Das hab ich grad, mal schauen wie der Tag heute für mich verläuft
He, das gehört zu unserer „Jobbeschreibung“.
Keine Panik. Alles gut. Bleib jetzt einfach mindestens 5 Tage bei den 20 mg und schau, was passiert.
Die Wirkung bei Elvanse ist nicht so „offensichtlich“ wie bei Methylphenidat. Ich merke weder das Anfluten, noch das Ende. Also kein Auf und Ab jeden Tag. Finde ich sehr angenehm. Trotzdem merke ich, dass ich ruhiger bin und mich besser konzentrieren kann. Aber halt nicht so als täglichen „Flash“ mit Anfang und Ende wie bei Medikinet oder Kinectee).
Ob man sich bei Reizdarm speziell ernähren muss, weß ich nicht.
Es gibt hier Fälle, wo das aber bei passender Medikation besser wurde und / oder verschwand.
Wie Reizdarm u.a. auch mit ADHS zusammenhängen kann, kann man sich alles durchlesen.
Generell vielleicht mal ein bisschen mit Ernährung beschäftigen.
Bevor ich zu Beginn nach der Diagnose mit Elvanse begann, war eins klar:
- es unterdrückt den Appetit
- es braucht Glucose um effektiv wirken zu können
- der tägliche Bedarf an Proteinen ist sowieso wichtig
- antreibende Medikamente (eventuell sogar Nährstoffe, die im Mangel landen), die mehr Glucose verbrauchen und den Körper antreiben + keine Nahrung = doof
Ich hab Jahrzehnte morgens nicht gefrühstückt.
Ab dem ersten Tag der Einnahme habe ich mich halt einfach gezwungen.
Kapsel eingenommen, danach ein proteinreiches Frühstück. Und zwar in den nächsten 30-60 Minuten danach. Ob ich Hunger hatte, oder nicht.
Wecker gestellt, Pausen eingelegt, gekocht oder Snacks für zwischendurch sichtbar bereitgestellt.
Das habe ich dann mal eine Woche durchgezogen… danach hat sich der Rhythmus auch schon verschoben.
Ich wurde morgens wach und hatte einen Bärenhunger. Jahrzehntelang kein Frühstück und immer erst gegen Mittag mal was gefuttert, weil morgens „geht einfach nicht“.
Plötzlich ging es also doch.
Seit fast 8 Monaten bin ich also Frühstücker und ernähre mich gut.
Keine Probleme mit Medikamenten, keine Heisshungerattacken. Nüscht.
Sehr milde Rebounds - wenn überhaupt spürbar.
Proteine sind gut, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und sind an X Prozessen im Körper beteiligt.
Mildert ggf. Nebenwirkungen und macht die Wirkung weicher.
Wer will schon Muskulatur abbauen wegen Unterernährung oder sich mit Heißhungerattacken dann später ungesundes Zeug reinpfeifen, was nur wieder den Blutzucker Achterbahn fahren lässt?
Das kann keiner wollen.
Macht auch keinen Sinn, wenn man sich z.B. auf adxs.org einliest, oder im Netz mal sucht, was Ernährung, Proteine, Darmgesundheit und all sowas für eine Rolle spielen bei etlichen Prozessen im Körper.
Wie es die Bildung von Neurotransmittern unterstützt und die Signalqualität und Feuerraten zwischen den Synapsen im Hirn beeinflusst und und und.
Wenn man sich dann noch einliest, was bei ADHS im Hirn los ist, dann wird es ganz bestimmt einleuchten, warum ADHS Stimulanzien und den halben Tag nichts essen und später dann auch noch ungünstiges Zeug reinschaufeln keine gute Kombination sein kann.
Ist aber zu viel, um es hier zusammenzufassen.
Man muss sich da einlesen und es dauert vielleicht eine Zeit. Kann man ja Häppchenweise machen und muss nicht gleich alles auf einmal lesen.
Vielleicht auf adxs.org mal auf der Startseite ins Inhaltsverzeichnis gehen und einen Überblick verschaffen.
Dann Punkte notieren, die interessant erscheinen und nacheinander abarbeiten.
Ja, es gibt verdammt viel zu lesen.
