Alternative/Pflanzliche Schmerzmittel (Kopfschmerzen)

Eine schöne Weihnachtszeit zusammen,

bevor wir uns ab morgen alle in den 3 tägigen Wahnsinn stürzen, würde ich morgen früh noch schnell einen Abstecher in die Apotheke machen. Dort werde ich die Angestellten natürlich auch um Rat fragen, aber vielleicht gibt es hier ja schon einmal ein paar Tipps…

Kurz, ich suche alternative / pflanzliche Schmerzmittel. Wieso ? Zu viel Ibu, Paracetamol und Co ist bekanntlich nicht gut, und davon futtere ich aktuell echt viele. Ich war schon immer Kopfschmerzanfällig, mit der Anti Baby Pille hatte ich dann auch Migräne, bin den scheiß inzwischen los und die Migräne auch.
Durch Medikinet kamen wieder Kopfschmerzen (Rebound), mit Elvanse sind alle Medikinet Nebenwirkungen weg- bis auf das Kopfweh. Nehme Elvanse seit 3 Wochen, 30mg, das ist meine perfekte Dosis (ggf auch mal 40mg, dosiere ich mit Kapsel auflösen in Wasser).
Trifft mich immer Abends (wahrscheinlich auch Rebound). Ansonsten ist mit Elvanse wirklich alles top!

Ja, mein Psychiater weiß natürlich bescheid, er wollte mir aber keine Schmerzmittel oÄ verschreiben, weil er eben meinte, dass ist alles nicht so toll für die Nieren und er möchte mich jetzt nicht mit Medikamenten zuklatschen. Sehe ich genau so.

Also, dachte ich mir, ab ins reich der Pflanzen (nein, kein Cannabis :wink: )
Was pflanzliche Mittel und Zyklus betrifft, bin ich schon gut aufgestellt (Himbeerblätter in der Folikelphase, Frauenmantel fürs Progesteron, Melisse während der Menstruation,…) das funktioniert super, ich habe gleichmäßige Zyklen, kein PMS, keine schmerzhafte Periode. Nehme die Kräuter in Tee Form zu mir oder als Kapseln.

Gibt´s sowas auch für Kopfweh? :sweat_smile: Google ist da etwas schwierig, da kommen sooo viele Ergebnisse, ich bin da gerade echt überfordert, zumal viel davon echt sau teuer ist (30€ und mehr für so ein paar Kapseln, na ich weiß ja nicht).

Weidenrinde scheint bisher das zu sein, auf das man setzen kann- aus Weidenrinde wird Acetylsalicylsäure (ASS) gewonnene, das ist das Aspirin. Weidenrinde ist also quasi die natürliche Quelle.

Ich rede ausdrücklich von Pflanzen, deren Wirkung bewiesen ist, nicht von Globulie und anderen Zuckerpillen.

Noch die allgemeinen Angaben, die immer jeder wissen will…

  • Nein, ich trinke kein Koffein, absolut nicht.
  • Alkohol manchmal, wenig, und lustigerweise habe ich dann keine Schmerzen
  • Ich schlafe 7-9h die Nacht, also ausreichend. Keine Schlafprobleme.
  • Nein, an Stress liegt es sicher auch nicht.
  • Ich trinke mindestens 3L täglich (ungesüßter Tee oder Wasser)
  • ich mache 3-5x die Woche Sport
  • Magnesium nehme ich schon
  • EKG, Blutdruck und Puls alles iO
  • ich nehme täglich 1g Protein pro kg Körpergewicht zu mir wegen dem Sport/Muskelaufbau
  • Mineralstoffe und Spurenelemente wie B12, Eisen, Omega 3 nehme ich zu mir (ärztlich abgesprochen, 1x im Jahr Blutbild)
  • Kopfschmerz ist meistens vorne im Kopf /Stirn oder seitlich, ein stechender Schmerz, manchmal auch pulsierend. An manchen Tagen eher dumpf wahrnehmbar, an anderen wirklich sehr penetrant. Tritt ganz grob so 10-12h nach der Einnahme auf. Nicht unbedingt jeden Abend, aber mindestens jeden 2.
1 „Gefällt mir“

Manchen hilft es, Minzöl auf Stirn und/oder Schläfen zu reiben.

Wobei das eher nach Migräne klingt. Und das Pfefferminzöl hauptsächlich gegen Spannungskopfschmerzen helfen soll.

