(Wie schnell) verliert "ausgepacktes" MPH seine Wirkung?

Ich hätt gern immer ein paar Medis in der Tasche, falls ich spontan länger unterwegs bin. Ich nehme MPH (Ritalin) kurzlebig, also mehrmals am Tag. Ich frage mich, ob die ihre Wirkung verlieren, wenn ich sie schon rausdrücke aus der Verpackung und sie in so einem Pillendöschen dann eine Woche+ in meiner Tasche herumkugeln, oder ob das egal ist.

Warum sollte eine Wirkung verloren gehen?

Sind halt nicht mehr vor Witterung und Feuchtigkeit geschützt .

selbst wenn du sie bröselst, in Wasser auflöst und wieder das Wasser verdunsten lässt ist der Wirkstoff noch da nur die Form nicht

Methylphenidat ist nicht sonderlich Stabil an Sauerstoff. Wie sehr viele Medikamente.
Daher sind viele unserer Medikamente verblistert.

Der Wirkstoff oxidiert unter kontakt mit O2 und verliert an Wirkung.
Entsprechend sind die Kapseln einzeln im Blister verpackt.

Ein vorstellen empfiehlt sich entsprechend nicht.
In den Blistern sind sie in einer Schutzatmosphäre verpackt. Was du machen kannst, schneid dir den Blister zurecht ohne die Kammer zu verletzten.

Man kann sich gut an die Regel: „Wenn verblistert dann auch so lassen“ Medikamente werden immer im aktuellen Moment aus der Verpackung genommen. Die Haltbarkeit (Fachsprache Stabilität) steht immer in der Packungsbeilage und kann von Hersteller zu Hersteller variieren.
Ich weiß das man das sehr häufig anders sieht. Allerdings werden auch in den Medizinischen Einrichtungen ständig dort Fehler gemacht. In der Regel aus Organisations-, Zeitgründen etc.

Bei uns in der Klinik werden Medikamente immer nur wirklich im Moment X aus der Packung geholt.
Ich muß auf Intensiv stellenweise sogar Perfusorspritzen nach Stunden X verwerfen weil die Wirkstoffstabiliät nicht über die Dauer ausreicht.

4 „Gefällt mir“

@biene82 Danke, das hilft mir sehr weiter. Ich bin in Chemie eine Null.

2 „Gefällt mir“

Ich auch.

Ich weiß aber wo ich nachgucken kann, bzw. was die Frage ist. :sweat_smile:

Fällt mir ein, ich muß genau das noch bei Humisulin Durchstechflaschen nach schauen. Das weiß nämlich keiner auf Station :grinning_face_with_smiling_eyes:

Schau mal hier unter Aufbewahrung

Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!

Die Kapselhülle besteht aus Gelatine und verlieren an der Atmosphäre die nötige Feuchtigkeit, werden porös und durchlässig. .

Ergänzend steht da aber noch
Diese Angabe gilt nur für die fertige Zubereitung nach Öffnen der Kapsel.“

1 „Gefällt mir“

Ja.

Hartkapseln haben aber das gleich Problem. Überstehen sicher mehr als eine Stunde, sollten aber auch nicht mehr als 24h in diesen Bedingungen liegen.

Ich hab das im Post ergänzt. Deswegen sind die Dinger ja verblistert.

Wirklich holt die Medikamente immer Just in Time aus der Verpackung.
Es gibt so unfassbar viele Einnahmefehler von Medikamenten. Was dafür sorgt das dass Medikament nicht richtig wirkt. Und selbst Ärzte und Pfleger sind da sehr häufig, der nachlässig.

1 „Gefällt mir“

Ich hab ja keine Kapseln, sondern die Tabletten, die runden immediate release. Die man ja auch brechen kann für die halbe Dosis, also ein bisschen müssen sie wohl halten. Aber ich glaub im Beipackzettel steht darüber nichts.

1 „Gefällt mir“

Guck vor Allem, dass es trocken bleibt.

1 „Gefällt mir“

Tabletten sind in der Regel mehrere Wochen bis Monate haltbar, wenn sie nicht in der Blisterpackung aufbewahrt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte immer an Ihren Apotheker.

Verwenden Sie luftdichte Behälter: Bewahren Sie die Tabletten nach der Entnahme aus der Blisterpackung in luftdichten Behältern auf. Die Zugabe von Trockenmitteln (feuchtigkeitsabsorbierenden Substanzen) hilft, die Tabletten trocken zu halten.

Wählen Sie den richtigen Standort: Bewahren Sie die Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie Bereiche mit direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen, da extreme Temperaturen zum Zerfall der Tabletten führen können.

Vermeiden Sie feuchte Bereiche: In Küchen und Badezimmern ist die Luftfeuchtigkeit häufig hoch. Bewahren Sie sie an einem anderen Ort auf, um dieses Risiko zu verringern.