Aber mit der Zeit ist es gar nicht mehr so wild.
Man muss sich auch erstmal ein bisschen orientieren.
Wenn ich heute irgendwas wissen oder nochmal nachlesen will, weiß ich zumindest ungefähr, wo es steht. Sonst benutze ich die Suchfunktion.
Für mich wars anfangs zunächst mal wichtig zu verstehen, was ADHS überhaupt ist und wie es welche Bereiche im Hirn beeinträchtigt.
Dann wie die Medikamente genau da ansetzen und was die im Hirn beeinflussen.
Durch Lowcarb und Keto Ernährungen früher, hatte ich mich eh schon viel damit auseinandergesetzt.
Hat dann auch nochmal geholfen.
Industrie Zucker fürs ADHS Hirn = doof
Sagen auch etliche Hirnforscher da draussen im Netz.
Auch unabhängig von ADHS natürlich.
Glucose muss aber rein. Also sollten es gesunde, langkettige Kohlenhydrate sein, die kein Insulin-Ping Pong spielen.
Dazu muss der tägliche Proteinbedarf gedeckt werden. Ohne Eiweiß und Aminosäuren siehts schlecht aus. Was Aminosäuren mit Neurotransmitter Bildung usw. zu tun haben, kann man auch alles nachlesen.
Gesunde Fette / Öle.
Weniger stark verarbeitete Lebensmittel.
Regelmäßig essen, um den Körper kontinuierlich mit Nährstoffen und Energie zu versorgen.
Wer nix isst und nicht ausreichend Nährstoffe und Energie zuführt, wird seinen Körper mit Stimulanzien langfristig erschöpfen.
Das wirkt sich auch negativ auf die Wirkung / Effektivität des Medikaments aus.
Egal ob bei MPH oder D-AMP.
Ich kanns nur immer wieder empfehlen und hab dazu schon sehr viel im Forum geschrieben und auch Videos und anderes verlinkt.
Viel Spaß beim Lesen
Es lohnt sich definitiv und wer weiß… vielleicht catchen gewisse Themen ja das Hirn und man verfällt in den Hyperfokus und schraubt sich immer mehr rein.
Ich finds jedenfalls faszinierend, wie das alles so zusammenspielt und ich dann spiele ich herum und versuche es zu optimieren.
Vielleicht bin ich da bissl gaga, aber mir machts halt Spaß und ich stelle mir immer vor „Was, wenn mein Leben davon abhängt?“. Und das tut es am Ende.
Ein Diabetiker Typ 1 würde auch nicht drumherumkommen, sich mit seinem Problem intensiv auseinanderzusetzen.
So sehe ich das auch bei ADHS.
Nur Pille reicht nicht.
Ausserdem machts meine Birne matschig, wenn ich etwas machen soll, was ich nicht verstehe
Also lese ich viel darüber.
Zwischendurch lese ich auch mal was.
Nur Essen und Trinken zwischendurch nicht vergessen und mal ne Pause einlegen.
5-15 Min. Augen zu und / oder mal eine Atemübung können Wunder bewirken. Dann ein kleiner Snack. Eine Banane mit einem leckeren Löffel Erdnussbutter kommt immer jut.
Ich höre jetzt besser auf zu schreiben, weil sonst bin ich Sonntag noch dran
Drücke die Daumen
Haha da hast du recht
Ja das stimmt da hast du recht es ist sanfter und nicht so ein Kick und stop wie bei methylphenidat das ist angenehmer in der Hinsicht ja
Jetzt ist es 3 Stunden her und ich hab nach einer Stunde um 11h30 schon so langsam gemerkt dass ich ruhiger werde. Das tut gut ist und man fühlt sich entspannt. Nichts reizt einen, die Nachbar haben sogar mit der Kreissäge wieder angefangen obwohl grad mittags Ruhe ist und mein kranker Sohn schläft das haben die Schonmal gemacht da bin ich immer sofort auf 180 in 1 Sekunde und reg mich total auf, und heute grad hab ich tatsächlich vor gehabt es auf nette Art zu fragen ob sie es bitte auf später schieben können und es hat mich nicht sofort aufgeregt daran merke ich das es definitiv wirkt
Aber blöd ist dass ich innerlich zwar ruhig bin also mich nicht reizen lasse, aber jetzt grad wieder merke wie meine Muskeln sich von allein anspannen ich bin nervös und spanne alles unterbewusst an das war bei Medikinet nicht so, meinst du es ist weil die Dosis vielleicht noch zu niedrig ist? Bei 10 merkte ich auch etwas die Ruhe aber nicht so gut wie heute, nur dieses „zittrig angespannte“ gleichzeitig und so wie Muskelkater dann auch ein wenig das ist (wieder) da …
Kopfschmerzen auch aber damit kann ich leben zur Not nehme ich ne ibu ich glaub das darf man auch hoffe ich
Geduld, Geduld…
Warte erst mal ab, wie die nächsten Tage werden. Wir sind halt keine Roboter. „Pille rein und ADHS aus“ funktioniert leider nicht.
