Zeitumstellung Winter

Ein kleiner Reminder dass wir am 26. eine Stunde „geschenkt bekommen“ und ein bisschen Input.

4 „Gefällt mir“

Hab noch Jetlag vom letzten mal.
Mhnöö. Diesmal geh‘sch nisch hin :adxs_zunge:

3 „Gefällt mir“

Liebe @Nelumba_Nucifera , also ich freue mich schon, endlich kriegen wir unsere gestohlene Stunde wieder zurück. :adxs_happy:

1 „Gefällt mir“

Yaaay, endlich wieder bloß eine Stunde später zu spät kommen :adxs_woo:

2 „Gefällt mir“

Lieber @SneedleDeeDoo , und dann sogar „ganz legitim“. :wink: :heart: :people_hugging: :joy:

1 „Gefällt mir“

12 Uhr steht die Sonne am höchsten - das ist der Maßstab

2 „Gefällt mir“

Sehr gute Idee!

Und nur solange Tageslicht da ist, darf man produktiv sein. Wenn es dunkel ist, ist nur noch winterschlafähnliche Aktivität erlaubt.

5 „Gefällt mir“

Aber nur in Görlitz. Okay, in Österreich natürlich auch.

1 „Gefällt mir“

Dann nutze ich doch die Gunst der Stunde und würde gerne mal erfahren wie es euch grundsätzlich mit der Zeitumstellung geht und ob ihr mehr/ besser mit der Winter bzw. Sommerzeit zurecht kommt.

Ich hatte lange mit meinen Eltern diesbezüglich diskutiert und irgendwann gesucht - siehe da meine ersten Lebensjahre gab es keine Zeitumstellung und wir hatten immer „nur“ Winterzeit.

Egal wie und was passiert bezüglich Zeit und Takt, bin ich definitiv der Winterzeit am nächsten, dann geht es mir am besten und ich brauche für die Sommerzeit ganz extrem viel Kraft, daß mir da nicht die Zeit aus den Fingern läuft und ich die „geklaute Stunde Zeit“ auch wirklich früher ins Bett gehen muß und auch immer wieder in den Medikamenten und der Wirkung, die zur Winterzeit auch grundsätzlich besser läuft.

Bin ich damit alleine oder geht das mehreren so? ? ?

1 „Gefällt mir“

Ich bin glücklicherweise selbstständig und muss nicht zu einer bestimmten Uhrzeit am Arbeitsplatz sein. Daher kann ich mich ganz gut auf die Zeitumstellung einstellen, d. h. während der Sommerzeit stehe ich tatsächlich unbewusst später auf.

D. h. es gibt eigentlich keinen Gewinn durch vermeintlich längere helle Abende.

Wäre ich Arbeitnehmer mit vorgegebenem Arbeitsbeginn morgens (oder Schüler), hätte ich diesen Gewinn zwar, aber nur durch erzwungenes früheres Aufstehen.

Kann man notfalls machen, im Sommer. Aber bitte nicht im Winter.

1 „Gefällt mir“

Naja, mein Mann muss so früh los, dass es eigentlich die meiste Zeit noch dunkel ist… Immer dann, wenn es beinahe hell ist, wird die Zeit umgestellt, also noch paar Wochen im Dunkeln zur Arbeit… Und wer so früh raus muss, dem ist es schnurz, ob um elf die Sonne noch scheint…

Aber gab es da nicht mal eine Abstimmung, dass diese Zeitumstellung abgeschafft werden soll? Warum wird das nicht gemacht, wenn doch die Mehrheit dafür ist?

1 „Gefällt mir“

Die EU kann sich nicht einigen, ob dauerhaft Sommerzeit oder Normalzeit herrschen soll. Spanien und Portugal z.B. möchten nicht irgendwann im Sommer zwischen 3 und 4 Sonnenaufgang haben. Und z.B. Polen mag nicht irgendwann im Winter 15 bis 16 Uhr Sonnenuntergang haben.

