ADHS Medikation welchen Rat könnt ihr mir geben?

Hallo an alle! :raising_hand_woman:

also ich versuche mich kurz zu fassen (haha ich glaub es selber nicht) :see_no_evil::grin:

Ich bin neu hier, und habe vor zwei Monaten ca ADHS diagnostiziert bekommen, sowie eine borderline Störung (Angst Störung hauptsächlich) .
Seitdem ich die Diagnose kenne bin ich schonmal erleichtert endlich zu verstehen weshalb ich mich mein Leben lang so schwer getan habe bei vielen sachen, u.a. Eine Ausbildung / Studium durchziehen zu können, da ich immer das was ich interessant fand zu 300% gemacht habe und dafür die unterrichte die mich langweilten einfach bei aller Bemühung nicht geschafft habe durchzuziehen, daher immer am Ende gescheitert und neue Ausbildung probiert und jedesmal super enttäuscht und gedacht ich bin zu doof und krieg es nicht hin. Schulzeit war eine Qual, hab es mit ach und Krach zum Abitur dennoch geschafft. Meine Kindheit war zum kotzen (alkoholischer Vater mit Gewalt und Mutter oft weg) ich erspare die langen Details, daher aber meine angst Störung. Die macht es mir schwerer vertrauen zu haben in die Medikation oder eher ich habe Angst vor den Nebenwirkungen.

Nun zum Kern Punkt:
Ich bin Mutter von 3 kleinen Kindern (4j, 2j, 5 Monate) seit ich Kinder habe ist es besonders schlimm geworden mit dem stress und dadurch mit den Symptomen die Reizbarkeit wird immer stärker die innere Unruhe auch richtig übel was mir am meisten zu schaffen macht. Besonders bezüglich meiner Kinder wollte ich was ändern. Daher entschied ich mich für medikamentöse Behandlung um zu schauen ob es mir was bringt.

Ich habe vom Arzt Medikinet adult verschrieben bekommen 10mg 1x am Tag dann nach ner Woche 10-10mg und in der dritten Woche 20-10mg, die ersten zwei Wochen waren super ich habe gemerkt das ich ruhiger bin das ich mich besser fokussieren kann auf eine Sache statt 15 gleichzeitig anzufangen und wenn ich es nicht fertig gekriegt habe war’s mir egal, früher hatte es mich total genervt und belastet dass ich ncijt alles gleichzeitig so schnell wie möglich schaffe.
Ich bin auch spürbar weniger reizbar mit meinen Kinder und kriege nicht nach Zuviel Reizung den totalen Wutanfall und das hat mich so glücklich gemacht! :smiley:
ich werde schon mal sauer aber es hält nicht mehr so lange an und ich komme schneller runter oder merke es gleich und beruhige mich schneller bevor es losgeht. (Und ich hab kein Reizdarm mehr das war etwas es mich auch seit ich 12 Jahre bin sehr belastet hat und mit der Geburt meiner Kinder viel viel viel schlimmer wurde)

Seit ich aber auf 20mg gewechselt bin ist es aber wieder anders, ich hab gemerkt dass wenn ich ncijt genug frühstücke ziemlich schnell unterzuckerung sympotme Kriege (die habe ich gelegentlich auch schon früher mein Leben lang gehabt daher kenne ich es) ich werde schwach und zittrig innerlich, nur diesmal mit den Medikinet war’s schlimm ich fühlte mich ruhig und gleichzeitig als würde mein Körper beben, mir wurde schwindelig und manchmal verschwommen vor den Augen und ich fühlte mich müde und gepuscht zugleich. Wenn ich genug gefrühstückt hatte kam das nicht sofort aber spätestens sobald das Mittagessen anstand kam es wieder, das Problem ist dass ich mit meinem 3 Kindern und der Arbeit kein geregelten Tag habe und somit nicht immer regelmäßig frühstücke und dazu eh eine kleine Esserin bin, die nicht so gern viel isst und mittags oft nichts. Mehr am Abend.
Dazu kommt jetzt noch Übelkeit hinzu und apetitlosigkeit, was es nicht einfacher macht und auch noch ein schöner Rebound Effekt am Abend der manchmal bis 1h morgens anhält und echt wiederlich ist weil alles verstärkter ist als zuvor dann, bin down und müde und rede gleichzeitig ohne Punkt und Komma und meine Gedanken sind nicht mehr still, dazu die Angst die größer wird weil ich ncijt verstehe was mit mir passiert.

Ich war so glücklich als ich nur die 10mg genommen hatte und alles ok war und tatsächlich was zu spüren war an Verbesserung und nun hat es mich total enttäuscht und verängstigt :cry::pensive: ich hatte so große Hoffnung endlich mich wie ich „normal“ zu fühlen wie andere halt, die nicht 24 Stunden unter Anspannung stehen und endlich die gute Mutter sein zu können die meine Kinder verdienen, mit mehr Fokussierung und weniger Wutanfällen für Kleinigkeiten und endlich endlich endlich innere Ruhe.

Ich hab es wieder runtergesetzt auf 10-10 erstmal, unterzuckerung symptome sind soweit weg, die Übelkeit bleibt noch, und Appetitlosigkeit ebenso, und bin mehr down seitdem fühlt sich an wie eine Achterbahn der Stimmungen und Gefühle das ist ätzend, die ich am Anfang nicht hatte und habe in einer Woche ein Termin beim Psychiater.

Nun meine Frage an euch alle: ist das normal? Kann es besser werden? Sollte ich lieber ein anderes probieren wie kenecteen oder wie die anderen heißen; oder lieber gleich elvanse probieren ? Was würdet ihr mir raten?

Vielen lieben Dank im voraus für eure Hilfe und Kommentare und falls ihr alles gelesen habt Hut ab :sweat_smile::+1::kissing_heart:
Alice

3 „Gefällt mir“

Hi,

vielleicht sind 10 mg je Einzeldosis auch richtig für dich?
Gib dem ganzen Zeit. Der Körper muss sich erst drauf einstellen…

Und ja, Medikinet braucht ausreichend feste Nahrung vor der Einnahme, sonst wirkt es unretardiert (doppelt so stark und halb so lang).

Hier noch ein paar allgemeine Infos zur Eindosierung von Stimulanzien bei ADHS.

1. Koffein komplett vermeiden
Wirklich wichtig: kein Koffein bei der Eindosierung von Stimulanzien. Nicht nur weniger, sondern ganz konsequent: Gar keines.

Koffein ist ein Adenosinantagonist, d.h. es hemmt Adenosin. Und Adenosin hemmt Dopamin. Im Ergebnis fördert Koffein Dopamin.
Oft werden Koffein und Stimulanzien jeweils allein gut vertragen, führen aber bei gemeinsamer Einnahme zu Kreuzwirkungen (z.B. einer Zittrigkeit wie bei einer Stimulanzienüberdosierung und/oder anderen gravierenden Nebenwirkungen).

Nach der Stimulanzien-Eindosierung, also wenn das passende Medikament und die passende Dosis gefunden wurden, kannst du bei neuem Koffeinkonsum problemlos erkennen, falls Nebenwirkungen aus diesem resultieren und nicht aus den Medikamenten.

Koffein findet sich in Kaffee, Schwarztee, Grüntee, Cola, Energydrinks; verwandte Stoffe finden sich in dunklem Kakao.

2. Eindosierungsleitfaden lesen

3. Eindosierungshilfetabelle verwenden
Besonders wichtig für Frauen aufgrund des Monatszyklus.
Download hier:

https://adhs-forum.adxs.org/t/ein-dosierungshilfetabelle/7270

Dokumentiere deine Einnahme, Symptome und Nebenwirkungen täglich.
Bewerte immer nur den Durchschnitt von 3 Tagen und frühestens ab dem 5. Tag auf derselben Dosishöhe.
Bitte sieh von Anfragen im Forum zur Wirkung von Medikamenten ab, wenn du die aktuelle Dosis noch keine 5 Tage nimmst.

4. Arzt ist der Maßstab
Und klar: Alle Hinweise und Informationen hier im Forum und bei ADxS.org dürfen nie dazu führen, ärztliche Anweisungen zu missachten, sondern dienen stets nur dazu, mit dem Arzt besser kommunizieren zu können.

Liebe Alicia,

ganz herzlich willkommen im ADXS-Forum!