Innerliche Ruhe und weniger Impulsivität ist doch schon was.
Kann sein, dass die körperliche Anspannung in den nächsten Tagen auch noch nachlässt.
Ich weiß, wie schwer das ist. Da hast Du endlich die Diagnose und die ersehnten Medis und dann wird aus dem erhofften Sprint bei der Einstellung ein Marathon.
Wegen IBU habe ich jetzt nicht geschaut. Ich habe Triptan und Naproxen genommen, da ist nix passiert. Du könntest auch erst Mal Traubenzucker probieren. Hilft mir tatsächlich, wenn die Kopfschmerzen erst anfangen.
Ja schön wäre es das wäre praktisch!
Ich bin leider sehr ungeduldig ja dazu kommt dass ich noch nie Medikamente genommen wo ich Nebenwirkungen hatte es hat immer so geklappt ohne Probleme höchstens mal Magen Übelkeit bei zu langer Antibiotika Einnahme aber das war’s. Daher komme ich so schlecht mit dem zurecht weil ich nicht verstehe was da los ist und klar daran gewöhnt bin dass immer alles sofort passt und fertig:see_no_evil:
Aber ja ich warte mal jetzt und nehme es weiter so ein bis Dienstag oder Mittwoch und wenn mein Arzt es erlaubt erhöhe ich dann auf 30mg…
Gestern hielt es bis ca 23/00h an die Anspannung dann ging es wieder, ich hatte es aber auch erst um 10h40 eingenommen heute hab ich es um 9h40 genommen mal schauen ob es dann früher ruhiger wird bei mir (also diese Anspannung)
Guten Samstag alle
Also kleines Update zu gestern, ich habe das Gefühl dass es tatsächlich ein wenig besser ist ich hab auf jeden Fall die Wirkung etwas stärker gemerkt ich war sehr gelassen (wie schon erwähnt vorher wollte ich nicht mal mich aufregen beim Gartenarbeiten nebenan was ich sonst sofort getan hätte daran merke ich schon dass es wirkt ) aber nach 2-3 Stunden fing dann wieder die Angespanntheit dazu an, ich bin innerlich bzw im Kopf ruhig aber mein Körper ist praktisch bereit ein 20 km Lauf zu machen ich könnte wie sofort los rennen bin total angespannt körperlich aber gleichzeitig produktiv also wenn ich anfange dann was zu machen oder viel gleichzeitig los habe mit den Kindern kriege ich es gebacken ohne mich total überfordert zu fühlen oder hoch zugehen, wenn ich mich aber ausruhen will dann „bebt“ mein Körper. Also praktisch wenn man viel zu tun hat aber wenn man einfach ruhen will dann ist es unangenehm so angespannt zu sein körperlich auch wenn ich dennoch im Kopf einigermaßen Zen bin echt irre
Ich habe langsam das Gefühl dass es vielleicht wirklich so ist dass es mit erhöhter Dosis sich besser „einpendelt“ und es dann hoffentlich mehr Ruhe und weniger Anspannung gibt. Bin gespannt. Aber bisher finde ich die 20 mg besser als die 10.
