Wirkt Atomoxetin wirklich gleichmäßig?

Hallo,

mein Sohn bekommt Atomoxetin 25 mg.
Ich habe festgestellt, dass er müde ist, wenn er es morgens nimmt.
Wenn er es abends nimmt, ist er weniger müde, dafür aber auch deutlich aufgedrehter. Die Wirkung scheint schwächer zu sein. Steht auch so auf adxs.org

Unser Kinderpsychiater sagte, dass es nicht sein kann, weil Atomoxetin gleichmässig wirkt. Ist es so? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

„Kann nicht sein“ ist immer ne ganz tolle Aussage. Was für ein Quatsch. Der Körper ist so komplex, natürlich wirkt nicht alles immer gleich den ganzen Tag über. Wie alt ist er denn? Als Mann sinkt der testosteronspiegel von morgens bis abends. Das verändert natürlich die Wirkung. Gerade bei Psychopharmaka.

1 „Gefällt mir“

Er ist 10 Jahre alt.

Klar kann das sein.
ATX abends kann eher Einschlafprobleme verursachen.
Es gibt auch Leute, die die Dosis auf morgens und abends verteilen und damit besser klar kommen.

Stimmt… wo ich es lese, fällt mir ein, dass er länger zum einschlafen braucht. Als Problem würde ich es noch nicht bezeichnen, es ist aber schon anders geworden, seitdem er abends nimmt.

Es ist aber ein Widerspruch zu seiner Müdigkeit, wenn er morgens nimmt. Oder die Müdigkeit kommt erst nach einer bestimmten Zeit.

Wie lange nimmt er es schon und ist das die finale Dosis oder noch im Prozess des Hochdosierens?
Bin gerade selbst noch in der Kennenlernphase, aber die Müdigkeit ist besser geworden und ich hatte zu Beginn auch wirklich stark damit zu kämpfen und musste zwischendurch schlafen. Das war entweder nach zwei bis drei Wochen oder höherer Dosis weg. Hatte auch die ersten paar Nächte eher mit Durchschlaf- als mit Einschlafproblemen zu tun, aber auch die haben sich gelegt.
Zwischendurch auch mal abends probiert, aber damit auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Zu Beginn habe ich deutliche Wirkunterschiede gemerkt, aber die haben sich auch im Laufe des Eindosierens bzw. des längeren Nehmens verflüchtigt.

25 mg bekommt er schon seit Juni. Zunächst parallel mit Intuniv.
Dann haben wir in den Sommerferien Intuniv weggelassen, es war alles gut. Mit der schulischen Belastung und Herbst wurde wieder anstrengender. Er hat immer schon gesagt, dass er müde in der Schule ist. Der Arzt meinte, es kommt von der Schule und Anstrengung. In den Herbstferien ist er vormittags manchmal eingenickt. Der Arzt findet es nicht schlimm.
Ich stelle es mir anstrengend vor, im Unterricht gegen die Müdigkeit ankämpfen zu müssen.
Er war auch sehr antrieb- und lustlos.
Also habe ich auf den Abend umgestellt. Seitdem dreht er auf, nicht erreichbar, kann bei den Hausaufgaben nicht dran bleiben.

Ich will jetzt wieder morgens geben und nochmal vergleichen. Anscheinend müssen wir wieder was anpassen, was aber der Arzt nicht will :frowning:

Arzt wechseln… Bei Kindern muss man doch maximal flexibel und sensibel sein bei der Medikamentenfindung.

Wenn das so einfach wäre…
Hier ist man froh, überhaupt einen Arzt zu haben.