Trigger-Warnung: Fäkalsprache
Hallo zusammen,
während meiner Eindosierung hab ich Ritalin Adult 10mg bekommen. Bin jetzt bei 20-10-0, das hat es erstmal ganz gut geklappt.
Heute in der Apotheke haben sie mir dann statt Ritalin Adult Zentiva MPH mit 20mg und Aliud Pharma 10mg gegeben.
Ich weiß, dass Apotheken einfach das austauschen können, weil die Krankenkassen das erlauben und bei meinem BTM-Rezept nicht der Haken gesetzt war, dass es nicht ausgetauscht werden darf. Leider hab ich die alten Rezepte nicht mehr, um nachzuschauen, ob sich was geändert hat.
Dachte, ich probiere es jetzt einfach mal. Aber: ich bin jetzt schon gefrustet, ohne es überhaupt genommen zu haben. Die Verpackung ist dermaßen scheiße und ein Krampf aufzumachen. Man darf die Kapseln nicht aus der Blisterverpackung drücken. Was irgendwo auf der Verpackung steht, aber wer liest schon ne Anleitung wie man Pillen aus der Verpackung kriegen soll… und dann noch für ein Medikament, das bei Menschen zum Einsatz kommt, die ehm…nun ja…ADHS haben und oft ziemlich ungeduldig und so sind.
Ich will einfach die Pillendose wieder wie bei Ritalin…ich will nicht jeden Tag was aus der Scheiß-Blister-Verpackung rausholen müssen…und dann noch so umständlich wie bei diesem Scheiß. Geht es jemandem auch so?
Und mal unabhängig von der Verpackung: zu der eigentlichen Frage dieses Posts: was sind eure Erfahrungen damit, wenn plötzlich der Hersteller gewechselt wird? Ja, es ist der exakt gleiche Wirkstoff. Aber merkt ihr da trotzdem Unterschiede? Ich will nicht biased auf ein Medikament zugehen, nur weil mich die Verpackung nervt XD
Und: wisst ihr zufällig, ob sich da was mit den Krankenkassen geändert hat? Also wird ab Dezember 2024 was anderes standardmäßig verschrieben, weil mal wieder irgendein Vertrag ausgelaufen ist? Ich hab eigentlich nicht so Lust, dass ich jedes Mal was anders bekomme, je nachdem, was da gerade für eine Vereinbarung ist.
So. Rant Ende. Ich wünsche eine schöne Endjahreszeit und schöne Feiertage.
Herzliche Grüße