Zentiva vs. Ritalin Adult - Erfahrungen?

Trigger-Warnung: Fäkalsprache

Hallo zusammen,
während meiner Eindosierung hab ich Ritalin Adult 10mg bekommen. Bin jetzt bei 20-10-0, das hat es erstmal ganz gut geklappt.
Heute in der Apotheke haben sie mir dann statt Ritalin Adult Zentiva MPH mit 20mg und Aliud Pharma 10mg gegeben.

Ich weiß, dass Apotheken einfach das austauschen können, weil die Krankenkassen das erlauben und bei meinem BTM-Rezept nicht der Haken gesetzt war, dass es nicht ausgetauscht werden darf. Leider hab ich die alten Rezepte nicht mehr, um nachzuschauen, ob sich was geändert hat.

Dachte, ich probiere es jetzt einfach mal. Aber: ich bin jetzt schon gefrustet, ohne es überhaupt genommen zu haben. Die Verpackung ist dermaßen scheiße und ein Krampf aufzumachen. Man darf die Kapseln nicht aus der Blisterverpackung drücken. Was irgendwo auf der Verpackung steht, aber wer liest schon ne Anleitung wie man Pillen aus der Verpackung kriegen soll… und dann noch für ein Medikament, das bei Menschen zum Einsatz kommt, die ehm…nun ja…ADHS haben und oft ziemlich ungeduldig und so sind.

Ich will einfach die Pillendose wieder wie bei Ritalin…ich will nicht jeden Tag was aus der Scheiß-Blister-Verpackung rausholen müssen…und dann noch so umständlich wie bei diesem Scheiß. Geht es jemandem auch so?

Und mal unabhängig von der Verpackung: zu der eigentlichen Frage dieses Posts: was sind eure Erfahrungen damit, wenn plötzlich der Hersteller gewechselt wird? Ja, es ist der exakt gleiche Wirkstoff. Aber merkt ihr da trotzdem Unterschiede? Ich will nicht biased auf ein Medikament zugehen, nur weil mich die Verpackung nervt XD

Und: wisst ihr zufällig, ob sich da was mit den Krankenkassen geändert hat? Also wird ab Dezember 2024 was anderes standardmäßig verschrieben, weil mal wieder irgendein Vertrag ausgelaufen ist? Ich hab eigentlich nicht so Lust, dass ich jedes Mal was anders bekomme, je nachdem, was da gerade für eine Vereinbarung ist.

So. Rant Ende. Ich wünsche eine schöne Endjahreszeit und schöne Feiertage.
Herzliche Grüße

Also du mußt das nicht nehmen. Du kannst schon sagen, daß du damit nicht einverstanden bist, diese Präperate nicht möchtest, sondern das Rezept zurück, weil du zum Arzt gehst und es kreuzen läßt.

Es liegt an der Apotheke, es liegt auch an der lieferfähigkeit und es kommt auf deine Krankenkasse an, mit welchem Hersteller sie welchen Vertrag geschlossen hat. Ist eh getade alles schwierig und bsp. Ritalin am besten lieferbar, dann gibt es das. Das vermerken die Apotheken und gut ist. Teils können sie das beo Stammkunden wenn was schiefgelaufen ist und das Kreuz fehlt, was normal immer da ist. Pharmakologische Bedenken bedeutet, daß du allergisch, schwere Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hadt oder noch ganz viele andere Gründe, die gegen einen Austausch sprechen könnten.

Es kann aber auch sein, daß im nächsten Jahr schon ein anderer Hersteller unter Vertrag genommen wurde und jetzt ymitte Dezember schon den Wechsel weitergegeben hat und deshalb getauscht wird.

Ich hätte auch nie 2 verschiedene Hersteller genommen. Ich bin so an original Ritalin gekommen/ ist erst aufgefallen, daß getauscht wurde und hatte schlagartig deutlich weniger Nebenwirkungen auch während der Eindosierung. Seit dem alles nur noch per Aut Idem und ich muß trotz Befreiung gut 6 Euro zusätzlich für das Ritalin bezahlen, weil meine Kasse dies Mehrkosten nich bezahlt. Das ist leider ja schon bei vielen Medikamenten „normal geworden“ daß viele Kassen nur noch einen festen Satz für ein Medikament bezahlen und alles was es mehr kostet muß man selbst bezahlen auch wenn man von sämtlichen Zuzahlungen befreit ist. Das kann schon eine ganz schön beträchtliche Geldsumme im Laufe eines Jahres zusammenbringen

Hallo,

nein, er muss es nicht nehmen, aber er hat wenn ich es richtig lese ja genommen. Was einmal über den Tisch der Apotheke gegangen ist, kann nicht wieder zurückgegeben werden.

