Ich studiere gerade Kommunikationsdesign an der THWS in Würzburg und mache im Rahmen dessen ein Typografie-Projekt (24 Seiten Heft) zum Thema ADHS und möchte dafür Zitate und Geschichten von anderen Betroffenen sammeln.
Es soll aufklärend, gesellschaftskritisch aber vor allem aus einer persönlichen Perspektive von Betroffenen gestaltet werden.
Ich habe deshalb eine relativ ausführliche aber ADHS-freundliche Online Umfrage erstellt.
Denn alle Fragen können übersprungen werden und man darf so viel / wenig beantworten wie Lust (und Dopamin) da ist.
Die Umfrage kann auch jederzeit wiederholt werden, wenn einem später noch gute Antworten zu einzelnen Fragen einfallen.
Hallo, ich habe die Umfrage etwas gekürzt und leichtgängiger strukturiert. Um die bisherigen Antworten nicht zu verlieren, gibt es jetzt einen neuen Link: Survio® | ADHS Interview
Hallo Lino,
ich habe mir Deinen Fragenkatalog jetzt angesehen und finde ihn ebenfalls zu offen formuliert. Außerdem erscheint mir wichtig, dass diagnostizierte Personen antworten.
Ebenso wäre meines Erachtens wichtig zu differenzieren, ob diese schon in der Kindheit diagnostiziert wurden, oder zu welchem späteren Zeitpunkt.
Das fällt mir spontan dazu auf.
Hey Wibbi, meine Idee hinter „ADHS-freundlich“ ist, dass man eben alles skippen kann, wofür man keine Lust und Energie hat. D.h. wenn man z.B. die erste Frage beantwortet und dann einen die Konzentration / der Wille verlässt, darf man einfach alles weitere skippen und zählt trotzdem als teilnehmende Person. Da es keine wissenschaftliche Umfrage ist, geht es nur um eine nicht-repräsentative Zusammenstellung an persönlichen Geschichten für ein 24-seitiges Heft. Vielen Dank fürs Reinschauen und versuchen!
Hallo connected, vielen Dank für dein Feedback. Ich habe in der Mitte der Umfrage unter anderem genau das abgefragt und werde in dem Projekt auch auf die Differenzierung zwischen Selbstdiagnose und Früh/Spätdiagnose eingehen. Dadurch, dass es keine wissenschaftliche repräsentative Umfrage ist, sondern Zitate für ein gestalterisches Projekt gesammelt werden, ist der Aufbau eben etwas anders und viel offener strukturiert. Die Antworten sollen möglichst individuell sein. LG Lino