Huhu,
ich verweise mal wieder gerne auf meinen Beitrag Kann sich ADHS im späteren Leben in ADS wandeln? - #2 von CirillaVonCintra
Du hast ADHS. Es gibt kein ADS. Früher hat man dazwischen mal unterschieden, aber das ist längst veraltet. Es gibt ADHS in 3 Ausprägungen.
Medikamente bekommst du vom Neurologen oder Psychiater. Bemüh dich am besten gleich am Montag um einen Termin, denn erfahrungsgemäß nehmen die Praxen entweder gar keine Neupatienten mehr oder haben Monatelange Wartelisten.
Was soll das denn sein ? Gibt es nicht. In Deutschland sind 6 Medikamente zugelassen für Erwachsene Zulassungsstatus von ADHS-Medikamenten - ADxS.org die haben alle ihre Nebenwirkungen, das haben Medikamente so an sich. Egal ob für ADHS, das Herz oder die Leber… Es geht darum, dein Medikament für dich zu finden, bei dem du die wenigsten Nebenwirkungen hast. Da musst du dich durchprobieren, ich glaube die meisten hier haben 2-3 Medikamente inzwischen durch.
Was du also tun solltest:
- Montag so viele Neurologen und Psychiater abtelefonieren wie möglich
- Deine Diagnose heraussuchen und dem Arzt, der dich aufnimmt, zuschicken (digital). Ohne Diagnose gibt´s natürlich keine Behandlung.
- Nachdem du einen Termin beim Psychiater / Neurologen geklärt hast, ab zum Hausarzt und EKG + Blutdruck messen lassen. Das sollte man alle 6 Monate machen lassen, wenn man ADHS Medikamente nimmt. Setzen die meisten Psychiater auch voraus und sprechen es an. Es ist wichtig, da die Medikamente ziemlich aufs Herz gehen können ( und du sie uU nicht nehmen darfst, wenn du irgendwas am Herzen hast). Blutbild kann bei der Gelegenheit auch nicht Schaden.