Das geht mir genauso. Die körperliche Hyperaktivität hat sich durch das Medikinet nur leicht verbessert. In der Übergabe an der Arbeit brauche ich auch immer irggendwas zum spielen oder rumfummeln. Sonst ist es nicht zum Aushalten…
Hallo,
vielen Dank, dieser Thread ist sehr aufschlussreich. Eure Beschreibungen der Hyperaktivität kommen mir sehr bekannt vor. Vieles davon kenne ich von mir selbst. Bevor ich die Diagnose bekommen habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen hyperaktiv zu sein, denn ich bin eigentlich eher der faule Typ. Aber dann gibt es da noch all die kleinen Zwänge und Ticks, wie der ständige Heißhunger, oder die Tatsache, dass ich nie wirlich stillsitzen kann. Ich wackel mit den Beinen, so sehr, dass manchmal der Tisch wackelt, ich kratze mich immer, verziehe das Gesicht, ändere ständig die Sitzposition, bohre in der Nase oder kaufe an den Nägeln, usw… Und auf der anderen Seite muss ich ständig meine Beine strecken, weil ich darin „so ein komisches Gefühl habe“ und kann bei der Arbeit, selbst wenn ich total müde bin, einfach keine Pause machen, sondern mach immer weiter. Erst jetzt wird mir so langsam bewusst, dass das alles zur Hyperaktivität gehört.
Auch die hier geschilderten sozialen Probleme kenne ich, da sie sich bei mir recht ähnlich äußern.