ADHS-App ORIKO für „Fortgeschrittene“ geeignet?

Na ich bin anspruchsvoll. Meinte eine gelbe smilie Kugel mit Kopfklatsch . :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich bin gespannt, ob meine Krankenkasse die überhaupt genehmigt. Ich habe vor knapp 2 Monaten erst MindDoc bekommen (weil nicht klar war wann ORIKO tatsächlich freigeschaltet wird, eben weil der Startschuss schon verschoben wurde)

Meine Ärztin meinte, ich hätte gute Chancen, dass beide Apps genehmigt werden, da unterschiedliche Diagnosen vorliegen, die unterschiedlich behandelt werden müssen.

Doof finde ich die zeitliche Begrenzung, verstehe ich ehrlicherweise auch nicht. MindDoc ist aus technischen Gründen auf 3 Jahre beschränkt, bekommt man aber nochmals freigeschaltet, wenn man dann dem Kundendienst eine email schreibt.

In der Beschreibung steht, dass die App in erster Linie die therapeutensuche unterstützt. Deshalb bin ich gespannt.

Ich habe noch die Hoffnung, dass der weibliche Zyklus mit inbegriffen ist, da Frau Neuy-Lobkowicz mit beteiligt ist. In keiner mir bekannten DiGa ist das der Fall und es frustriert mich enorm, da der Zyklus bei Frauen maßgeblich auf die Symptome Einfluss nimmt (auch bei Depressionen und co).

3 „Gefällt mir“

Hab das Rezept ja per App eingereicht , aber wenn es so richtig digital laufen soll, bekomme ich bestimmt den Code postalisch . :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

„MindDoc: Auf Rezept“ kannst du auch nur noch bis Ende diesen Jahres nutzen, da die App bereits aus dem DiGa genommen wurde. Die Schön Klinik Gruppe bietet dir dafür allerdings ein exklusives Angebot für ihre „MindDoc: Mein Begleiter“ an, welches mit Abo Kosten verbunden ist, die nirgendwo erstattet werden :wink: Von außen betrachtet ist die App genau das selbe… Nur dass die Begleiter App schon länger besteht und „Auf Rezept“ wohl nur ein Versuch der Unternehmensgruppe war bekannter zu werden und Kunden an zu locken.
Ja es stecken sehr viele Vorurteile in meinem Posting… Hab dieses Vorgehen auch schon bei der DiGa, dem Verbraucherschutz und meiner KK angeprangert. Aber interessiert niemanden, wenn Unternehmen mit sowas doppelt oder fortlaufend Einnahmen generieren (Was ja während der kurzen DiGa Zeit sogar auch von den KK kassiert wurde, während die eigentliche App von anderen Nutzern bezahlt wurde im selben Zeitraum). Ein Schelm wer böses bei denkt. Mir brachte die App aber auch rein gar nichts… Und meine Psychologin wars irgendwie auch egal was die App in ihren Auswertungen ausspuckte (war nie positiv und 2x so negativ, dass die Telefonseelensorge Telefonnummer immer eingeblendet wurde =)).

Ich hoffe doch stark für uns, dass wir auch eine zweite DiGa genehmigt bekommen :wink:
Nachdem ich nun das Posting hier durch die wöchentliche Zusammenfassung via Mail gefunden habe, werde auch ich die Hebel für in Bewegung setzen, da ich auch schon darauf gewartet habe =)

Aus Erfahrung kleiner Tipp: Wenn man bei der KK was via App einreichen kann - das reicht aus. Hatte meinen Zugang direkt nach 1-2 h schon via Interner App Post schon „in der Hand“, ohne die Verordnung separat versenden zu müssen.

LG und allen viel Erfolg mit den vielleicht neuen Möglichkeiten/Wissen

2 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich haben wir sie zu unterschiedlichen Zeiträumen freigeschaltet. Mir wurde folgendes kostenfrei angeboten:

1 „Gefällt mir“

Ahja okay, also ist das schon die Abo Variante.
Ich antworte dir mal privat, da ich nicht das Oriko Thema mit sprengen möchte :wink:

1 „Gefällt mir“

Bisher finde ich sie gut.

Der Aufbau ist für mich angenehm und logisch.
Man wird strukturiert durch die einzelnen Punkte der Module geführt und bekommt gute Infos. Auch als Fortgeschrittener kann die Auffrischung von / Erinnerung an Basiswissen nicht schaden.

Am Ende einer Einzeit gibts immer eine Zusammenfassung des Inhalts und die Skill-Trainings (+ Erinnerungsfunktion, um sie täglich / wöchentlich zu üben) finde ich auch sinnvoll.

Vor allem finde ich gut, dass man daran gehindert wird, vorschnell neue Module anzugehen und auch, dass man am Ende einer Einheit den Hinweis bekommt, dass es für heute genügt und man eine Pause einlegen soll (morgen gehts weiter).

Alles häppchenweise und der Reihe nach, was letztendlich auch wieder eine sinnvolle Übung im Alltag ist :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Das hört sich tatsächlich gut an.

Wie lange läuft das jetzt?
Könnte ich mein eigenes Tempo gehen - also noch langsamer als langsam?

Ich habe immer etwas Bammel, dass es mir an die Substanz geht, wenn ich mich täglich mit meinen Defiziten befassen soll.