Du darfst dich so lang fassen wie du möchtest, und dein Beitrag ist flüssig zu lesen, also kein Problem; aber bitte immer nur einmal! Deinen Beitrag in dem anderen Thread habe ich gelöscht und Ulbres Antwort hierher verschoben.

Hallo Alicia! Hmm, ich würde vielleicht mal 2 Tage gar nichts nehmen und dann nochmals mit 10-10 starten. Beim Termin würde ich den Arzt mal nach Concerta fragen, das kann unabhängiger vom Essen eingenommen werden, wirkt länger und gleichmässiger und hat weniger Rebound.

1 „Gefällt mir“

Oh sorry das hatte ich nicht bemerkt ich hatte beide Seiten gleichzeitig offen und hab wohl das thread falsch gepostet :see_no_evil: Danke :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Hi! Danke für deine Antwort ! :smiling_face:

Ich habe das tatsächlich gemacht 2 Tage und es dann wieder eingenommen, die Übelkeit und Appetit losigkeit ging nicht weg sowie der Rebound Effekt, aber diese Unterzuckerung schon, seit gestern Abend geht es jetzt auch wieder mit der Übelkeit und kein großer Rebound Effekt mehr also die 10-10 funktionieren wieder.

Jetzt weiß ich nicht ob ich doch die Dosis wieder erhöhen soll oder es so lasse ich Trau mich natürlich nicht, und frage mich halt eh ob es eben das richtige Medikament ist weil ich ncijt immer auf das Essen achten kann.

Concerta hab ich auch schon von gehört ich werden den Psychiater mal am Dienstag fragen was er meint, er wollte dass ich nach Medikinet elvanse probiere, ich hab hier einige gelesen die gute Erfahrungen damit gemacht haben aber weiß jetzt halt nicht ob es auch bei mir dann so wäre oder doch concerta probieren erst?

Danke auf jeden Fall für dein Feedback ! :raising_hand_woman:

Hallo Alicia! Wenns jetzt gut ist mit 10-10 würde ich doch mal dabei bleiben bis zum Termin am Dienstag und dann dem Arzt beschreiben wie die verschiedenen Dosierungen gewirkt haben. Elvanse habe ich persönlich keine Erfahrung, aber auch viel gutes gelesen. Wenn der Arzt das vorschlägt, würde ich das doch mal versuchen wenn ich dich wäre. Ist auch lange wirksam, weniger vom Essen abhängig als Medikinet und weniger Rebound. Liebe Grüsse :hugs:

1 „Gefällt mir“

Hallo Moya :raising_hand_woman:

Also vielen Dank erstmal für deine Antwort! Ich hab es erstmal ein Tag nochmal ganz weggelassen und hatte dann auch kein Rebound und „entzugserscheinungen“ wie ich es mal nenne würde vom Gefühl her.
War dann Dienstag beim Arzt der konnte mit meinen Nebenwirkungen nichts anfangen und meinte er hätte sowas von seinen anderen Patienten noch nicht gehört und meinte sogar ich solle vielleicht ein Diabetes Zucker Test machen, dabei hat das null damit zu tun aber egal… er hat mir jetzt Elvanse verschrieben und gesagt ich soll 10mg nehmen das hab ich heute gemacht und ehrlich gesagt war’s noch schlimmer, als es noch wirkte war ich ruhig und es ging mir gut, aber es wirkte (wohl durch die kleine Dosis) nur kurz so 3 gute Stunden dann kam der Rebound und diesmal etwas anders und dann auch länger (fühle ihn immer noch während ich grad schreibe)… bei Medikinet war es eher so dass ich sobald die Wirkung nach ließ noch aufgekratzter war und mein Körper sixzbanfühlte als würde er beben, jetzt bei Elvanse bin ich noch unkonzentrierter grad als eh schon ohne Medikamente und schwach / erschöpft das hatte ich bei Medikinet nicht… :pensive: was soll es dann erst mit einer höheren Dosis werden?! :flushed: bin jetzt recht verunsichert :face_with_diagonal_mouth:

Ich frage mich ob diese rebounds oder Nebenwirkungen halt Irgendwann vergehen oder ob man damit leben muss bzw es dann aufgeben muss?

Hmmm, ich hoffe es antwortet dir noch jemand anders, da ich leider mit Elvanse keine Erfahrung habe… Was ich weiss, ist, dass manchmal bei Elvanse tiefere Dosen schlechter vertragen werden als höhere (war bei meinem Sohn auch bei Concerta so). Und so viel ich weiss ist die „übliche“ Startdosis bei Elvanse 30mg? Kann also sein, dass es besser wird mit höherer Dosierung. Oder auch, dass es besser wird nach einigen Tagen (Eindosierungsnebenwirkungen, das Hirn muss sich erst an den neuen Zustand gewöhnen). Auf jeden Fall sollten bei Elvanse im Gegensatz zu Medikinet höhere Dosen auch länger wirken, soweit ich weiss. Was ist denn der Plan deines Arztes? Wie lange sollst du die 10mg nehmen?

1 „Gefällt mir“

Hallo Moya!

Danke für deine schnelle Antwort!
Ja das ergibt Sinn, mit der Dosis. Er hat mir auch echt eine sehr niedrige Dosis gegeben 10mg wo schon die Kinder Präparate bei einer mindestdosis von 20 mg anfangen, dass es also nicht lange wirkt wundert mich nicht… aber irgendwie kam ich mit den Nebenwirkungen von Medikinet los methylphenidat besser zurecht hab ich das Gefühl aber ich gebe dir auch recht dass ich wohl auch etwas zu ungeduldig bin und der Körper sich wohl auch erstmal dran gewöhnen muss.
Wenn man aber 3 Kinder hat kann man sich das nicht erlauben dass mögliche Nebenwirkungen einen total müde machen oder antriebslos oder sonst was das macht es mir umso schwerer das ganze auszutesten und geduldiger zu sein :grimacing::see_no_evil::persevere:

Wie verkraftet dein Kind das Conversa? Hatte er auch Nebenwirkungen wie dieses rebound?

Ach so ja genau, es soll länger wirken bei höherer Dosis. Hab einfach etwas Angst die nächst höhere zu nehmen wegen der Sorge um die stärke der Nebenwirkungen bezogen darauf dass ich mir mit meinen Kindern keine zu krassen Nebenwirkungen erlauben kann…

Also er meinte ich soll schauen ob es mir passt und wenn ich das Gefühl habe ich vertrage es dann es zu erhöhen zb nach ein paar Tagen. Ich überlege jetzt ob ich es gleich morgen erhöhe oder lieber erstmal nochmal 10 mg nehme und Samstag erhöhe …

Concerta ist doch auch methylphenidat oder?

Löst du den Kapselinhalt einer 20mg Kapsel dann in 20ml Wasser auf und trinkst davon 10ml, oder wie kommst du an die 10mg?

Ja Concerta ist auch Methylphenidat. Mein Sohn hatte mit Medikinet starke Rebounds, mit Concerta bemerke ich gar keine mehr. Mein Mann hat hingegen mit Concerta auch starke Rebounds, wird total nervös und gestresst wenn die Wirkung nachlässt…

Allerdings würde ich jetzt nicht schon wieder das Medi wechseln ehrlich gesagt… Es braucht einfach Zeit, das musste ich bei uns auch feststellen.

Ich verstehe das absolut mit den Kindern, ich habs ja bei meinem Mann und meinem Sohn gesehen, wie die bei der Eindosierung z.T. aus der Bahn geworfen wurden. Das würde bei mir auch nicht drin liegen ehrlich gesagt… (habe auch 3 Kinder, 9J, 6J und 8 Mt.)

Ich würde schauen, dass du für ein paar Tage Unterstützung hast zu Hause (Partner, Grosseltern, Babysitter, Tanten, was auch immer) und dann erhöhen auf 20, ev. bald auch auf 30 wenn der Arzt das bewilligt. Damit du siehst, in welche Richtung es sich entwickelt mit höherer Dosis (besser oder schlechter).

Sonst würde ja ev. auch die Möglichkeit bestehen, nochmal zu Medikinet adult zurück zu gehen, bis du dir Unterstützung organisiert hast? 10-10 scheinen doch ganz gut funktioniert zu haben? Du musst ja nicht viel dazu essen, ein Snack sollte auch reichen, es muss einfach etwas festes sein, nicht nur etwas flüssiges. Und wenn du bei 10-10 auch einen unangenehmen Rebound hast, bestünde ev. auch noch die Möglichkeit 10-10-5 einzunehmen.

