Wie verbessert ihr eure Konzentration?

Hallo Zusammen

Ich habe sehr große Probleme mich zu konzentrieren und an was dran zu bleiben zB ein Buch lesen aber auch anderes. Daher wollte ich mal fragen ob ihr ganz eigene Wege habt um bei euch die Konzentration zu verbessern. Bin für jeden Tipp dankbar :pray:t2:

Das einzig wirklich effektive: Medikamente.
Alles andere zu versuchen ist nur Zeitverschwendung :grin: glaub mir, hab alles mögliche durch was das Internet so vorschlägt.
Seit Elvanse funktioniert das wunderbar :woman_in_lotus_position:t2:

3 „Gefällt mir“

Ich nehme schon medikinet und es fällt mir trotzdem schwer. Hast du Erfahrungswerte zu medikinet und kannst es mit Elvanse vergleichen?

Ja, ich habe mal Medikinet genommen, aber dann eben gewechselt weil es mir nicht getaugt hat. Mal über einen Wechsel nachgedacht ?

Hey!

Also mir hilft schon zu wissen, dass ich leicht ablenkbar bin, um mich zumindest immer wieder an die Kandarre zu nehmen. Manchmal komme ich dann in den Flow und es läuft. Funktioniert aber auch nicht immer, ich habe Tage, da schaffe ich z.B lesen auch nicht und dann lass ich`s.
Geht es dir um berufliche Situationen oder allgemeine?

Eigentlich tatsächlich beides :slight_smile:
Hab heute festgestellt das ich zu Podcasts besser konsumieren kann über Kopfhörer. Wobei ich natürlich noch nicht weiss ob es bestand haben wird

In welchem Bereich arbeitest du denn? Noise-canceling Kopfhörer sind ja eine super Erfindung, aber das geht ja nicht in jedem Beruf.

Ich würde sagen allgemeine Reizarmut ist einen Versuch wert, sofern möglich. (Lichtfokus nur auf die aktuelle Aufgabe, noise-cancel Kopfhörer, Papier und Stift, [damit man aufkommende ablenkende Gedanken aufschreiben und auf später schieben kann]) Manchmal funktioniert „Hintergrundrauschen“, das wäre noch eine andere Möglichkeit. Z.B. in Form von Musik oder Fernseher (früher beim Schulaufgaben machen hatte ich immer den Fernseher laufen, seitlich zum Fernseher sitzen, damit man sich weniger oft „feststarrt“ :crazy_face:)
Diese Sachen sind natürlich nur was für drinnen. Ich habe für viele Situationen eigene Strategien entwickelt, glaub ich. Daher meine Frage nach mehr Details.

Interesse :adxs_wink:

woran genau?

Leider habe ich noch nichts außer interesse gefunden.
Interessant finde ich noch bionisches lesen, aber bislang habe ich es noch nicht geschafft mir das zuzulegen.

cooles tool!

Ich werde jetzt viel mehr eso klingen, als ich eigentlich will;
hast du schon mal Achtsamkeitsübungen/Meditation versucht?

Ich hab mir eine kurze Meditation rausgesucht, weil ich leicht beginnen wollte und möglichst was ohne Chakren, Auren o. ä.
Ich fand es teilweise hilfreich, weil es mich irgendwie „beruhigt“ hat. Hat immer unterschiedlich gewirkt, an manchen Tagen auch mal gar nicht, aber oft genug war ich danach zumindest „mehr mit mir im Reinen“ (klingt merkwürdig für mich, heißt es trifft es nicht ganz was ich dann fühle, aber ich weiß es nicht besser zu beschreiben)

Habe aber in typischer ADHS Manier recht euphorisch begonnen damit das jeden Tag 2-3 mal für so 5 Min. zu machen und das jetzt doch schon wieder mehrere Tage nicht gemacht bzw. weniger. :sweat_smile:
Liegt vllt daran, dass es noch nicht ganz die richtige Meditation für mich selbst ist, aber ich habe das Suchen nach einer neuen Meditation im Netz jetzt länger prokrastiniert. Habe mir statt dessen gestern ein Buch darüber bestellt.