Beim Medikinet fand ich es gut dass ich gleich den Unterschied merkte (auch wenn es bei Elvanse sanfter anfängt und auch angenehm ist) und solange das methylphenidat wirkte war ich entspannt und ruhig ohne diese körperliche Anspannung, aber dafür war’s umso schlimmer sobald die Wirkung nachließ und ich immer schauen musste das ich was esse, dass ich rechtzeitig die nächste Pillen nehme und selbst wenn ich dass schaffte kam spätestens am Abend dann dieser üble rebound das fand ich wiederum schlimmer…
Also ich erhoffe mir dass es mit Elvanse mit Erhöhung später sich ausbalanciert und dann passt
Danke dir!!
Witzig dass wir beide zur gleichen Zeit die Dosis erhöht haben wie geht es dir damit? Hast du auch diese Anspannung usw die ich beschrieben hatte?
Danke auf jeden Fall für deine Erklärung auch und das teilen deiner Erfahrungen!
Danke für deine echt ausführliche Erklärung super lieb von dir
Eine Frage ich hab mal ein Beitrag von dir gelesen wo du erzählst wie es dir mit Elvanse geht und du genau berichtest wie es mit jeder Erhöhung wie war, ich finde es aber nicht mehr kannst du mir dann einen Link schicken oder so?
Hattest du auch diese Anspannung am Anfang bei Elvanse also im Kopf ruhig aber gleichzeitig könnte man ein Marathon loslegen körperlich? Wenn ja Ging es dann mit der richtiges Dosis besser also ausgeglichener?
Danke für deine Hilfe
Huhu
Nein, sowas hatte ich nicht.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt / lag, aber ich habe vom Tag der ersten Einnahme an gut auf die Ernährung geachtet und viel gelesen und optimiert und gemacht und getan.
Meinst du diesen Beitrag hier vielleicht?
Da hatte ich mal meine Erfahrungen mit 30, 50, 70 beschrieben
https://adhs-forum.adxs.org/t/elvanse-gesamtdosis-am-tag/16196/7?u=sneedledeedoo
Oh, die Beschreibung im Link ist super, danke!! Bist du dann bei 50 geblieben längerfristig?
Ja, das war dann nach dem kleinen Ausflug mit 70mg wieder meine Dosis. Hatte noch bisschen herumprobiert mit 40, 45, 55, 65 aber zwischen 45-50 war scheinbar meine passende Dosis mit der ich im Alltag gut hingekommen bin
Bin aber auch mehrere Wochen bei einer Dosis geblieben und damals gabs für Erwachsene nur 30, 50,70.
Da musste man dann den Inhalt in Wasser auflösen und die Dosis abmessen, wenn man eine Dosis dazwischen probieren wollte.
Mittlerweile gibts 20, 30, 40, 50, 60, 70.
Das machts einfacher.
Elvanse nahm ich insgesamt von äääh
*Fingerchen rechnet… 3 + 15… (einer im Sinn)… + 9…
Also vom 20.10.2023 bis 08.04.2024
Super danke!
tatsächlich hab ich denke ich rausgefunden was diese Anspannung ist, bin mal Auf die Idee gekommenen Blutdruck zu messen, und hatte 112/77 mit 92 Ruhepuls, also ich hab normal maximal 100/60 mein normaler Blutdruck ist so gut wie immer 98/60 mit Ruhepuls 60-65 oder so.
Das erklärt dann diese Unruhe und Anspannung körperlich ich hab gelesen dass es eine bekannte Nebenwirkung von Elvanse ist, geht das dann mit der Zeit wieder weg? Bzw mit einer höheren Dosis vielleicht dann auch ausgeglichener vielleicht
Kleines Update:
tatsächlich hab ich denke ich rausgefunden was diese Anspannung ist, bin mal Auf die Idee gekommenen Blutdruck zu messen, und hatte 112/77 mit 92 Ruhepuls, also ich hab normal maximal 100/60 mein normaler Blutdruck ist so gut wie immer 98/60 mit Ruhepuls 60-65 oder so.
Ist also noch normaler Blutdruck aber für jemand wie mich hoch
Das erklärt dann diese Unruhe und Anspannung körperlich ich hab gelesen dass es eine bekannte Nebenwirkung von Elvanse ist, kennt das jemand und geht das wieder weg mit der Zeit weiß das jemand?