Das hat allerdings auch einen Vorteil, nämlich dass er Original und Generikum nun vergleichen kann. Dass Zentiva schlechter ist, ist ja bisher nur eine Vermutung. Wenn nicht, Glück gehabt. Und wenn doch, hat er für das nächste Mal gute Argumente, das Original zu verlangen. Nur „auf Verdacht“ Generika ausschließen finde ich auch nicht richtig.

Ich hatte bisher nur Ratiopharm und fand die Wirkung erstaunlich viel schlechter als Ritalin Infectopharm. Ich würde Ratiopharm nicht mehr nehmen, würde aber nicht behaupten, dass Zentiva oder AL auch schlechter sind.

Edit: Die bisherigen Erfahrungen unserer Teilnehmer/innen mit Zentiva sind leider nicht ermutigend im Vergleich zu Ritalin Adult, gib mal Zentiva als Suchwort ein. Aber vielleicht hast du ja Glück und es ist bei dir trotzdem okay?

Wo ist das Problem die Pillendosen zu behalten und die Blister komplett zu öffnen und in die Pillendose zu leeren?

Hatte mal Ritalin Adult und dann AL. Merkte keinen Unterschied.

Ich hab an sich kein Problem mit Blisterpackungen, aber diese Blisterpackung ist einfach richtig scheiße zum Aufmachen. Man kann die Pillen nicht einfach herausdrücken, weil sie dann kaputt gehen. Zwei Pillen musste ich wegschmeißen, bis ich das kapiert hab.

Um bei Zentiva die Pillen herauszubekommen, muss ich die ganze Blisterpackung an den vorgestanzten Rillen auseinandernehmen und dann an so einem kleinen Metalldreieck ziehen. Geht schon, nervt aber einfach bei einem Medikament, dass man täglich nehmen muss und das ist mir einfach zu viel Fummelei. Da ist mir meine Lebenszeit zu schade für XD

Danke, guter Tipp, das werde ich mal machen.

Ja, hab es jetzt mal genommen, genau um diesen Unterschied sagen zu können. Heute den ersten Tag mal. Hab jetzt 20mg Zentiva für morgens und für mittags Ritalin LA von Aluid. Ich hab an sich kein Problem mit Generika, ich war nur einfach frustriert gestern, weil ich jetzt in der Eindosierung halt Ritalin Adult hatte und es super fand.

Da ich aber auch weiß, dass ich Zentiva allein schon wegen der Verpackung genervt gegenüber stehe, werde ich es trotzdem mal probieren. Weil vllt funktioniert es ja und ich hab keine Nebenwirkungen. Und wenn es nicht geht, geh ich halt hin und sag, dass ich ein neues Medikament brauche, weil ich damit nicht klar kam. Aber ein bisschen werde ich es probieren, weil man es ja nach einem Tag noch nicht sagen kann :smiley: aber wenn es nach zwei bis drei Wochen immer noch doof ist, hol ich mir ein neues Rezept.

Und wenn es ok ist, dann eben das Kreuzchen beim nächsten Mal, wenn die Pillen leer sind :smiley: weil ok ist immer noch schlechter als gut. Und ich fand Ritalin einfach richtig gut.

Ich hab auch vor paar Wochen Zentiva in der Apotheke bekommen. Ich kam damit auch nicht klar, wie die verpackt sind. Hab natürlich auch nicht nachgesehen, dass im Beipackzettel steht, wie man die Kapseln da heraus bekommt. Bin zur Apotheke gelaufen. Die sagen, schneller rausnehmen, als die Blister komplett auseinander zu bauen, geht es nicht. Meine Praxis hat von so einer Verpackung noch nie etwas gehört. Ich hab leider das Gefühl, ich hab damit mehr Nebenwirkungen als z.b. mit Ritalin Aduld.