer das „Hier sind Sie ganz falsch“ herausgestellt. Vielleicht macht das Nicht-bestätigen der Praxis einen Unterschied, bei der Wiederverwendung der Codes, keine Ahnung!

Der Hauptvorteil von dem Service scheint zu sein, dass sie tatsächlich auf Termine zugreifen können, welche anderweitig nicht zu bekommen sind! Mir haben mindestens zwei Ärzte gesagt, dass bei denen neue Patienten NUR über die 116117 möglich sind. Das ist schon ein Vorteil. Ebenso haben tatsächlich auch nicht alle Ärzte eine Onlinepräsenz! Der, bei dem ich letztendlich gelandet bin, war in meiner vorigen Google Suche zum Beispiel nicht auf dem Radar.

Auf der Webseite selbst darf man (zumindest ich konnte es bei meiner PLZ nicht) keine Termine beim Psychiater vereinbaren, da bekam ich nur den Hinweis, dass ich dies über die Hotline tun muss.

Schlechtes System, absolut, aber im Notfall frisst der Teufel Fliegen :man_shrugging:

Ich könnte dir zusätzlich noch Doctolib empfehlen.
Das ist so eine App, oder auch Webseite bei der du online Termine vereinbaren und auch wieder absagen kannst. Da musst du dich kurz registrieren und kannst dann nach Psychiatern in deiner Umgebung suchen. Hat mir sehr geholfen (musste nur zwei Wochen auf einen Termin warten, war vielleicht auch Glück)
Eventuell könnte dir das auf längere Sicht helfen

LG Julio

Das ist auch eine Möglichkeit, wo man leider auch nicht weiß welcher von den Ärzten sich denn mit ADHS auskennt - die meisten ja leider weniger.

Am besten erfährt man immer noch durch andere ADHSler und ihren Erfahrungen mit den Ärzten welcher infrage kommen könnte. Hier im Forum, bei Reddit, bei Facebook.
Entweder fragen oder die Suche benutzen.

Wenn alle ihre Erfahrungen in die Liste eintragen würden, bzw ein Feedback abgeben würden - wäre das für alle hilfreich!

Du kennst Ärzte/Therapeuten mit ADHS-Kompetenz?

Dann sei doch so lieb und unterstütze uns im Interesse aller Betroffenen, indem Du unter dem folgenden Link Fachleute einträgst, mit denen Du in Bezug auf ADHS gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hast - Danke :slight_smile:

Ärzte, Therapeuten etc. mit ADHS-Kompetenz - ADxS.org

Was meiner Meinung nach ein nicht unerheblicher Faktor ist, ist eben auch die Mund - zu - Mund - Propaganda. Vielleicht wäre eine Selbsthilfe - Gruppe oder Ähnliches eine Option? Da habe ich auch gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich finde das gehört zu den besten Optionen - die Selbsthilfegruppen vor Ort! Aber nicht alle besuchen eine solche.

1 „Gefällt mir“

Oder haben eine, in der Nähe. Das ist leider auch so ein Faktor. Ich hab mich hier dumm und dämlich gesucht und bin auf irgendwelche Hinweise gestoßen von 2004? oder so? Nummer war nicht existent und sonst verlief meine Suche ins Nirgendwo. Anlaufstellen für Selbsthilfe waren mindestens genauso ratlos. :thinking:

Um zum Thema zurück zu kommen.

Ich weiß nicht, wie lange man braucht… Ich habs ja jetzt geschafft, nach 5 Monaten endlosem Schreiben von Mails, die Finger wundtippen am Telefon und fluchen mal bei einer Praxis anzukommen, die mich auf die WARTELISTE gesetzt hat. Die PIA hier hat ja jetzt die Warteliste kommentarlos gestrichen, ich bin also jetzt komplett am Anfang.

Ich hab keine Ahnung ob die Praxis gut ist. Es war die einzige hier, die sich gemeldet hatte und mir gnädigerweise einen Platz auf der Warteliste angeboten hat. Wann ich dran bin? Konnte mir keiner sagen. seufz

Ich kann euren Frust verstehen. :slightly_frowning_face: