@Unicorn
Das geht mir ähnlich, da ich allein wohne. Da muss ich immer schauen, dass ich Portionen koche, die ich innerhalb von 2 Tagen aufessen kann. Und ja, viele Lebensmittel gibt es nur in großen Packungen/Mengen. Und nicht alles lässt sich so einfach einfrieren.
Bohnen esse ich oft, in vielen Variationen. Bin auch vegetarisch. Richtig ärgerlich ist, dass ich in den letzten Jahren eine Tomatenallergie entwickelt habe. Das nimmt mir sozusagen ein Grundnahrungsmittel weg. Falls jemand einen guten Ersatz für Tomaten kennt, gerne bescheid sagen.
Ach ja, ich vergesse manchmal, dass nicht alle etwas mit dieser Abkürzung anfangen können. BeWo ist betreutes wohnen. In meinem Fall ambulant. Es kommt also jemand zu mir und unterstützt mich mit verschiedenen Dingen im Alltag.
Paprika als Tomatenersatz?
Ich denke gekocht oder geröstet und dann in den Mixer macht in etwa sowas wie Tomatensoße… Oder zuerst in den Mixer und dann kochen, bis es nicht mehr so flüssig ist?
Und wenn es schnell gehen muss Ajvar aus dem Glas. Der hält sich im Kühlschrank sogar angeblich mehrere Wochen bis Monate.
Überhaupt sind Ajvar und die vegetarischen Aufstriche im Glas ein ziemlicher Lebensretter.
Auf Brot gut, mit Nudelwasser verdünnt ergeben einige Aufstriche auch eine leckere cremige Soße, ansonsten gern mal einen Loffel in den Couscous oder zu Reis.
Überhaupt empfehle ich gerne Couscous!
Das muss man ja nur zubereiten wie eine 5 Minuten Terrine. Würzmischung Marke eigenbau.
Dazu Tiefkühlgemüse oder andere Gemüsereste oder eine paar Kichererbsen aus der Dose.
Woanders würde das Bowl heißen und 10 Euro kosten.
Noch ein Essenslifehack:
Brokkoli einfach bei Pasta im Topf mitkochen.
Das spart Abspülerei im Nachhinein und man hat wenigstens etwas vitaminreiches mit den langweiligen Nudeln. Soße aus dem Glas und Voila! Ein Essen!
PS: Ein Gadget, von dem ich mir nie erträumt hätte, dass es wirklich so praktisch ist ist mein Dünsteinsatz.
Hier bin ich auch faul und schnipple Gemüse direkt in den Siebeinsatz, koche nebenher ein wenig Wasser im Topf stell den Einsatz rein. Danach schwenke ich den Topf nur aus, denn mehr als leicht eingefärbtes Gemüsewasser ist dann nie im Topf und auch den Dünsteinsatz halte ich nur kurz unter den Hahn. Ab und an mal gründlicher, aber so im Alltag muss es einfach so simpel wie möglich sein, sonst esse ich nur Chips zu Abend.
Hallo @Nehalennia,
klingt wie bei mir. Ich war abends nicht nur zu müde zum Essen zuzubereiten, sondern zu Allem. Die Anstrengung mich den ganzen Tag zusammenzureissen aufgrund meiner emotionalen Dysregulation und exekutiven Dysfunktion und die Kohlenhydrate bzw Zucker sind für das Belohnungssystem des ADHS Systems ein beruhigendes Mittel. Das Problem hatte ich 35 Jahren, bis vor 4 Monaten. Ich war bei 2 Essstörungstherapien, ich hab vorher alle gutgemeinten Rezepte, Intervallfasten, Diäten, etc. etc. manchmal monatelang durchgehalten. Nun nehme ich seit Monaten Elvanse und Atomoxetin. Meiner Meinung nach hilft mir das Atomoxetin am meisten. Ich habe nun Kontrolle und kann essen, was ich will und nicht, was ich muss bzw unbewusst in mich reinstopfte. In Amerika wird Atomoxetin bei Esstörung oft mit Elvanse erfolgreich verschrieben. Die letzten 35 Jahre Versuche helfen nun. Wenn ich morgens esse, esse ich immer mehr! Wenn ich morgens was essen will, es ich nur Proteine, also Rührei oder so. Aber sonst Intervalldiät 12 bis 20 Uhr. Keine Snacks möglichst 3mal Kalorienaufnahme, täglich Bitterstoffe oder Bittertee am besten bei Süssheisshungerattacke. Rohkost oder Salat mind 1mal täglich vor dem Essen… Einmal im Monat 2 Tage trotzdem Heisshunger hormonell bedingt. Ist aber okay. Nicht aufgeben! Du schaffst das… Mit Dranbleiben und Leichtigkeit! Lg
Hallo und Willkommen @Huhn
, Danke für Deinen interessanten Beitrag, entschuldige bitte wenn ich Dich zu den Bitterstoffen anhaue, hilft das nicht um den Gallenfluss anzuregen?.