Ja genau der Psychiater der auch mit den Nebenwirkungen die ich erwähnte nichts anfangen konnte meinte das hätten seine anderen Patientinnen nicht und ich solle mal ein zuckerbelastungstest machen, obwohl ich hier im Forum und auch online viel über diese rebounds und entzugserscheinungen Symptome lese, und der hat gesagt ich soll die 20mg in Wasser auflösen und die Hälfte trinken.

Ich überlege jetzt gleich heute die 20 mg zu nehmen da ich mir denke ich muss es ja mal probieren ob die nach Effekte danach mit der höheren Dosis auch schlimmer werden, und da es die mindest Dosis bei Kindern ist kann das ja nicht so schlimm sein oder?

Ja genau geht mir mit Medikinet auch so werde nervös und gestresst bin dann viel reizbarer und rede wie ein Wasserfall und als ob meine Haut zittern würde ganz widerlich. Aber solange es im Körper ist das methylphenidat geht’s mir richtig gut bin ruhig und konzentriert und fokussiert und das schon bei 10mg x 2 am Tag. Aber das danach ist das schlimme…

Ist concerta Mahlzeit abhängig?

Der Arzt meinte zu mir ich könnte später auch Kinecteen probieren habt ihr da Erfahrungswerte?

Ne also ich will auch nicht so schnell wieder wechseln ich probiere das Elvanse jetzt erstmal übers we mal und schau ob es besser wird, bis Mittwoch muss ich was berichten beim Arzt dann ist er im Urlaub 3 Wochen…

Ja mit Kindern (meine 4j/2j/6monate) ist es nicht so einfach mit der Dosierungen Anpassung Testung usw :see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil::relieved:

Also ich wollte ungern zu Medikinet zurück weil es mit den rebounds so auf Dauer auch nichts wäre für mich aber ich ertrage sie leichter als die von gestern mit dem Elvanse weil ich die Müdigkeit nicht haben kann mit den Kindern, und das ich immer was essen muss dazu bei Medikinet (andere berichten immer es muss ausreichend gegessen werden ich bin aber eh eine kleine Esserin und total unregelmäßig) macht es Schwerer wenn müsste ich ein methylphenidat Präparat nehmen dass unabhängig von Mahlzeiten ist… :grimacing:
Dazu hab ich gemerkt dass wenn ich stressige Tage habe das Medikament auch schneller aus meinem Körper raus ist und ich dann schon vor der nächsten Einnahme die rebounds anfangen, wenn ich entspannt zuhause bin und keine Termine habe ist es etwas länger anhaltend

Oh man ist das ätzend und kompliziert das „aus der Bahn werfen“ ist echt gut beschrieben :sweat_smile::see_no_evil:

Ja heute ist meine Mutter da ab 13h deshalb dachte ich das sich es mal mit den 20 mg Elvanse versuche…?

Hey :wave: du eine Zusatz frage du erzählst oft in deinem posts wie wichtig die Ernährung für dich ist mit den Medikamenten bzw. dem AdHS kannst du mir da tips geben? Ich leide zusätzlich und auch wegen dem ADHS an Reizdarm Syndrom und hab gemerkt dass wenn ich Eier und Tomaten weg lasse alles super ist seitdem hab ich nichts mehr auch ohne Medikamente da ich mich aber nicht so gut in Ernährung auskenne (ich hasse Kochen) wäre ich dankbar über tips bezüglich Ernährung und medikation :smiling_face::upside_down_face:

Hi @Alicia86

Dein Arzt ist wahrscheinlich so vorsichtig, weil du mit den 10 mg Medikinet adult schon starke Nebenwirkungen hattest.

Ich habe mit allen Stimulanzien NULL Hungergefühl. Deswegen habe ich auch immer wieder Probleme mit Unterzuckerung, weil ich einfach nicht dran denke, zu essen. Hab mir Traubenzucker besorgt, werfe mir den ein, wenn mir wieder „komisch“ wird und dann mache ich mir was zu essen.