Dort findest du keine Auflistung von negativen Auswirkungen, sondern es wird meistens positiv oder neutral dargestellt. Vor allem geht’s darum, dass du lernst, dich zu fokussieren und Experte für dein ADHS wirst. Die Haltung ist: Je mehr du darüber weißt, desto mehr kannst du effektiv die positiven Aspekte verstärken und mit Achtsamkeit die negativen abschwächen.

1 „Gefällt mir“

Du kannst in deinem eigenen Tempo gehen. Ich bin z.b. zu neugierig und zu flott.

Es geht zwar um die Defizite aber eben auch den positiven Aspekten. z.B wo der Hyperfokus eine negative Auswirkung hat oder wie kann ich ihn gar Nutzen und zugleich den negativen Aspekt abpuffern.

Es werden verschiedene Skills zum ausprobieren angeboten und nach und nach soll man sich das was hilft in einen sog. Skillkoffer legen.
Also das was dir nichts bringt weißt du auch irgendwann und das kommt dann nicht hinein.

Letztendlich ist es ein offenes Angebot um sich mit dem Thema nochmal zu beschäftigen. Also Psychoedukation und mögliche Interventionen in einer App zusammengefasst.

Aufgrund der App merke ich nochmal wie wichtig es ist sich immer mal wieder mit dem Thema und auch Skills auseinanderzusetzen und abzugleichen.
Das bedeutet auch zu reflektieren und festzustellen was nicht funktioniert , oder einfach mal wieder genutzt werden sollte.

Wenn du merkst dass es dir nicht gut tut mit der App bist du letztendlich zu nichts gezwungen.

Gibt z.B. ein Skill der häufiger vorgeschlagen wird, mit dem ich nichts anfangen kann und den führe ich dann nicht durch.
Einen Skill habe ich für mich abgewandelt damit ich ihn überhaupt durchführe .

Ich spüre keinen Druck durch diese App. Mehr sowas wie „Spiel, Spaß, Spannung und Überraschung“ und manchmal hat man dann Pech wie beim Ü-Ei, dass da nichts spannendes dabei ist.

Oder der Bereich „Superkräfte“ nervt , dann nervt es halt , es kommen ja noch zig andere Themen.

Letztendlich kann ich eh erst ein Gesamtfazit ziehen wenn ich durch bin.

1 „Gefällt mir“

Kannst du :slight_smile:

Wenn die App für dich was sein sollte und du die Module 90 Tage nach Freischaltung noch nicht durchhaben solltest, oder du sie allgemein noch länger nutzen wollen würdest, braucht‘s ein Folgerezept + neuen Freischaltcode.

Bis dahin gemachte Fortschritte sind an den Account gebunden und bleiben erhalten.

Hier hab‘sch kürzlich eine kleine Übersicht gebastelt

Die App ORIKO löscht sich nach 12 Wochen. Mit einem 2. Rezept kann sie einmalig um weitere 12 Wochen verlängert werden.

Die App lobt und schildert ADHS nicht als Defizit. Sie macht Mut. Auch Betroffene berichten. Es geht auch um positive Seiten von ADHS und sie zu würdigen.

Ja. Man hat sie wirklich an ADHS User angepasst. Auch mit kleinen Bildchen. :slight_smile:

Gut finde ich, dass man immer lesen oder anhören kann. Alles ist sehr gut eingesprochen worden. (Es liest also keine KI vor).

1 „Gefällt mir“

Jawoll. Das gefällt mir auch gut.

Und dann wollte die App plötzlich wieder einen Freischaltcode - vorbei war es mit uns.

Ich muss noch Modul 8 1/2 bis 12 machen :adxs_wut:

Plötzlich ist es so ruhig auf dem Lockscreen.
Keine Erinerungen an Skills mehr. Langweilisch :adxs_zunge:

Würde mir gerne auch das ein oder andere aus der App als Screenshot speichern, ausdrucken und in meinen Therapie Ordner packen.

Naja, morgen stehen neue Rezepte an.
Das Folgerezept nehme ich gleich mit.

1 „Gefällt mir“

Hast du schon versucht nochmal den aktivierungscode einzugeben ?

Stelbstversändlich. Arbeite in der IT.
Erstmal On / Off… und auch den alten Code versucht. :adxs_daumen:

Wenn Zeit rum, dann Zeit rum :face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

Warst du nicht ein paar Tage nach mir ? Oder vor mir? Denn sonst steht Oriko Ende auch bald bevor mir :face_with_peeking_eye::sweat_smile:

Ääääh. Hab nochmal aufs Datum im Bestätigungsschreiben geschaut.

Das war Ende Juli und Anfang August hatte ich den Code eingelöst.

Hatte allerdings kürzlich ein iOS Update durchgeführt und danach klappte die automatische Anmeldung in ORIKO nicht mehr.

Wenn ich den alten Code eingab, kam nur „wurde schon verwendet“. Konnte aber auch Code + Passwort nicht vernünftig eingeben, weil beim Wechsel zwischen den Apps die erste Eingabe immer verschwindet.

Hab jetzt mal die Tage nachgerechnet.

Ich dürfte erst bei ~65 von 90 Tagen sein.

Habs jetzt mal auf ein Blatt gekritzelt und Code + Passwort per Hand eingegeben. Ich bin wieder drin.

Du müsstest also auch noch etwas Zeit übrig haben :joy:

2 „Gefällt mir“

Gibt’s keine Warnung? Ich hab mir jetzt mal das Ablaufdatum in den Kalender geschrieben, sonst wäre ich auch unangenehm überrascht davon.