Du probierst dich aus, das ist doch prima.
Ich vermute, es braucht bei vielem Übung. Lesen zB, an Büchern fehlt es mir nicht. Aber Abends kein Handy und dafür ein Buch zu besseren Schlafhygiene.
Ich vermute das mit der Konzentration ist wie mit Sport. Anfangen und langsam steigern :adxs_zwinker:

Ja und bei mir ist vieles tagesformabhängig. An manchen Tagen geht lesen super, an anderen Tagen eben auch gar nicht. Dann zu lernen sich dafür nicht zu grämen oder zu verurteilen ist da dann für mich das wichtigste. Sonst verdirbt man sich den Spaß irgendwann, den man sonst daran hat.

Ich vergesse auch gern mal mich positiv zu verstärken, wenn ich Dinge besser hin bekomme, was wichtig ist, wenn man sich Sachen aneignen möchte. (An dieser Stelle ein Lob an mich selber, dass ich es jetzt seit 2 Monaten viel besser hin kriege wirklich regelmäßig Zähne zu putzen und mich zu kämmen :sweat_smile: :rofl:)

1. Umgebung optimieren

  • Ablenkungen minimieren → Arbeite in einem ruhigen Raum, nutze Noise-Cancelling-Kopfhörer oder White Noise.
  • Minimalismus am Arbeitsplatz → Weniger Unordnung bedeutet weniger visuelle Ablenkung.
  • Reizarmes Design → Nutze neutrale Farben und reduziere visuelle Reize.

2. Struktur & Routinen etablieren

  • Feste Arbeitszeiten → Immer zur gleichen Zeit arbeiten hilft dem Gehirn, in den Modus zu kommen.
  • To-Do-Listen nutzen → Nutze eine visuelle Checkliste oder Apps wie Todoist, Trello oder Notion.
  • Erinnerungen setzen → Nutze Timer oder Wecker, um dich an Aufgaben zu erinnern.

3. Fokus-Techniken anwenden

  • Pomodoro-Technik → 25 Minuten arbeiten, 5 Minuten Pause.
  • 5-4-3-2-1-Methode → Zähle rückwärts, um dich schnell zu fokussieren.
  • Body Doubling → Arbeite mit einer anderen Person zusammen, um durch soziale Kontrolle konzentrierter zu bleiben.

4. Bewegung & Körperliche Aktivität

  • Regelmäßige Bewegung → Sport oder ein kurzer Spaziergang verbessert die Konzentration.
  • Fidget Toys nutzen → Ein Stift, Knetmasse oder ein kleiner Ball kann helfen, die Energie zu kanalisieren.
  • Stehschreibtisch oder Bewegung beim Lernen → Gehen oder Stehen kann helfen, den Fokus zu steigern.

5. Ernährung & Schlaf

  • Proteine & gesunde Fette → Halte deinen Blutzucker stabil mit Eiweiß und gesunden Fetten (Nüsse, Eier, Avocado).
  • Genug Wasser trinken → Dehydration verschlechtert die Konzentration.
  • Schlaf optimieren → 7–9 Stunden Schlaf, feste Schlafroutine einhalten.

6. Medikamente & Supplements

  • Falls du Medikamente wie Methylphenidat (Ritalin) oder Amphetamine (Elvanse, Adderall) nimmst, stelle sicher, dass die Dosierung für dich passt.
  • Manche profitieren von Omega-3-Fettsäuren, Magnesium oder Zink (am besten mit einem Arzt besprechen).

7. Mentale Strategien & Mindset

  • Akzeptiere deine ADHS & arbeite mit ihr statt gegen sie.
  • Nutze deine Stärken → ADHS bringt auch Kreativität und Hyperfokus mit sich.
  • Belohnungssysteme einführen → Setze dir kleine Belohnungen nach konzentriertem Arbeiten.
2 „Gefällt mir“

Und kein Social Media, so wenig Benachrichtigungen wie möglich, E-Mail-Programm bei Aufgaben, auf die du dich konzentrieren musst, schließen, von ablenkenden Internetseiten vor dem Verlassen erst abmelden (hat grad wer „ADHS-Forum“ gesagt? :thinking:).

Rituale einführen, damit das Gehirn weiß, ah, jetzt kommt was mit Konzentration (z.B. immer eine bestimmte Musik anmachen zum Lesen).

Konzentration lässt sich trainieren, aber als ADHSler gewinnt man nix bei der Weltmeisterschaft (außer Hyperfokus ist gefragt). Wie ich mich konzentrieren konnte nach ein paar Monaten Corona-Lockdown, wo Ablenkungen von außen nicht mehr existiert haben. :exploding_head: Schall und Rauch…

1 „Gefällt mir“