Wie verbringt ihr Weihnachten?

Hallo,

ich habe das hier gefunden. Vielleicht eine Möglichkeit?

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/an-weihnachten-allein-tipps-gegen-einsamkeit-an-den-festtagen-100.html

Ich werde Weihnachten so verbringen, wie auch die letzte Dekade: Ich mache einfach das, was ich auch unabhängig von Weihnachten tun würde. Zum einen habe ich vor Ewigkeiten den Kontakt zu meiner Familie abgebrochen, was absolut die richtige Entscheidung war.
Zum anderen ist Weihnachten für mich ein Tag wie jeder andere auch.
Bin zudem auch gar nicht der Typ Mensch, der andere beschenkt oder beschenkt werden möchte. Finde das alles unnötig und auch unnötig stressig.

1 „Gefällt mir“

Liebe @Julexy,

ich kann einerseits den guten und sehr zutreffenden Kommentaren der anderen nur zustimmen. Es ist die Gesellschaft, die diesen Druck erzeugt und viele gehen diesem auf den Leim!

Aber vielleicht stellst du dir einfach die vielen heftigen Familienstreits vor, die sich Weihnachten bahn brechen. Du hast dann deine Ruhe.

Und ich möchte dir auch von der anderen Seite berichten:

Ich hatte bis letztes Jahr eine Bekannte, die auch alleine lebt, so wie ich auch. Sie meinte, ein Abo auf Silvesterfeiern mit mir zu haben. Und während Corona hatte ich mit ihr ein ziemlich mieses Silvester, weil sie mir schon heulend die Tür öffnete…wegen ihrer Affäre, von der sie nicht loskommt und der sie nur verarscht.

Ich habe mit ihr gebrochen, weil sie, als ich ihr von meinen Plänen berichtete, das nächste Silvester mit meiner besten Freundin zu verbringen, mich fragte, ob sie mitfahren könne. Das hat mich schon sehr in Verlegenheit gebracht und da sie meine Freundin nicht kennt, fand ich das sehr übergriffig und meine Freundin auch, denn ich ich wohne in Baden-Württemberg und meine beste Freundin in NRW. Es wäre dann also auch mit mind. zwei Übernachtungen verbunden gewesen.

Ich möchte dir nur deutlich machen, dass es immer zwei Seiten gibt. Nur weil deine Freunde jetzt mal wieder unter sich feiern wollen, heißt dies nicht, dass sie dich nicht mehr mögen oder das ausschließlich Mitleid ihre Motivation war. Es ist einfach keine Selbstverständlichkeit.

Liebe Grüße
Andromache

2 „Gefällt mir“

ps: Ich vermute, deine Freunde wollen einfach mal wieder nur unter sich sein und total entspannt feiern, vielleicht total locker ohne Aufwand und da ist Besuch, egal wer es ist, einfach fehl am Platz.

Hallo Andromacher, sorry, aber ich glaube, da haben wir 2 völlig unterschiedliche Sichtweisen.
Erstens: Ich meine nicht, ein Weihnachtsabo bei meinen Freunden zu haben. Vielleicht hätte ich sogar dort sein können, aber ich habe mich bewusst dafür entschieden, nicht mal danach zu fragen.
Und ich verstehe nicht, warum du die Frage, zu dritt Sillvester feiern zu können, als übergriffig empfindest. Natürlich sollte auch ein nein akzeptiert werden. Allerdings gibt es ja auch die Möglichkeit eines ja. Ich finde es schade, das du zu deiner Freundin gleich den Kontakt abgebrochen hast, anstatt im Vorhinen klar zu kommunizieren. Für mich stellt sich eher die Frage: Weiß sie das das eine Sillvester für dich so schlimm war? Hätte ich zum Beispiel gewusst, das meine Bekannten mich scheinbar zu Weihnachten als so anstrengend empfunden haben, wäre ich auf ein neues Weihnachtsfeierangebot nicht mal annähernd eingegangen. Aber wenn ich so eine Info nach 2 Jahren mal eben o vor den Kopf geknallt bekomme, kann ich auch nichts mehr dran ändern. VG, Julexy.

3 „Gefällt mir“

Ich verbringe Weihnachten alleine. Ich habe keine Familie und keine Freunde. Es gibt wie jedes Jahr Fischstäbchen mit Bratensauce und Spinat. Es geht ganz leicht und schmeckt sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Hallo @Julexy,

nur noch einmal zu Erinnerung:
Du hattest in deinem Eingangpost die folgende Frage gestellt:

Und ja, ich habe eine andere Meinung als du und finde, dass du in einem Extrem gefangen bist, nämlich in dem Extrem, Weihnachten wie der gesellschaftliche Mainstream feiern zu müssen, der sich oftmals damit gar nicht so wohl fühlt, es aber trotzdem Jahr für Jahr so macht.

