ADHS-Senioren đŸ‘”

Guten Morgen @Enni ,
Bei welcher Dosierung bist du gelandet ? Hast du direkt eine 2. Dosis mittags genommen?
Ich starte heute auch mit 5mg Medikinet .
Mein grĂ¶ĂŸtes Problem ist auf meinem geliebten Assam, am Morgen im Bett genossen, zu verzichten . Bis ich was esse vergeht aber noch mindestens 1 Stunde .
Einen schönen Tag :sunny:

Hallo,

habe ich mir schon gedacht. Allerdings das Geburtsjahr Ă€ndert sich nicht, das Alter schon. Im nĂ€chsten und ĂŒbernĂ€chsten Jahr stimmt dein Nick dann nicht mehr. :adxs_zwinker:

Ich bin ĂŒbrigens 1965 geboren.

Guten Abend,
da hast du vollkommen Recht!
Da bleibe ich eben in der Nickname-Fiktion auf ewig 61 :wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Hallo @GemĂŒseKopf und @alle anderen

bin neu hier, habe seit 1,5 Jahren meine Diagnose und eine Medikation. Bald werde ich 60
RĂŒckblickend hatte meine Vater schon ADS und mein Bruder hat es immer noch und alle mit einem vollen und wenig erfreulichen Strauß an KomorbitĂ€ten.
Meine Familie hĂ€tte sich viele Schwierigkeiten gespart, ohne 
 aber davon können wir alle singen, vermute ich.

Aber zum eigentlichen Punkt — auch so eine ADHS Sache :wink:

Ich glaube es gibt zwar Aufgaben, die haben ihre Zeit, aber ADHS, in all seinen Spielarten, gehört zu den Aufgaben, die einem das Leben stellt, bei denen es nicht darauf ankommt WANN man es beackert, sondern DASS man es beackert. Da gibt es kein „zu spĂ€t“ oder „das lohnt nicht mehr“.

ADHS ist ein Stier den man reiten muß, sich selbst und seiner Anghörigen zu liebe. Und eine Diagnose gibt diesem Stier Kontur. Damit man sich nicht stĂ€ndig fragen muß, hab ich ihn jetzt an den Hörnern, oder am Schwanz? Oder an den Ohren? Oder ist es dieser verschwommene Fleck, der da auf mich zugeschossen kommt und immer grĂ¶ĂŸer wird?

Mir hat die Diagnose und die Medikation den Blick geschĂ€rft, auf mich, auf meine Vergangenheit, auf meine Familie. NatĂŒrlich ist deshalb nicht alles gleich Friede, Freude und Eierkuchen. Aber es fĂ€llt mir leichter, wenn ich wieder mal auf die Nase gefallen bin — ADHS-ler sollten schon mit Knieschonern auf die Welt kommen — wieder aufzustehen. Nach dem großen Krach findet sich leichter wieder eine GesprĂ€chsbasis. Und manches traumatische aus der Vergangenheit hat endlich eine Rahmen gefunden um es halbwegs friedlich abzulegen. Nichts wird ungeschehen dadurch, aber es sitzt mir nicht mehr stĂ€ndig im Nacken und reißt an meinen Haaren.

Und weil ich gerade so schön in Fahrt bin, bitte seid gnĂ€dig: Es ist wie in der Fabel von den zwei Fröschen in der Milch. Die Diagnose kann der Butterklumpen sein, der einem ermöglicht nicht zu ersaufen, selbst wenn man es nie aus dem topf raus schaffen wird. Man kann lernen auf ihm zu balancieren. Und dafĂŒr ist es nie zu spĂ€t.

Unser Seelenleben braucht irgendeinen Haken an den es sich hĂ€ngen kann, oder irgendeinen Spalt in den es sich einspreizen kann. Und wenn er noch so klein ist. Sonst ist das leben ein stĂ€ndiges rumrudern. Und fĂŒr ADHS-ler/innen auch noch meist irgendwie gegen den Strom. Da ist ein Butterklumpen schon mal mehr als nichts — ein Goldklumpen wĂ€re zwar mehr aber viel zu schwer, hilft nicht beim schwimmen.