Wenn du über die Suchfunktion gehst, wirst du etliche verschiedene und teilweise auch gleiche Erfahrunbsberichte finden.
Das ist leider so bei der Eindosierung
Immer individuell und wie dein Körper darauf reagiert und wie du dich ernährst, ob du genug trinkst und sonst irgendwelche Begleiterkrankungen hast, das habe ich gerade nicht mehr auf dem Schirm
Glaube, ich wusel hier zu sehr durch die Themen und vergesse dann, wer was wie hatte
Mir hat es neben dem Austausch hier immer sehr geholfen, Fachinfos und den Lesestoff auf adxs.org durchzulesen.
- Was ist ADHS. Was passiert da im Hirn?
- Was macht Elvanse im Körper und Hirn.
- Was kann die Wirkung positiv/negativ beeinflussen?
- Wie sollte ich mich ernähren?
Das war dann so die Basis für mich.
Dann ging es mit der Zeit immer tiefer rein.
Das kriege ich leider nicht alles zusammengefasst hier. Das steht quer überall im Forum verteilt.
Wie so kleine Horkruxe
Das mit dem Blutdruck/Puls kann sich wieder einpendeln. Der Körper braucht etwas Zeit dafür.
Bei mir haben Blutdruck/Puls auch mit Methylphenidat Zirkus veranstaltet. Hat meist 10-12 Tage gedauert, bis das wieder normal war. Deswegen bin ich immer so lange bei derselben Dosis geblieben.
Mit Elvanse ist mein Blutdruck nicht so sehr hoch gegangen, dafür der Puls. Ich werde auch hier erst wieder steigern, wenn die Werte normal und stabil sind. Und wenn das nach 5-7 Tagen nicht der Fall ist, warte ich halt 10 oder 12 oder 14…
Ich bin mir sicher, dass mir mein ADHS in der Zeit nicht davon läuft.
Wie geht es dir? @Alicia86
Bist du bei Elvanse geblieben?
Ich hatte den gleichen tollen Effekt wie du bei Medikinet adult ( auch schon in geringen Dosen), gerade was dieses „ entspannte „ Gefühl, ohne Wutausbrüche etc betrifft, nicht mehr so sprunghaft und vieles mehr.
Es war so erleichternd und so unterstützend! War echt froh.
Wegen Thema Essen morgens u im Tagesverlauf ( meine Kinder sind nun gross- aber ich arbeite mit Kindern und kann das nachnehmen ( Essen nicht abzirkeln) wollte ich das Medikinet ad nicht mehr nehmen das ich sehr unter dem Essen müssen am morgen vor arbeiten gelitten habe … und in der Kita einfach nicht immer möglich ist das Essen zum Nachnehmen zu timen).
Also Umstellung auf Ritalin adult ( MPH Al).
Leider Wirkung nicht so.,
Elvanse hatte die Ärztin gleich angesprochen ( als mit Medikinet adult das Essenproblem war)
Ich bin total gespannt wie es dir geht mit dem Elvanse,
Will aber nicht total das Medikamenten hopping machen, sondern geduldig sein.
Ich will sogern den Effekt von Medikinet adukt am Anfang, aber ohne die Schwankungen und ohne dieses Essen müssen )
Falls du Zeit hast freu ich mich was hier von dir zu lesen
Hallo @Femme !
Cooler Name bist du vielleicht zufällig Französin? Oder ist der Name einfach so ausgesucht
Jetzt schaffe ich endlich dir zu antworten, bin grad auf Mini Reise mit meinem ältesten Sohn der 4 ist wollte etwas Mama und Sohn Zeit allein mit ihm verbringen dass er mich auch mal für sich allein hat und mein Mann soll auch mal sehen wie es ist wenn man nachts ständig aufstehen muss für das Baby und kaum mehr als 4 Stunden Schlaf zusammen kriegt wenn man Glück hat dann sieht/spürt er das auch mal zur Abwechslung da er nie aufsteht und immer schlafen darf also für alle mal gut
Also ich bin bei elvanse geblieben tatsächlich bisher, ich fand medikinet super von dem Effekt her aber diese Nebenwirkungen von diesem rebound Effekt hab ich ncijt ertragen persönlich, und dieses abhängig sein vom Essen genau.