Bitterstoffe wirken vor allem appetitanregend was sich auch auf die Verdauungssäfte von Magen , Bauchspeicheldrüse und Gallenblase auswirken kann.
Hallo @AbrissBirne, keine Ahnung. … Sorry, weiss nur dass es gegen Heisshunger auf Süsses hilft.
Ich bin zwar nicht Abrissbirne aber Du kannst z.b. statt Vollmilchschokolade oder Riegel dunkle Schokolade essen auch mit Nüssen hat zwar auch Kalorien aber die Nüsse sättigen gut und sind sehr gesund davon isst man weniger!
Dextro Energen Traubenzuckef würfel gibt es sogar mit Magnesium helfen bei mir auch gut
Auf alle Fälle erst einmal alle versteckten Zucker weglassen, z.b. in Fertiggerichten, Fertigmüslis oder auch mal Kaffee oder Tee ohne Zucker trinken , oder zunächst die Zuckermenge reduzieren!
Je weniger Raffinadezucker man zu sich nimmt desto geringer ist der Heißhunger auf Süßes!
Eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Vollkornorodukten, Wasser ungesüßtem Tee oder Kaffe ( keine Softdrinks)und Obst kann da helfen
Hallo!
Ich habe mittlerweile wieder lowdose Ritalin angefangen, und bin überrascht wie stark es sich bereits auf Motivation und Selbstkontrolle in dieser geringen Menge auswirkt. Erst am Wochenende, habe ich für meinen Mann gekocht und nicht wie immer umgekehrt. Und mein Frust war so gering wie schon lange nicht mehr. Es fühlte sich auch nicht (wie sonst immer) so an, als würde ich dabei vor der vollen Futterschüssel verhungern, weil ich ja warten muss bis alles fertig ist.
Dieses ADHS ist wirklich seltsam…
Hey Super, dass freut mich für Dich.
Ich glaube es ist eine Sache der Gewohnheit. Das schwierige dabei ist es damit anzufangen.
Kochen gehört für mich in den ganz normalen Wochenalltag. Es ist wie Arbeit.
Mein Freund und ich wechseln uns aber ab mit Kochen und oft kochen wir auch mehr, so dass die Gerichte 2 Tage reichen.
So kommt jeder auf 2 bis maximal 3 mal Kochen pro Woche.
Wir kochen unter der Woche sehr schnelle Gerichte, nichts aufwendiges.
zB Kichererbsencurry, Nudeln, Geschnetzeltes, Kartoffeln mit Rührei, Frikasse mit Kartoffeldrillingen, Kartoffeln mit Quark oder abends einfach nur mal Salat.
Alles Gerichte, die maximal eine halbe Stunde an der Arbeitsplatte/Herdplatte brauchen (mit Übung und Rezept auswendig kennen). zB pak Choi aus dem Ofen. PakChoi halbieren, Mischung aus Sojosauce, Limette, Ingwer, Chili machen, drüberschütten, ab in den Ofen. Währenddessen Reis aufsetzen, fertig. Optional kann man noch Lachsfilet hinzufügen und so verfahren wie mit dem PakChoi. Dafür brauche ich 15-20 Minuten, wenn überhaupt (aktive Arbeitszeit). Das essen wir dann 2 Tage.