3 „GefĂ€llt mir“

Guten Abend ,
Ich nehme nun seit 7 Tagen Medikenet adult 5 mg, 5-5-0
Die ersten 2 Tage hatte ich ein wirkliches Aha -Erlebnis, dachte mir warum habe ich das vorher nicht bekommen? Ich war zentriert und angenehm ruhig ohne mĂŒde zu sein . Dann setzten an Tag 3 und 4 Kopfschmerzen ein, die sich auch beim Aufwachen hielten, wĂ€hrend des Schlafens aber keine Probleme machten . Die Kopfschmerzen sind in abgeschwĂ€chter Form noch da , aber ich empfinde kaum noch Wirkung ausser MĂŒdigkeit.
Mir ist nicht klar welche Symptome zur Eingewöhnung gehören und welche Zeichen einer Unter- oder Überdosierung sind . Gibt’s da eine Übersicht zur besseren Einordnung ?
UnabhĂ€ngig von der Dosierung, also mehr oder weniger, habe ich das Problem, dass ich zur Zeit in Italien bin und meine Erstverschreibung nicht reichen wird, bis ich wieder in D bin. Ich bereite mich hier auf eine wichtig mĂŒndliche e PrĂŒfung vor , die ab dem 18.10. stattfinden wird , den genauen Termin habe ich noch nicht . Die Packung wird jedenfalls nicht reichen , bei 10 mg tĂ€glich fehlt mir eine Woche, bei Aufdosierung entsprechend mehr Was mache ich nun ? Lieber jetzt abbrechen und PrĂŒfungsnah wieder einsteigen oder weitermachen und die Pause auf das Ende schieben, also knapp an die PrĂŒfung schieben?
WĂŒrde ich nach einer Pause mit der letzten Dosis wieder einsteigen oder von vorne anfangen?
Hoffe ich konnte mich verstĂ€ndlich ausdrĂŒcken und freue mich ĂŒber RĂŒckmeldungen ! Lieben Dank

@Falschparker : Wie kommst Du auf Geburtsjahr? Machen das hier welche so? Ich habe auch mein Alter an meinen Namen angehÀngt, nicht mein Geburtsjahr. WÀre ich nie darauf gekommen, dass das jemand denken könnte :sweat_smile:

An das Geburtsjahr wĂŒrde ich nur bei einer vierstelligen Zahl denken.

Naja das Alter Àndert sich dummerweise jedes Jahr :sweat_smile:

1 „GefĂ€llt mir“

Das sich das Alter jedes Jahr Ă€ndert ist mir klar, moya :sweat_smile: Aber ich denke auch nicht, dass ich noch in 20 Jahren hier im Forum aktiv bin und was machen schon ein paar Jahre, die man vielleicht inzwischen Ă€lter ist, fĂŒr einen Unterschied? Ich dachte halt, dass eine angehĂ€ngte Altersangabe am Namen auf den ersten Blick eine schnellere Einordnung der Altersklasse ermöglicht :slightly_smiling_face:

1 „GefĂ€llt mir“

Moin,
Ich war gestern bei einem Vortrag ĂŒber ADHS. Die Dozentin wurde selber erst im Erwachsenenalter diagnostiziert
Nun ist es so, dass mein 36 jĂ€hriger Sohn ADHS hat. Seine 5jĂ€hrige Tochter hat es wahrscheinlich auch. Mein Bruder hat auch Anzeichen und mein Neffe ist auch mit ADHS diagnostiziert.
Nun zu mir. Ich habe seit Jahrzehnten eine generalisierte Angststörung und bekomme Venlafaxin. Beim gestrigen Vortrag wurde mir erst bewusst, wie viele Symptome von ADS ich habe. Ich fĂŒhle mich den ganzen Tag wie getrieben. Bin immer innerlich unruhig. Kann meine HĂ€nde nicht ruhig halten. Muss immer an der Haut von meinen NĂ€geln ziehen, bzw. kauen
(war mir gar nicht so bewusst) habe viele Gedanken im Kopf und schlafe Nachts schlecht. Jetzt habe ich heute Morgen von meinem Sohn eine Elvanse 30 mg genommen. (Ich weiss, dass man das nur nach Anweisung des Arztes tun soll
) Und
ich habe sofort gemerkt, dass es in meinem Kopf ruhiger ist, dass die innere Unruhe verschwunden ist.
Ich bin total geflasht.
Ich werde, obwohl ich schon 63 Jahre bin, beim nÀchsten Termin bei meiner Therapeutin dieses ansprechen. Vielleicht bin ich ja einfach falsch diagnostiziert worden. Warum sollte man sich in seinem Leben quÀlen


7 „GefĂ€llt mir“

:adxs_winy: Herzlich Willkommen @Oma62 in dieser bunten Truppe hier


Woher er das wohl haben mag :adxs_noidea:

OK, wir folgen den Brotkrumen


Haben wir eine Gewinnerin, es könnte sein


Und was du noch alles finden wirst, wenn du in diese wunderbare Forumfamilie kriechst.

