ADS Diagnose und neu hier, bräuchte Tipps

Hallo miteinander,
ich habe keinerlei Medikamente. Bei mir wurde vor 2 Jahren Ads erkannt. MIr wurde allerdings nix verschrieben. Sollte ich die Ärztin drauf ansprechen, dass sie mir was verschreiben könnte.

Grüßle

Sheep

1 „Gefällt mir“

Hallo :slight_smile:

Ob du deine Ärztin nach Medikamenten fragen sollst, kann dir hier niemand sagen.

Wenn du Schwierigkeiten hast und Medikamenten ausprobieren möchtest, kannst du dies natürlich gehen.

Am Besten gehst du dazu zu deinem Hausarzt für eine Überweisung zu einem Psychiater.

Danach suchst du einen Psychiater, der noch Neupatienten aufnimmt und ADHS behandelt.

Du kannst auch erst vor deinem ersten Termin zum Hausarzt gehen und nach der Überweisung fragen, da es nicht unüblich ist, dass du mehrere Monate Wartezeit dazwischen hast.

Am Besten lässt du dann auch gleich Blutwerte und EKG testen, damit du diese bei deinem Erstgespräch mitnehmen kannst.

1 „Gefällt mir“

Hallo Mondkatze, danke für Deine Rückmeldung. Ich bin aktuell bei einer Ärztin und bekomme Johanniskraut. Ich werde dort nachfragen. Das mit den Blutwerten war mir neu. Bei mir kommt noch Fibromyalgie hinzu. Vielleicht kann man da nicht alles einnehmen, wegen Blutdrucktabletten usw.

Hallo zusammen, bekommt man diese Medikamente über den Hausarzt verschrieben? Bin neu hier. Grüße Sheep

1 „Gefällt mir“

Kommt auf den Hausarzt an. Meiner kennt sich mit ADHS nicht aus. Ich will auch keine neuen Medikamente von jemandem, der sich damit nicht auskennt :joy:

Besonders bei der Eindosierung sollte man dies zusammen mit einem Psychiater machen.
Sobald man richtig eingestellt ist, können die Medikamente auch viele Hausärzte verschreiben.

Achso, ok. Ja, ich probiers.

Erzähl doch mal ein bisschen ausführlicher.
Wer hat ADHS „erkannt“ (Arzt? -welche Fachrichtung- oder Psychologe)?
Wurde eine ausführliche Diagnostik gemacht oder war das eher „kann sein…“, weil Du wegen was anderem in Behandlung warst?

Von welcher Ärztin (Fachrichtung) bekommst Du Johanniskraut?

Inwiefern hat Fibromyalgie mit Blutdrucktabletten zu tun und ist Dein Blutdruck gut eingestellt (welches Medi)?

Hoher Blutdruck kann jedenfalls ein Problem sein - weil die ADHS-Medikamente oft den Blutdruck erhöhen. Um so wichtiger ist es, vorher beim Hausarzt das O.K. für die ADHS-Medis zu holen (Blutwerte, Blutdruck, EKG prüfen lassen).

ADHS-Medis sind schon ne andere Nummer als Johanniskraut und Blutdrucktabletten. Das dauert auch ne Weile, bis man da eindosiert ist und die Eindosierung sollte beim Facharzt erfolgen, der sich damit auskennt.

1 „Gefällt mir“

Hallo @sheep und herzlich willkommen,

ich habe zwei Beiträge hierher verschoben, um eine Paralleldiskussion zu vermeiden.

Hausärzte behandeln in den meisten Fällen nicht ADHS. Meiner verordnet mir zwar meine Medikamente, aber nur nach genauer Anweisung des Psychiaters, der 150 km weg ist und wo ich nicht so oft hinkomme.

Wo hattest du denn damals deine Diagnose bekommen? Und warum ging es dann nicht weiter mit einer (medikamentösen) Behandlung?

Blutdrucktabletten nehme ich auch ein. Das trifft ja auf viele Leute ab einem bestimmten Alter zu und ist kein Hinderungsgrund für ADHS-Medikamente, aber ein Grund genauer hinzugucken.