Im Nachhinein muss ich sagen bin ich ganz froh elvanse zu nehmen und ganz zufrieden, die Wirkung ist wie eine Vorgängerin schon schrieb langsam und nicht Wucht artig grad wenn’s dann aufhört viel angenehm als bei medikinet wo es plötzlich weg ist und dann alles 3 fach zurück kommt an Symptomen der Horror find ich. Zudem hat elvanse eine leichte Stimmungsaufhellende Wirkung.
Und besonders toll ist dass ich elvanse nehmen kann wann ich will egal ob mit oder ohne essen!
Bei Medikinet hab ich gleich die Wirkung gespürt bei elvanse dauert es bis zu ner Stunde und fängt langsam an aber dann wirkt es und man merkt es daran dass Sachen die einen sonst schnell aufregen plötzlich unwichtig sind, ich ertrage auch besser die 15.000 mal „guck mal“ von meinem Sohn in grad mal 5 Minuten wo ich sonst nach 5 mal guck mal sagen schon ausraste, bin geduldiger und nehme nicht alles so ernst bzw reagier nicht immer sofort gereizt auf mein Umfeld.
Ich hatte anfangs einen erhöhten Puls und etwas erhöhten Blutdruck aber das ging nach ein paar Tagen vorbei jetzt hab ich gar keine Nebenwirkungen das ist toll… ich bin nur bei 20mg seit fast zwei Wochen glaube ich jetzt, und es läuft gut, aber ich denke ich bräuchte schon etwas mehr mit der Ruhe ist es schon viel besser nur die komzentration ist noch nicht so das wahre da war Medikinet stärker muss ich sagen, obwohl es eine niedrige Dosis war. Aber ich nehme lieber nichts als dass ich wieder diese rebounds ertragen soll!!
Bin schon so früh ncijt mehr so reizbar zu sein dass mir das zur Not reicht wenn ich trotz erhöhter Dosis elvanse nicht konzentrierter werde…
Ich möchte nächste Woche auf 30mg erhöhen ich bin mal gespannt wie es läuft, aber bin schon froh über die 20mg und ich kann es nur empfehlen es zumindest für eine Weile zu Probieren, jeder reagiert anders und vielleicht ist es nichts für dich, aber wenn doch ist es allemal besser als diesen Horror von Medikinet zu ertragen das hab ich bei elvanse hat nicht auch nicht wenn es dann langsam wieder ausschleicht aus dem Körper.
Ich hab auch schon überlegt mal concerta zu probieren nachdem eine Vorgängerin erwähnte das bei ihrem Sohn und Mann das eine bei dem jeweils anderen schlimm war und andersrum das andere super gewirkt hatte vielleicht hab ich also auch bei medikinet Nebenwirkungen aber ncijt bei Concerta, aber ich hab Angst dass es nicht so ist und ich wieder diesen Horror hab sobald es aufhört zu wirken und das hab ich bei elvanse gar nicht daher bleib ich erstmal lieber dabei…
Quäl dich aber nicht damit wen du auch diese Nebenwirkungen hast, das hat kein Sinn dann Versuch lieber erstmal elvanse bevor du dich da durch quälst in der Hoffnung dass es mal besser wird! Ich war auch am Boden zerstör als es anfing diese Nebenwirkungen und hatte echt Angst das ich nichts vertrage und keine Lösung hab nachdem ich sah wie toll es gewirkt hat, aber jetzt weiß ich dass zumindest elvanse was bewirkt und weiß ich hab was das geht selbst wenn ich doch mal irgendwann wieder methylphenidat probieren will nur halt nicht von medikinet, wenn’s nicht klappt bleib ich halt endgültig bei elvanse…
Du bist Erzieherin oder? Ich find es gut zu wissen dass du es trotz ADHS gepackt hast diesen Job zu erlernen denn ich möchte bald eine Ausbildung zur Erzieherin machen weil ich gern mit Kindern arbeiten will und hab immer Zweifel gehabt ob die Reize durch die Kinder eher schlecht für mich sind als gut mit den ADHS
Liebe Grüße!
Alice