Übelkeit hatte ich bei Medikinet retard ganz am Anfang (während der Wirkzeit). War nach ein paar Tagen aber vorbei.
Ich hatte am Anfang auch nachts heftig Kopfschmerzen/Migräne. Konnte ich vermeiden, wenn ich vor dem Schlafengehen noch was gegessen habe.

Mir haben bei Medikinet retard 10mg-5mg-0-0 gereicht. Mit mehr bin ich hibbelig, unruhig und unkonzentriert geworden.

Danach hatte ich Kinecteen. Bin damit aber nicht so richtig glücklich gewesen. War zwar ruhiger und konzentrierter, aber Blutdruck/Puls ist Achterbahn gefahren. 18 mg war zu wenig, 27 mg war o.k., 36 mg war zu viel. Zuletzt war ich bei 27 mg Kincteen morgens + mittags 5 mg Medikinet retard. Bin zwar ganz gut über den Tag gekommen, fand es aber sehr unangenehm, wenn es morgens „reinkickt“ und abends „runterfährt“.

Jetzt nehme ich seit ein paar Tagen Elvanse. Mein Psychiater ist auch sehr vorsichtig bei mir. Hab mit 10 mg angefangen und erst Mal übelste Migräne bekommen. :face_with_spiral_eyes: Die wurde dann von Tag zu Tag besser, aber so richtig wohl habe ich mich mit den 10 mg nicht gefühlt. Also heute 20 mg genommen. Damit fühle ich mich besser.

Auch wenn es den Essenzwang zur Einnahme nur bei Medikinet retard/Adult gibt, muss man auch bei den anderen Medis darauf achten, regelmäßig und ausreichend zu essen. Der Körper verbraucht mit den Medis mehr Energie. Wenn nicht genug Energie da ist (weil zu wenig gegessen), können die Medis nicht richtig wirken und man hat „Nebenwirkungen“.

Bei Elvanse sollte man auch nicht zu schnell die Dosis verändern. Elvanse bleibt länger im Körper als Methylphenidat. Selbst wenn Du keine Wirkung mehr spürst, ist es noch „da“. Es dauert bei jeder Dosisänderung ein paar Tage, bis „Zufuhr“ und „Abbau“ konstant sind und der Körper sich dran gewöhnt hat. Mindestens 5-7 Tage sollte man deswegen abwarten, bevor man die Dosis verändert.

Wie lange nimmst Du die 10 mg schon?

1 „Gefällt mir“

Concerta ist nicht mahlzeitenabhängig. Wobei es soweit ich weiss bei allen Medis vorteilhaft ist, etwas zu essen. Aber es ist nicht zwingend notwendig.

Kinecteen habe ich gar keine Erfahrungen.

Ja, dann würde ichs doch mal mit 20 versuchen, wenn du die Unterstützung deiner Mutter hast!

Hi :raising_hand_woman:!

Danke für deine ausführliche Antwort!

Ja das hat er sicher deshalb gemacht… da ich öfters hier gelesen habe dass es einigen (du scheinbar auch :smiling_face:) mit der niedrigen Dosis nicht gut gefahren sind und die höhere besser war, hab ich jetzt heute einfach mal die 20mg genommen… die 10 hab ich nur 2 mal genommen. Kopfschmerzen hatte ich mit 10mg auch. Nicht beim schlafen aber den ganzen Nachmittag.

Das ergibt Sinn was du sagst mit dem Essen. Hmm ok das wusste ich nicht mit dem das es länger drin ist auch wenn die Wirkung aufhört :grimacing:
Jetzt hab ich vielleicht doch zu schnell die 20 mg eingenommen :see_no_evil: aber jetzt ist zu spät :relieved:

Das mit der Übelkeit hatte ich bei Medikinet auch aber auch bei mir ging es wieder vorbei.
Die rebounds sind das einzige mit dem ich nicht so klar komme die mich so durcheinander bringen und fertig machen.
Bisher hab ich aber bei Elvanse ncijt so das Gefühl dass es so gut wirkt wie bei Medikinet aber ich hab es erst vor zwei Tagen angefangen also bin wohl sehr ungeduldig… aber bei Medikinet hab ich sofort bei der ersten Einnahme schon die gute Veränderung gefühlt und mir ging es super bis es halt aus dem Körper raus war und die rebounds kamen dann war Horror …