Ich frage mich, wozu gesamt Europa eine Zone benötigt. Russland und die USA kommen auch mit mehreren Zeitzonen zurecht. Zeitzonen in Europa wären eher natürlich.

Also , das ist doch kompletter Käse… Die sind so weit Richtung Äquator, dass das nicht passieren wird… der früheste Sonnenaufgang in Spanien wäre in Normalzeit etwa 5:30 Uhr.

Öhm… haben die aber, so wie es jetzt ist.

Da kannste mal sehen, für wie dumm die Politiker den einzelnen Bürger halten… Oder die Medien.

Und die Zeitzonen sollen auch angeglichen werden? Das geht doch gar nicht… Obwohl, mich überrascht da nix mehr…

1 „Gefällt mir“

Wenn die die Zeit umstellen, aber wir machen nicht mit, wäre die Bahn dann nicht pünktlich? Der Bäcker hätte auch ne Stunde früher auf.

Macht keinen Sinn, aber wer die Hand ist, hebt dafür :person_raising_hand:

2 „Gefällt mir“

Na , man könnte das Problem noch ganz anders lösen .

Wie aktiveren „wieder“ den Winterschlaf :rofl::sweat_smile:

Ist nur die Frage , wer den dann machen darf ? Oh Gott und wenn ich wieder daraus erwache, gibt es ne Menge hier zu lesen. :joy:.

Wobei ich glaube schon es würde dem Menschen gut tun, wenn er im Winter eher etwas runterfahren würde. So nach dem Motto „mehr dunkel = mehr Schlaf „

1 „Gefällt mir“

Darüber habe ich auch schon oft nachgedacht. Eigentlich ist es ja überall in der Natur so, sogar im weiblichen Zyklus. Ich glaube die gesamte Natur und auch der Mensch ist nicht dazu geschaffen immer 100% zu sein, you cant have summer all year long.

Herbst ist die Zeit des Abschieds, des Loslassens, des zur Ruhe kommens,

Winter die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit (ich meine echte Besinnlichkeit, nicht die gekaufte Weihnachtsstimmung),

Frühling die Zeit des Erwachens und des Neubeginns,

Sommer die Zeit der Kraft und Lebenslust.

Ich finde seit einiger Zeit den Gedanken, mit dieser natürliche Welle mitzuschwingen statt das ganze Jahr Vollgas geben zu wollen, sehr attraktiv und auch tröstlich.

2 „Gefällt mir“

Die Zeitzonen sind komisch verteilt. Die EU hat zwei Zeitzonen. Irland und Portugal sind in einer anderen Zeitzone als der überwiegende Teil der EU-Staaten. Genauso wie Großbritannien.

Eigentlich sollte Spanien, Belgien, die Niederlande und Frankreich sich Portugal und Irland anschließen. Die haben den gleichen Bereich Längengrad. ES/B/NL/FR sind seit 1940 in „unserer Zeit“. Die Nazis wirken da nach, bis heute nicht korrigiert daher haben wir diese Probleme wegen der Abschaffung der Zeitumstellung. Die liegen in der falschen Zeitzone. U.a. deswegen essen Spanier abends so spät.

Marokko und Tunesien liegen auch sehr weit westlich, aber als Ex-Kolonien haben die die gleiche Zeit wie Frankreich.

1 „Gefällt mir“

Abnehmen inklusive.:joy:

Winterschlaf haben oder reich sein und während des Winters auf der Nordhalbkugel sich südlich des Äquators begeben. Zwei Mal Sommer wäre nett.

1 „Gefällt mir“

und vorher voll fressen. :face_savoring_food:
Dann gibt es bei McDonald bestimmt das Winterschlafmenü XXL

Zeitzonen hin und her …

eigentlich müsste man es so einteilen wie der durchschnittliche Biorhythmus der Menschen dort wäre , also wann die Mehrheit von selber wach wird und schlafen geht unabhängig von Job und co, oder ?