Kommt das häufig vor, dass die Unternehmen die Anzahl enthaltene Kapseln/ Tabletten ändern? Dummerweise sind bei Kinecteen jetzt mehr enthalten, die Software beim Arzt war wohl nicht auf dem neusten Stand, leider kriegt man dann nix. Sofern nicht vorrätig.
Man hat mir empfohlen am besten anzurufen, bevor man beim Arzt zur Tür rausgeht, weil das öfter vorkäme. Gibt es diese Veränderungen tatsächlich so häufig?
Eigentlich nicht. Also das war jetzt natürlich ärgerlich für dich, aber wenn jetzt dein Arzt die neue Packungsgröße weiß, warum sollte die sich ganz bald wieder ändern?
Die Packungsgrößen meiner Medikamente haben sich seit Jahren nicht verändert.
Man hat mir erklärt, dass das öfter vorkäme, als Reaktion auf die Generika. Weil die billiger sind, machen die dann mehr rein.
Ich soll anrufen, damit ich weiß, was gerade überhaupt bestellbar ist.
Im November war totales Chaos bei mir. Hab dann alle Hersteller probiert, die meine Krankenkasse überhaupt bezahlt, weil mir der Weg zur Praxis zurück viel zu weit ist. Nervig.
Ich hatte bisher keine Nerven auf Anrufen, vor allem bin ich sowieso nervös vor Arztterminen. Dann muss ich halt Original Ritalin mit extra Eigenanteil nehmen.
Alternative Generika waren laut Apotheke leider nicht verfügbar. Ich verstehe auch nicht, warum man dann nicht automatisch das verfügbare, identische Produkt (bis auf die Menge) erhält, Blabla Missbrauch. Come on wegen einer Tablette mehr, so ein Quatsch .
So oft ändern sich die Packungsgrößen nicht. Dein Arzt hat wohl schon länger nicht mehr seine Software aktualisiert. Die Packungsgröße wurde zum 01.01.2023 von 28 auf 29 Stück geändert.
Die Veränderungen eher nicht, aber Lieferengpässe. Ich rufe vor dem Arztbesuch an und sage dem Arzt, welche PZN er aufs Rezept schreiben soll.
Vorschriften und Apothekenverordnung und bliiiblaaablubbdiwub
Meckern hilft leider nüsch - da muss man selber ran.
Lad dir die App „Gelbe Liste“, erstelle dir da einen nicht-medizinischen Account und aktiviere die Newsletter.
Bekomme regelmäßig Emails zu Lieferengpässen, Anpassungen und auch (glaube quartalsweise) Infos über neu zugelassene Medikamente.
Abgesehen davon kann man da alles mögliche zu Wirkstoffen, Präparaten, Packungsgrößen (inkl. PZN), (manchmal) Preisen und meistens auch gleich die Fachinfos finden.
Ich schreibe meiner Praxis auch alles haargenau per Email, wenn ich ein Folgerezept brauche. Genau so, wie die es drucken würden also.
Gelbe Liste ist allgemein eine coole Wutz
Das meinten die in der Apotheke auch .
Nun gut, ich werde den Arzt wohl ohnehin wechseln müssen, andere Geschichte. Dann bleibe ich erstmal entspannt wegen möglicher Veränderungen…
Uff, ist im Zweifelsfall besser als dumm dazustehen. Aber letztlich kann es das ja nicht sein, dass man als PatientIn den Job für Ärzte übernimmt.
Insgesamt ist mein Eindruck, dass Einiges im Argen liegt.
Hier gibt es vom Hersteller eine Übersicht ob die Produkte verfügbar sind oder nicht:
MEDICE - Produkte (runter scrollen und auf PDF anzeigen klicken).
Hatte das selbe Problem und musste mir auch ein neues Rezept ausstellen lassen, daher guck ich jetzt immer vorher auf diese Seite. Hab außerdem meinem Arzt auch den Link geschickt