ADHS der Welt erklären mit Musik

kann es eigentlich Kreativität ohne eine zumindest kleine Portion ADHS geben?

Das würde mich doch jetzt mal sehr interessieren…

Was ist Kreativität… neue Ideen, andere Verknüpfungen, andere Assoziationen… ist Voraussetzung nicht dann eigentlich auch sowas, dass die Synapsen Inhalte irgendwie nicht so sauber trennen…?

Irgendwie fehlt mir das fachliche chemische Verständnis und das geeignete Vokabular… aber vielleicht gibt es dazu ja auch schon was auf ADxS.org?

Und gibt es diese kleine Portion ADHS auch ohne starke Ausprägung der Symptome, die das Ganze je nach Stärke der Ausprägung zu einer „Krankheit“ machen?
Ja, es kann auch Kreativität ohne zumindest eine kleine Portion ADHS geben… und zwar durch eine Art Training der Kreativität, durch biographische Faktoren, durch Sozialisation… jemand, der in einer Hippie-Gesellschaft aufwächst und dort sozialisiert wird, der wird quasi zu kreativer und offener Denkweise trainiert… jemand, der dagegen in einer Gesellschaft sozialisiert wird, die jegliche Kreativität und Auslebung von Kreativität verbietet, ohne zumindest „ein bisschen“ ADHS ist Kreativität dort Fehlanzeige… Cordula Neuhaus wurde mal in der Mainpost mit der Aussage zitiert, dass Menschen mit ADHS die einzigen genuin kreativen Menschen überhaupt seien… zu Kreativität durch ADHS fällt mit mind-wandering ein, siehe dazu J.K. Rowling und die Geschichte zur Entstehung von Harry Potter https://www.tagesspiegel.de/wissen/psyc … 20226.html

Hab ich von da hier her kopiert: <URL url="Kreativität ohne ADHS?