Zigaretten und Medikinet

Hi, ich bin neu hier im Forum, und hab erst seit paar Monaten die ADHS Diagnose, mit Panikstörung und Agoraphobie.

Ich wollte Mal fragen ob ihr Interaktion zwischen Medikinet und Zigaretten bemerkt habt, und wie sind eure Erfahrungen?,

Ich habe vor zwei Tagen versucht mit dem Rauchen aufzuhören, und bin gerade Mal einen halben Tag weit gekommen :sweat_smile:
Nun ist es so dass ich an dem Tag des Nichtrauchens festgestellt habe, dass das Medikinet extrem stark wirkt, obwohl ich dieselbe Dosis genommen habe, bin mir aber nicht sicher ob das damit zusammenhängen kann?! (Nehme 30mg täglich)
Ich will die Tage erneut einen Versuch starten, und würde gerne wissen, ob das nach oder Vorteile hat?!

Ja, kann einen Zusammenhang geben, ich bin mir aber nicht sicher, wer der sein kann, fest steht, Nikotin ist ja ebenfalls ein stimulanz…

Da wird dir sicherlich noch jemand, der viel mehr weiß als ich, etwas hier antworten.

1 „Gefällt mir“

Also ich frage mich seit heute andersherum…

Eigentlich müsste Nikotin sich doch mit MPH addieren…?

Mein Sohn ist seit Jahren medikamentiert mit MPH und scheint mir jetzt innerhalb weniger Tage nikotinsüchtig geworden zu sein…

Und ich frage mich, ob er dann das MPH besser reduzieren sollte…?

1 „Gefällt mir“

Es gibt, wenn auch seltener, Menschen, die Nikotin eher beruhigt und nicht pusht.
Wenn das so war, könnte das Nikotin das MPH bisher auch gedämpft haben…

Reine Spekulation…

1 „Gefällt mir“

@UlBre Nikotin wirkt laut meinem kurzen Googeln auf den Dopamin-Haushalt…?

Aber warum steht in den Beipackzetteln nie was zu Nikotin…?

Also unser Sohnemann hat nach dem Vapen immer einen unaufhörlich Rededrang. Da hat man keine Chance, überhaupt den Mund aufzumachen…

Also… ehm… Er hat heute Morgen noch im Bett gevaped und der Rededrang hat den ganzen Vormittag angehalten und von der Wirkung von Concerta war nichts zu bemerken…

Würde das nicht die Erfahrung von Klappspaten bestätigen?

Dann müsste aber das Nikotin den Effekt von MPH dämpfen…?

Ich kapier aber dann nicht, wie mit Nikotin eine Selbst Medikation funktionieren soll…

Oder es hat bei meinem Sohn andere Gründe… Wegen Autist/AuDHS und so…?

2 „Gefällt mir“

danke für eure Antworten erstmal, viell wars auch einfach nur der Entzug vom Nikotin der mich da so gepusht hat?! ich nehme noch Citalopram und Quetiapin zusätzlich, das wird natürlich auch irgendwie mit reinspielen.

ich werde es morgen nochmal probieren, und ggf nochmal hier wa dazu schreiben :)LG

das wäre halt schon problematisch, dann müsste ich ja weiter Rauchen :smiley:

Nikotinentzug gleichzeitig zum Eindosieren ist schon bei manchen Usern hier schiefgegangen.

ich hab jetzt keinen beleg dafür, ich hab aber mal gelesen, gesehen hab ich es auch, und davon wirde mir berichtet,

(obwohl ich nie psyschoklinik aufenthalt hatte… gefängnis und psyschoklinik, da hab ich glück gehabt)

also, UNHEIMLICH viele Psyschisch labile Menschen Rauchen.

eigentlich so 80 % ? (sagt die beobachtung, ich hab keine daten, ist ne ausgedachte gefühlszahl)

Zucker ist auch sehr beliebt. ist ja das einzige, was man darf in ner klinik oder Reha:

Rauchen und im Kiosk einkaufen.

1 „Gefällt mir“

Ebenfalls ohne es zu wissen, uns ohne je geraucht zu haben, glaube ich schon auch, dass es von der Beschreibung der Wirkung her so sein könnte.

Das mit dem Zucker kenne ich von mir, bei „Nerven“ nasche ich mehr, allerdings nicht total beschränkt auf Zuckerhaltiges…

Bei meinem Sohn, auch Autist, kommt grade adhs auf einmal - Pubertät, letzte Woche auch noch Umstellung von Atomoxetin auf Intuniv mit gewisser Unterdosierung in der Summe, viele sozial unklare schwierige Situationen, reiztechnisch und organisatorisch hohe Anforderungen…

Da passt es, dass er Red Bull und Nikotin gut findet…und na klar auch mehr Zucker als sonst.

Nur, dass er dabei hoch geht wie ein Hubschrauber.

Gsd ist er mit Vapen ohne Nikotin inzwischen auch zufrieden…

Er ist kompletter Außenseiter und klar dass Leute kommen und ihn erstmal fürs Nikotin begeistern wollen und dann mal schauen, ob er sich dann auch für anderes Lukratives interessiert…

Aber hier im Forum wollen wir natürlich lieber Fakten haben als zu viel über Vermutungen zu schreiben.

Hast Du mal in adxs.org zum Thema gelesen?

Ich hab grade die Tage keinen Kopp und keine Ruhe gehabt. Da will ich nochmal reinschauen denn da muss es was zum Thema Nikotin in adxs.org geben.

Also das ist genug, um sich aufzuschlauen:

Also, grob gesagt, sind diese beiden Medikamente Beruhigungsmittel.

Was wir adhsler nehmen, ist grob gesagt ein Aufputschmittel.

Man könnte, das ist meine meinung, die ich glaube, aber nichts mit der Realität zu tun hat, und meine Meinung ist kein objektiver Fakt:

Also, man könnte sagen, upper und downer gleichzeitig zu nehmen

also, da ist ein gegensatz? das eine so, das andere so.

Vaping.

lauter suspekte, nicht gesetzlich regulierte, unerforschte Substanzen, die gegebenenfalls mit irgendwas in den anderen Medikament quer reagieren. hmmmmmm.

viel reden:

wäre BEI MIR leichte überdosis. oder zuwenig gegessen morgens. Ist wohl bei jedem verschieden.

Meine Meinung:

man zahlt immer einen Preis, dafür daß man seinen Stoffwechsel mithilfe von Substanzen manipuliert.

die Frage ist nur, welchen Preis man zahlt, und wann man ihn zahlt, und wie teuer es wird.

Bei Alkohol zum Beispiel kriegt man was, und zahlt den Preis am nächsten Morgen.