  • Pro Fach passen locker 3 Pillen im Blister :check_mark:
  • Kapseln / Pillen ohne Blister - No Problem :check_mark:
  • Luftdicht abschließend durchs Gummi :check_mark:
3 „Gefällt mir“

wie lang hält sich ldx eigentlich im wasserglas, ich muss ja grad die 70ger, 3 tage lagern.? bitte keine standard beipackzettel bla.. praxisnahe erfahrungen :laughing:

Im Kühlschrank länger. Wenn du Angst hast nimmst kaltgewordenes Wasser aus dem Wasserkocher, daß ist keimfrei und dann in den Kühlschrank

2 „Gefällt mir“

danke

kurz für meinen Monk.

Wo hast du die Info her?

Bin da immer sehr interessiert… Hab leider schon Kollegen Tilidin mörsern sehen…
Und die Medikamente sind ja ggf. von der Textur und Hilfsstoffen unterschiedlich.
Entsprechend gibt es da auch unter den verschiedenen Medikamenten/ Wirkstoffe verschiedenen Lagerungsanweisungen.

Habs einfach bei Google eingegeben und mir n‘ paar Seiten angeschaut.

Da wurde immer wieder auf „viele Medikamente…“ und die Punkte Wärme, Feuchtigkeit und Licht hingewiesen.

Im Falle von MPH und LDX habe ich keine Probleme mit dieser Lagerung in meiner Box.

Andere Medis nehme ich nicht :adxs_kp:

Im Zweifelsfall gilt dann eben: „Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte immer an Ihren Apotheker.“

Oder, wer Langeweile hat, schaut sich die Bestandteile der Pille an und googelt nach chemischen Eigenschaften / Stabilität.

1 „Gefällt mir“

Das hab ich nämlich.
Also mir die Stabilität von MPH angeschaut und dort wird eben klar genannt das dass an O2 oxidiert und daher an Stabilität verliert.

Daher wunderte mich deine Ausführung.
Ja die Boxen sind gut. Aber auch darin denke ich ist die Stabilität nicht dauerhaft für Monate gegeben. Denn diese wird ja immer wieder geöffnet.

Also ich will dir nicht auf den Füßen umtreten. Mich wunderte das nur.

Allet jut.

Ich wüsste allerdings nicht, warum man von der Apotheke nach Hause gehen und gleich den Monats- oder Quartalsvorrat aus Dose / Blister fummeln und stattdessen in einer Pillendose lagern würde.

Ich hätte da zumindest keinen Bock drauf :grinning_face:

Meine Pillendose kommt nur zum Einsatz, wenn ich außer Haus bin - also abends zum Clubheim fahre, wo dann so gegen 20Uhr das Elvanse tschüssikowski macht und ich nach 22Uhr irgendwie nach Hause fahren muss. Dafür ist die Bedarfsdosis in meinem Fall auch gedacht.

Müsste ich für eine Woche weg, würde ich den Bedarf an LDX in einer leeren Original Dose mitnehmen und das MPH im Blister. Für den Tag würde ich dann moins, wie immer, die Kapsel LDX nehmen und die MPH für abends im Blister in der Pillendose mitnehmen.

Wenn nur eine halbe Pille gebraucht wird, bleibt die andere Hälfte mit Blister oder auch ohne in der Pillendose. Da passiert auch nix. Also weder verfärbt sich was, noch wirkt es nicht mehr. Heißt für mich - alles stabil (Brudi) :partying_face:

Bei LDX in der Kapsel sollte es auch kein Problem sein.
Man sollte es vielleicht nicht unbedingt für Wochen in der Pillendose lassen. Wobei da theoretisch auch bloß die Kapsel an sich bissl steifer / härter (hihi) werden dürfte.

Glaube jedoch nicht, dass es die Resorption signifikant beeinflussen würde.

Man könnte ja mal den Inhalt einer Kapsel auflösen, einnehmen und die leere Kapsel paar Wochen offen liegen lassen - dann einen Tropfen Wasser drauf und zuschauen.

@SneedleDeeDoo deswegen :sweat_smile:

Auch gibt es genügend Menschen die sich ihre Medikamente ist Monatsboxen halten.
Gerne vom Pflegedienst aufgefüllt.
Und die Dinger sind alles andere als Luftdicht.

Und wie es der Teufel so will, ich finde die Quelle nicht mehr die besagt das Methylühenidat mit O2 reagiert… Verdammt. Ich weiß aber auch echt nicht mehr was ich bei Google eingegeben hatte.
Im moment haut mir das ständig nur den O2 Gehalt im Blut raus.

Aaaach, das stand soooo weit oben.
Das hatte ich doch längst nicht mehr auf dem Schirm :adxs_lach:

Also von MPH und LDX ausgehend sind in der Kapsel noch unwirksame Füllstoffe / Sprengmittel, die dem Auflösen der Kapsel von innen heraus behilflich sein sollen.

Ob da eine trockenere Gelatine Kapsel und kleine Klümpchen in der Kapsel so viel ausmachen → :adxs_kp:

Bei bestimmten Medis aber bestimmt, sagt das Internet.

1 „Gefällt mir“