2 „Gefällt mir“

Hallo Falschparker, bei mir ist es Ads. Das wurde in einer psychosomatischen Klinik festgestellt. Ich bin auch eher für sanfte Medikamente.

Huhu,

ich verweise mal wieder gerne auf meinen Beitrag Kann sich ADHS im späteren Leben in ADS wandeln? - #2 von CirillaVonCintra

Du hast ADHS. Es gibt kein ADS. Früher hat man dazwischen mal unterschieden, aber das ist längst veraltet. Es gibt ADHS in 3 Ausprägungen.

Medikamente bekommst du vom Neurologen oder Psychiater. Bemüh dich am besten gleich am Montag um einen Termin, denn erfahrungsgemäß nehmen die Praxen entweder gar keine Neupatienten mehr oder haben Monatelange Wartelisten.

Was soll das denn sein ? Gibt es nicht. In Deutschland sind 6 Medikamente zugelassen für Erwachsene Zulassungsstatus von ADHS-Medikamenten - ADxS.org die haben alle ihre Nebenwirkungen, das haben Medikamente so an sich. Egal ob für ADHS, das Herz oder die Leber… Es geht darum, dein Medikament für dich zu finden, bei dem du die wenigsten Nebenwirkungen hast. Da musst du dich durchprobieren, ich glaube die meisten hier haben 2-3 Medikamente inzwischen durch.

Was du also tun solltest:

  • Montag so viele Neurologen und Psychiater abtelefonieren wie möglich
  • Deine Diagnose heraussuchen und dem Arzt, der dich aufnimmt, zuschicken (digital). Ohne Diagnose gibt´s natürlich keine Behandlung.
  • Nachdem du einen Termin beim Psychiater / Neurologen geklärt hast, ab zum Hausarzt und EKG + Blutdruck messen lassen. Das sollte man alle 6 Monate machen lassen, wenn man ADHS Medikamente nimmt. Setzen die meisten Psychiater auch voraus und sprechen es an. Es ist wichtig, da die Medikamente ziemlich aufs Herz gehen können ( und du sie uU nicht nehmen darfst, wenn du irgendwas am Herzen hast). Blutbild kann bei der Gelegenheit auch nicht Schaden.
2 „Gefällt mir“

Ich nehme Blutdrucktabletten und ja das stell ich mir nicht so einfach vor. Ich hab nur mal gelesen, dass verschiedene pflanzliche Mittel helfen können. Weiss nichtmehr welche Pflanzen es sind. Vielleicht find ich den Link nochmal. Ich habe ambulante Therapie demnächst, da frag ich auch mal nach.

Hallo, ich hatte Blutdruck schon vor der Fibro. Das wurde erst letztens vor einem Jahr festgestellt. Das Jkraut habe ich schon lange. Das gibts auch beim DM. Höher dosiert kann man es sich verschreiben lassen. Ich vertrage keine sonstigen Mittel, deswegen bekomme ich es von einer Psychologin verschrieben.

Psychologen sind keine Ärzte (die haben Psychologie studiert, nicht Medizin). Psychologen können keine Medikamente verschreiben.

Meinst Du eine Psychiaterin? Die die ist Ärztin und die könntest Du auch nach ADHS-Medis fragen.

Die Hersteller solcher Mittel versprechen viel. Weil sie ihr Zeug verkaufen wollen.

Das klingt ja gut! Weswegen? Wo?

Es hat mit Fibromyalgie zu tun. Es ist eine chronische Erkrankung und da spielt die Psyche auch eine Rolle. Bin da auch noch nicht so firm drin, da es bei mir erst 2023 diagnostiziert wurde. Es ist eine Klinik bei mir in der Nähe und ich kann es mit den anderen Therapien kombinieren. D. h. man muss sich trotz der Schmerzen bewegen. Jetzt kein Gejammere von mir (es gibt wirklich Schlimmeres), nur damit man es ungefähr verstehen kann.

Stimmt hast Recht mit Psychiater. Ich schmeiss es regelmäßig durcheinander, weil es so ähnlich klingt.
Nee, ich fahre ganz gut mit dieser Pflanze. Ich habe zudem fast alle möglichen Teesorten ausprobiert, eine davon ist Beifuß. Beifuß ist einfach genial. Hilft auch gegen Tigermücken.