Und du hast dich ziemlich darüber beschwert, dass du dich von diesem Mainstream ausgeschlossen fühlst:

Und das formulierst das recht vorwurfsvoll.

Ja, wenn man gerne mit anderen feiern würde, ist das nicht schön, wenn man dann Weihnachten alleine zu Hause sitzt, aber Freunde und Bekannte haben eben auch ihre Bedürfnisse und Vorstellungen. Und wenn der neue Freund deiner Freundin gerne mit dieser alleine feiern möchte, dann musst du das wohl oder übel akzeptieren.

Ich bin der Ansicht, dass du das viel zu sehr auf dich beziehst. Ich kenne deinen Arbeitsalltag nicht, aber vielleicht denkst du einfach mal daran, dass der Arbeitsalltag vieler Menschen sehr hektisch und stressig geworden ist. Und daher sehnen die meisten arbeitenden Menschen - wie ich übrigens auch - momentan das Weihnachtsfest und die Tage zwischen den Feiertagen herbei, um sich zu erholen, Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Und dabei stört Besuch nun einfach. Das hat nichts mit Kritik an der möglichen besuchenden Person zu tun, sondern mit gesundem Egoismus.

Und nun zu meiner „Geschichte“:
Dieses letzte Silvester mit meiner ehemaligen Bekannten war der berühmte Tropfen, der das Fass meiner Geduld und meiner Rücksichtnahme auf sie zum Überlaufen brachte. Ich fühlte mich irgendwann nur noch benutzt als Mittel gegen Alleinsein und Langeweile.

Ich habe ihr gegenüber klar kommuniziert, dass ich das nächste Silvester mit meiner besten Freundin verbringen werde und wir sprechen hier nicht von einem Abend, zu dem ich meine Bekannte einfach hätte mitnehmen können, sondern von einem Besuch bei einer Person, die sie nicht kennt und die sie dann für 2 bis 3 Nächte hätte beherbergen müssen. Und sie hat nicht einfach nur gefragt, sondern mich fast schon angefleht, sie nicht allein zu lassen. Und das habe nicht nur ich als übergriffig empfunden, denn das machte mir ein Nein quasi unmöglich.

Wie gesagt, es gab eine Vorgeschichte und es ginge zu weit, mich dazu noch weiter zu äußern.

Hast du mal nachgefragt, warum deine Freunde das so empfunden haben? Unter Freunden sollte man das eigentlich besprechen können.

1 „Gefällt mir“

Ich denke es kommt ganz darauf an was für ein Mensch man ist und welche Bedürfnisse man hat.
Weihnachten alleine zu verbringen kann genauso anstrengend sein,wie Weihnachten mit der ganzen Familie (mind 15 Personen in einem Raum)

Außerdem ist es auch ausschlaggebend ob man direkt nach Weihnachten wieder arbeiten muss.
Nicht jeder hat zwischen den Feiertagen frei und kann sich vom Fest erholen.

Die letzten 15 Jahre hatten wir am 2.Weihnachtstag immer ein grosses Familientreffen(Schwiegermutter,der Bruder meines Mannes mit seinen Kindern und deren Kinder)

Letztes Jahr war ich einen Tag erledigt von dem ganzen Stimmengewirr,der lauten Musik,den flackernden Lichtern und den quengelden Kindern.

Dieses Jahr fällt die Feier aus ,da mein Schwager mit Freundin und Tochter und meiner Schwiegermutter Weihnachten in London verbringt .
Wir sind zu viert ,mein Mann, meine Erwachsenen Söhne und ich und ich bin sowas von froh ,das das Spektakel dieses Jahr ausfällt.

Das beste daran ist, das man sich nicht schick machen muss.

Ich könnte wenn ich wollte 3 Tage in der Jogginghose verbringen .

Also man muss das von beiden Seiten sehen .

Ich freue mich auf diese Weihnachten saumässig, ich sehe meine erwachsen Kinder, wir werden zusammen feine Sachen kochen, dekorieren den Tisch schön und werden nach dem Essen vielleicht einen kurzen Spaziergang machen, hoffentlich regnet es nicht.
Und dann spielen wir noch Gesellschaft Spiele miteinander, dass machen wir nämlich sehr gerne.
Dazu trinken wir vielleicht alle einen feinen weihnachtlichen Gewürz Tee, ansonsten vielleicht auch nur ich, ich weiss nicht ob sie meinen Tee mögen, vielleicht trinken wir aber auch noch ein Gläschen Glühwein bevor wir satt, glücklich und zufrieden nicht zu spät ins Bett gehen.
Jedenfalls möchten wir bewusst unsere Zeit miteinander verbringen, ohne Stress, ohne Gespräche über negative Dinge, einfach nur glücklich darüber sein das wir uns haben und von ganzem Herzen lieben.

