ADHS und Bewerbungen

Bei dieser ganzen Philosophie geht es weniger um die konkreten Konzepte, sondern ums Tuning der Konzepte. Zu sagen „Weil wir sowieso mit Konzepten arbeiten, ist jedes Konzept gleich gut“, wäre philosophischer Relativismus. Es geht darum, dass das Weltbild und die Konzepte adaptiv bleiben, aber nicht in Relativismus versinken.

Pragmatisch gesehen wird fröhlich alles benutzt an Konzepten, was gute Vorhersagen liefert. Um richtig oder falsch geht es da sogar weniger, sondern um die Gültigkeitsbereiche. Ein Physiker würder eher nicht sagen „Newton ist falsch“, sondern „Seine Allgemeingültigkeit wurde widerlegt“ oder „Die Grenzen seiner Gültigkeit wurden gefunden.“

Nachtrag: Relativismus in der Philosophie meint nicht Einsteins Relativitätstheorie, die war vorhin nicht gemeint. :wink: