Das wäre jedenfalls ein Grund, vorsichtig und langsam hochzudosieren und bei höheren Dosen immer eine nächstniedrigere für den Nachmittag einzuplanen.
Natürlich ist es nicht trivial, wenn jemand wieder säuft oder raucht. Aber ich meinte, es ist trivial im Sinne von sehr häufig und absolut erwartbar, mit Medikinet Adult in nicht geringer Dosis einen heftigen Rebound zu erleben.
@anon52525231 du meist vermutlich bei deiner Beschreibung zu Elvanse"langsam wirkend" …
Elvanse ist zwar nicht retardiert, da es den Wirkstoff nicht nach und nach abgibt, aber laienhaft ausgedrückt geht es in diese Richtung, da es nicht schnell wirkt, sondern erst als Prodrug in den Wirkstoff umgewandelt werden muss.
Man könnte also in der Tat einen Vergleich ziehen (mache ich gedanklich auch so ;-))
jetzt antworte ich endlich, bin momentan völlig neben der Spur.
Also, das mit dem craving hat sich ein wenig gelegt.
ich nehme ja jetzt Elvanse adult 50 mg und komme da mit gut zurecht.
Ich nehme ja noch zusätzlich, schon seit Jahren, Escitalopram 20mg.
ich weiß, da sollte man auf die Wechselwirkung achten, aber ich komme gut zurecht.
ich werde das Escitalopram auch weiter nehmen, weil dir mir echt gut helfen, um mit der Depression zurechtzukommen.
Und so ist es bei mir auch der Fall gewesen. Morgens genommen wurde ich total müde, bis der Arzt mir sagte, ich solle sie abends nehmen, klappt prima.
Und danke für den Tipp mit dem SSRI.
Ich bin bei Elvanse 50-25-25
also ca. 6 uhr morgens, 12 Uhr 15 Uhr
Sollte ich dann zeitgleich um 15 Uhr das SSRI mit einnehmen?
Zusammengefasst: ich glaube fast nicht mehr daran, dass Menschen mit ADHS eine klassische Abhängigkeit (=stetige Dosissteigerung, um denselben Effekt zu erzielen) mit Stimulanzien überhaupt entwickeln können. Jedenfalls nicht, möchte ich einschränkend erwähnen, durch die orale Methode.
Mir persönlich ist es noch mit keiner einzigen Stimulanz gelungen - Amphetamin, Ritalin, Methamphetamin, Kokain, MDMA usw - auch nur annähernd so etwas wie eine Drogenwirkung auszulösen: Kick, High, Flush, Rush, Euphorie, wie immer auch genannt, nichts dergleichen.
Die Sache mit dem Kokain hat mich am meisten geschmerzt; weil Unsummen für eine Wirkung gleich null draufgegangen sind, genau genommen minus null, also perverse Müdigkeit, statt Partygeilheit… Party beendet, statt Party wird geil.
Für mich persönlich empfinde ich es als sehr schwer, drogenabhängig zu werden von einer Substanz, die keinerlei Drogenwirkung hat. Versteht mich nicht falsch; ich fände es ja gar nicht schlecht, wenn Amphetamin in einer normalen Dosis gegen ADHS-Symptome helfen würde, in einer höheren Dosis high machen würde; macht es aber nicht. Im Gegenteil, in einer höheren Dosierung wirkt es auch noch ab-, statt anturnend. Statt 2 Nächte im Techno-Bunker durchtanzen, ist erstmal 2 Tage Abliegen im Bett angesagt. Das ist doch ungerecht.
Das ist ungewöhnlich. Wobei mein Doc auch mal meinte, dass Party People mit Adhs sich beim „Vorglühen“ vor der Party nach AMP-Konsum eher zurückziehen während der Rest richtig Bock auf Feiern hat
Ich hatte mit Speed, Kokain, MDMA Wirkungen, die sich von Medikamentenwirkung (Medikinet adult & Kinecteen) unterscheiden .
Kokain und Speed haben mich eher in tiefe Gespräche geführt, was ich nicht erwartet hatte.
MDMA wie oft beschrieben.
hey Prokrastine,
geht mir mit Elvanse genauso-jetzt seit ein paar Tagen schon 50mg😕-und dein Forumsname hier würde zu mir auch extrem gut passen leider!
liebe Grüße!