:adxs_ai: genau, so etwas tun wir nicht :adxs_noooin:

Vielleicht erstmal nur vorfĂŒhlen, wie deine Thera dazu steht, da haben wir hier schon die dollsten Sachen gelesen :adxs_crazy:

Da wÀrest du weder die erste, noch die letzte, der sowas passiert, nur leider wird das selten so wahrgenommen und ungern revidiert.

Und damit hast du deinen nÀchsten Forschungsauftrag gebucht :adxs_daumen:

Wenn es deine Zeit erlaubt, wirst du dich mit einem leckeren HeißgetrĂ€nk in eine Ecke zurĂŒckziehen und dich hier einlesen.

In deiner Gegend schauen, ob es offizielle Stellen gibt, die diagnostizieren.

Wo wurde dein Kind diagnostiziert, wer schreibt seine Rezepte, vielleicht kannst du ĂŒber ihn an einen Psychiater Termin kommen.

Du hast uns gefunden, aus welchem Grund auch immer und nun geht die Reise los, wenn du es möchtest.

Und es lohnt sich, ein SpÀti zu sein, es wird noch mal schwer, aber es gibt auch viele :jigsaw: die plötzlich einen ganz anderen Sinn ergeben.

Tu es, hier bist du nicht alleine, ich wĂŒnsche dir alles Gute :four_leaf_clover: und lass von dir hören


5 „GefĂ€llt mir“

Ich werde es tatsĂ€chlich nicht schwer haben. Meine Therapeutin ist auch die Ärztin meines Sohnes und meines Mannes. Sie hat mir auf den Kopf zugesagt, dass mein Mann auch ADHS, wahrscheinlich mit autistischen ZĂŒgen hat
 und da sie mich auch schon lange kennt, meinte sie mit einem verschmitzten LĂ€cheln, dass ich auch Anzeichen hĂ€tte, denn sonst hĂ€tte ich es nicht so lange mit ihm ausgehalten
( Witz an!!!) P. S. wir sind 40 Jahre verheiratet und haben schon so einiges hinter uns


2 „GefĂ€llt mir“

:adxs_lach: wie schön, dann ist ja auch richtig was los bei dir


Ja, ohne Humor wĂ€re ich verloren
 ich habe mich vor 30 Jahren in das Thema schon sehr eingelesen. Damals war ADHS ja noch ein Zeichen dafĂŒr, dass man sein Kind falsch erzogen hat. Ich bin super stolz auf meinen Sohn der sich so toll durchgebissen hat. Es war und ist immer noch schwer fĂŒr ihn. Sollte ihn damals zur Sonderschule geben
 jetzt hat er seinen Techniker und ist in einer FĂŒhrungsposition. Aber ADHS ist natĂŒrlich trotzdem noch da.
Ja und dann stelle ich fest, dass ich auch schon immer Symptome hatte. Da fallen die Puzzleteile des Lebens langsam an die richtige Stelle.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, diese Seite gefunden zu haben und freue mich auf einen regen Austausch.

2 „GefĂ€llt mir“

Es ist nie zu spÀt! Auch mit 93 könnte man noch 10 Jahre vor sich haben und sollte nicht auf seine ADHS-Behandlung verzichten, finde ich.

Meine seit 33 Jahren mit mir verheiratete Frau hat kĂŒrzlich auch 
 mit verblĂŒffendem Ergebnis.

1 „GefĂ€llt mir“

Was meibst du damit :thinking:

Hallo an alle ADHS Oldis

Ich (71 w) habe mich mal wieder gut wiedergefunden in euren Berichten, bei uns liegt ADHS auch in den Genen, meine Enkelin ist die 4te Generation, von der man es weiß. Durch die AuffĂ€lligkeiten meines Sohnes ist mir erst mal ein kompletter Kronleuchter aufgegangen, dass ich auch ein ADHS Kind war und bin. Ich habe mich schon öfter hier gemeldet, weil ich immer noch gerne Erfahrungswerte hĂ€tte von Älteren, die Medikinet 20 mg nehmen. Ich nehme es seit ca 15 Jahren sporadisch, aber in letzter Zeit immer hĂ€ufiger
das Leben ist schon leichter damit. Außer, dass mein eh schon erhöhter Blutdruck noch mehr steigt, vertrag ich es gut. Wie lebt ihr mit diesem Medikament? Sonnige GrĂŒĂŸe Maggy

3 „GefĂ€llt mir“