Wirkung von Lisdexamphetamin hat sich verändert

Ziemlich sicher. Die Bestandteile der Kapsel stehen in der Packungsbeilage. Der Rest findet sich im Netz.

Wirkstoff – Lisdexamfetamindimesilat
  • Löslichkeit

    • Hochgradig wasserlöslich (≈ 792 mg / ml); selbst 70 mg lösen sich in wenigen Millilitern vollständig auf.
  • Physikochemie

    • logP = −1,76 ⇒ stark hydrophil.
    • pKa₁ = 10,5 / pKa₂ = 7,7 ⇒ bei pH 7,4 doppelt protoniert (positive Nettoladung).
  • Konsequenz

    • Die Auflösung im Magen ist nicht limitierend; die Wirkdauer wird durch die spätere enzymatische Spaltung zu d-Amphetamin bestimmt.

Hilfsstoffe der Hartkapsel und ihr Wasserverhalten
Hilfsstoff Funktion Wasserlöslichkeit Relevanz für Freisetzung
Mikrokristalline Cellulose (E 460) Füll- und Bindemittel praktisch unlöslich Volumen / Fließfähigkeit; kein Brems­effekt
Croscarmellose-Natrium (E 468) Super-Desintegrant unlöslich, quillt stark Sprengt das Pulver in Sekunden; beschleunigt Kontakt mit Magensaft
Magnesiumstearat (E 572) Gleit-/Schmiermittel praktisch unlöslich Nur Spuren; Dissolution kaum beeinflusst
Gelatine (Kapselhülle) Darreichungsform hoch wasserlöslich Löst sich bei 37 °C in < 5 min; gibt Pulver frei
Titandioxid & Eisenoxide Opazitäts-/Farbmittel wasserunlöslich Pharmakokinetisch irrelevant (Mengen < 1 %)
Shellac-Tinte, Propylenglykol u. a. Kapselaufdruck überwiegend wasserunlöslich Kein Einfluss auf Wirkstofffreisetzung

Ablauf nach Einnahme einer Kapsel (vereinfacht)
  • Innerhalb 5-15 Minuten

    • Gelatinehülle erweicht und löst sich.
    • Croscarmellose quillt; das Pulver zerfällt vollständig.
    • Lisdexamfetamin geht völlig in Lösung.
  • Anschließend Resorption im Jejunum; im Blut enzymatische Spaltung zu d-Amphetamin.


Praktische Konsequenzen
  • Auflösen vor Einnahme

    • Suspension in Wasser (z.B. bei Schluckbeschwerden) verändert AUC / Cmax nicht.
  • Nahrungseinfluss

    • Minimal: hohe Löslichkeit verhindert ausgeprägten „Food Effect“.
  • Formulierungs­sicherheit

    • Wasserunlösliche Hilfsstoffe bremsen die Freisetzung nicht; Disintegration rasch und zuverlässig.

Zusammenfassend
  • Lisdexamfetamindimesilat ist sehr schnell und vollständig wasserlöslich.

  • Hilfsstoffe beschleunigen die Freisetzung oder sind pharmakokinetisch inert.

  • Die limitierende Stufe des Wirkeintritts ist die enzymatische Umwandlung im Blut, nicht die gastrointestinale Auflösung.


Ich warte aber auch nicht bis sich bestimmte Füllstoffe abgesetzt haben. Lieber nochmal schütteln - hat was von Schneekugel :adxs_wub:

Kapselinhalt rein → kurz gut verrühren → vielleicht 5 Minuten warten → nochmal kurz durchrühren → einzunehmende Menge abmessen → Abfahrt → Glas Wasser hinterher.

Den Rest am nächsten Tag nochmal kurz verrühren → einzunehmende Menge abmessen → Abfahrt → Glas Wasser hinterher.

Wenn es der Rest war → das Glas mit Wasser nachfüllen, um alles restlos rauszuholen → Abfahrt.

3 „Gefällt mir“