Für kalte Tage, auch ein Dauerbrenner bei uns: Gemüsesuppe. Wasser aufsetzen (Brühwürfel rein oder Fond), wenn es kocht TK-Suppengemüse dazu, später noch 1-2 Eier reinrühren und am Ende frische oder TK-Persilie hinzu. Erbsen kann man auch noch nehmen. Im separaten Topf derweil Nudeln kochen. Wenn die Nudeln fertig sind auf einen Teller machen und die Gemüsesuppe darüber geben. Fertig! TK-Kräuter, TK-Gemüse habe ich meist immer da.
Für schnelle Gerichte (teilweise aber ausgefallen):
https://www.youtube.com/watch?v=aoR5p-EIYeY (yummie, liebe ich, sehr lecker)
Und ich mag auch das Tempo wie er erzählt und kocht. Das ist kongruent mit meinem Hirn
Wenn ich was nicht verstanden habe drücke ich Pause. Besser als vorzuspulen und dann die entsprechnede Stelle immer zu verpassen.
Ich glaub ich habs hier schon verlinkt, aber diese App nutze ich sehr gerne.
Wenn ich morgens in der Bahn beim Scrollen was passendes gefunden habe (es gibt immer 3 Rezeptvorschläge pro Tag), dann mache ich einen Screenshot, streiche Sachen die wir haben raus und schicke es meinem Freund. Der geht meist einkaufen, weil ich das hasse wie die Pest.
Und dann wird abends gekocht.
Was mich persönlich dabei am meisten stresst ist zu entscheiden was wir kochen. Weil mir so im Alltag die Kapazitäten dafür fehlen zu übelegen was man machen könnte. Deswegen habe ich (in der Therapie empfohlen bekommen) eine Liste mit all den Gerichten gemacht, die wir gerne essen. Wenn mir nichts einfällt, dann gucke ich darauf und dann wird dann was davon gekocht.
Simple up your life
Hallo Irrlicht
Zu überlegen was ich koche ist wirklich das unangenehmste!
Diese Woche war ich wirklich kreativ und habe mir am Montag schon einen 5 Tage Wochenplan gemacht!
Montag oder Dienstag hatten wir glaube ich Ungarusche Langos, Gestern hatten wit Tortelliniauflauf mit Tomaten, Mais und Mozarella, heute muß die frische Milch weg also gibt es Pfannkuchen und Morgen gibt es Kartoffelpuffer!
Am Wochenende sind die Jungs mit Kochen dran🙃
Die Gerichte vom schnellen Hensler sind genau nach meinen Geschmack !
Mit wenig Aufwand schnell zum Ziel!
Ich muss noch etwas beisteuern. Heute habe ich es das erste mal seit vielen Monaten geschafft, zum Essen eine Soße zu kochen. Dafür hatte ich immer keine Kraft und Motivation mehr. Deshalb gab es stets einen Klecks Butter auf die Kartoffeln oder etwas Hafermilch usw. Die Nudeln haben meist nur Pesto gesehen. Es ist also ein Meilenstein auf den ich sehr stolz bin.
Dass kann ich sehr gut verstehen !
An liebsten koche ich Gerichte deren Zubereitung nicht länger als 30 min. Zeit benötigt und höchstens 2 Töpfe bzw. Pfannen gebraucht werden , ich bevorzuge die Zubereitung im Ofen ( Auflauf, Risotto)
3 Töpfe auf dem Herd überfordern mich und tragen zu 70% zum scheitern der Zubereitung bei.
Ich stehe dann während des gesamlten Kochvorganges unter Druck!
Hallo
Ja so ähnlich kenn ich es. Ich frier mir einfach ganze Mahlzeiten ein, hab ich Hunger mag nichts kochen oder mit Einkaufen klappte es nicht, hab ich schnell eine leckere gesunde Mahlzeit.
Guten Appetit.
gelöscht