1 „Gefällt mir“

ich verbringe Weihnachten am liebsten , ohne große Aktion und als Tip würde ich Dir empfehlen bei Angeboten zu schauen, zum Beispiel bieten Jugendherbergen solche an über Weihnachten und Neujahr, oder eben andere Reiseanbieter, oder mal in Vereinen nachsehen, oder aber als Helfer bei öffentlichen Veranstaltungen, oder in Seminaren.Fühl dich gedrückz und sei Du selbst.

1 „Gefällt mir“

Liebe alle, ich danke euch für eure verschiedenen Anregungen und keine Sorge, ein Plan für Weihnachten ist gemacht. An Heiligabend bin ich mit verschiedenen Menschen zusammen, die Heiligabend nicht bei ihren Familien verbringen möchten, den Rest der Zeit bin ich größtenteils allein und habe eine Liste mit Dingen, die ich gern tue. Mal sehen, was ich mir davon vornehme.
Ich finde es sehr einseitig, zu behaupten, das Besuch zu Weihnachten nun mal stört. Ich habe z. b. einen sehr stressigen Arbeitsalltag und mich stören Menschen zu Weihnachten überhaupt nicht. Kompromisse kann man immer finden, wenn man möchte, z. b. die Übernachtung woanders, damit jeder seinen Freiraum hat, bestimme Zeiten allein… Alles eine Frage der Kommunikation.
Bei meinen Freunden weiß ich inzwischen, das sich bei denen immer ein bestimmtes Muster wiederholt. Dieses Jahr haben ie sich jemanden, der sonst allein wäre, zu Silvester eingeladen, obwohl sie an dem Abend normalerweise früh schlafen gehen und den Tag nicht mögen. Sie meinen dann, für den Rest des Lebens Dankbarkeit und nie wieder Kritik erwarten zu können, weil sie der Person so sehr entgegengekommen sind. Die weiß aber gar nicht, das die beiden eigentlich gar nicht feiern würden und freut sich nur einfach auf einen gemütlichen Abend. In das Muster möchte ich nicht wieder hineingeraten.
So, nun wünsche ich euch allen eine möglichst schöne Weihnachtszeit.

1 „Gefällt mir“

Aus dem Grunde bin ich immer ehrlich ,wir sind in diesem Jahr zu Viert meine beiden Erwachsenen Söhne mein Mann und ich.
Meine Schwiegermutter versteht nicht das mit die grosse Familienfeier mit mind.15 Personen nicht fehlt.
Sie ist diese Jahr mit einem ihrer Söhne ,deren Freundin und Kind und einer seiner Töchter in London,daher findet die grosse Feier nicht statt.
Juhu

Liebe @Julexy,
ich möchte dich bitten, meinen Kommentar noch einmal richtig zu lesen, denn du hast da etwas gründlich missverstanden!

Ich habe folgendes geschrieben:

Ich habe nicht geschrieben, dass Besuch an Weihnachten grundsätzlich stört! Sondern ich meinte damit, dass sich viele Menschen nach Ruhe und Seele baumeln sehnen und DABEI stört Besuch.
DAS ist ein himmelweiter Unterschied! Es war lediglich ein Erklärungsversuch für die Reaktion deiner Freunde.

Ich kenne dich nicht und ich weiß nichts über die Freundschaft zu diesen Personen. Vielleicht seid ihr noch nicht so lange befreundet und deshalb behandeln sie dich noch nicht so, als wärest du Familie.
Deine Reaktion lässt den Schluss zu, dass du Dinge sehr persönlich nimmst und vielleicht liegt darin auch der Grund dafür, dass deine Freunde ohne dich feiern möchten.
Wäre eventuell mal einen Gedanken wert, denn es sind nicht immer nur die anderen schuld.

Weißt du das ganz sicher oder ist das deine Interpretation?

Selbstverständlich ist es vielleicht nicht ganz ehrlich, sich jemanden einzuladen, wenn man dazu eigentlich keine Lust hat. Aber ihnen zu unterstellen, sie würden es nur der Dankbarkeit wegen tun, ist auch nicht fair.

Ausserdem stellt sich mir die Frage, warum du sie noch als Freunde bezeichnest, wenn du dich hier so über sie äußerst.

1 „Gefällt mir“

Ein sehr guter Artikel zum Thema „falsche Erwartungen an Weihnachten“:

1 „Gefällt mir“