CBD-Öl (Vollspektrum, mind. 10 %) hilft auch manchen. Leider nicht ganz billig…

Wieviel Magnesium nimmst Du täglich?

1 „Gefällt mir“

Pfefferminzöl kann ich auch empfehlen. Wirkt bei mir genauso gut wie eine Schmerztablette.

1 „Gefällt mir“

300mg
Wobei es bei Migräne 600mg sein sollten - vielleicht fang ich da mal mit einer höheren Dosis an

1 „Gefällt mir“

wie wendest du es an ? Kannst du ein Produkt empfehlen?

1 „Gefällt mir“

Versuche das mal. Aber langsam steigern und am besten auf zwei Dosen morgens und abends aufteilen. Verträgt der Darm besser und wird besser vom Körper aufgenommen als die ganze Tages-Dosis auf einmal.

Ich nehme (ärztlich abgesegnet) sogar 700 - 800 mg täglich. Und wenn ich ne Aura habe, hau ich mir noch 400 mg zusätzlich rein. :see_no_evil: Also da ist noch viel Luft nach oben bei Dir. :adxs_zwinker:

1 „Gefällt mir“

Danke, wird ab morgen gemacht :innocent:

2 „Gefällt mir“

Ich tropfe mir das pure Öl auf die Hand und reibe damit den Nacken (bei mir beginnen die Kopfschmerzen dort und wandern dann vor zur Stirn) Hals und die Stirn ein. Für den Anfang ist auch ein Öl mit Roller gut (so ähnlich wie bei einem Deo). Da kannst du dich mit der Dosierung besser rantasten. Ich hatte schon verschiedene Marken und habe keinen Unterschied gemerkt.

Hab echt schon viel probiert, weil ich chronische Migräne und Spannungskopfschmerzen habe und war echt überrascht, wie gut das Öl wirkt.

3 „Gefällt mir“

Gegen Spannungskopfschmerz ist mir Deanol über den Weg gelaufen.
War früher mal ein verschreibungspflichtiges ADHS-Stimulanz, gibt es heute frei als Nahrungsergänzungsmittel.
Könnte also zwei Fliegen auf einmal Beifall spenden.

Wie bei allem, was wirken kann, bitte Kontraindikationen und Wechselwirkungen beachten. Außerhalb derer scheint es recht nebenwirkungsarm zu sein.

1 „Gefällt mir“

Wenn die Kopfschmerzen immer nach ungefähr gleicher Zeit auftreten würde ich es mal kurz davor mit ordentlich was trinken und Traubenzucker versuchen.
Und vielleicht ne heiße 7 , vom Schüsslersalz 7 , auch wenn du so einen Tipp nicht hören wolltest. :sweat_smile:
Würde dir sogar ne Portion zuschicken , wenn du dafür kein Geld ausgegeben möchtest . Ich habe ne riesige Dose davon, weil ich es oft nutze .

1 „Gefällt mir“

wenn du das ohne kalzium nimmst, zieht es dir den kalzium aus dem körper raus.

magnesium und kalzium immer zusammen nehmen. nimmst du magnesium solo, dann bekommst du kalziummangel, nimmst du kalzium solo, dann bekommst du magnesium mangel.

klingt dumm, hat bioschemische gründe.

kalzium ist glaube das mengenmäßig meist gebrauchteste Zeuch im Körper.

1 „Gefällt mir“

Das ist alles nicht pflanzlich, aber bei mir trotzdem hilfreich ohne Schmerzmittel einnehmen zu müssen (wirkt oft sogar besser):

Wenn ich angespannt bin (und das würde bei einem Rebound ja durchaus Sinn machen), atme ich offensichtlich zu flach, was dann bei mir zu Kopfschmerzen führt. Dann hilft hinsetzen und in Ruhe ein paar Mal tief ein- und ausatmen; die Kopschmerzen bessern sich dann sofort.

Ich hatte unter Ritalin (aber innerhalb der Wirkdauer) auch öfter mit Kopfschmerzen zu tun, die konnte ich beim ersten Anflug immer noch mit Traubenzucker abwenden.

Und zu Spannungskopfschmerzen: Als Dauer-Rückenpatientin habe ich inzwischen gelernt, dass eine verspannte Nackenmuskulatur oft daher rührt, dass Augen und Körperbewegungen nicht mehr „synchronisiert“ sind - Bildschirm lässt grüßen, man starrt geradeaus, während der Körper etwas anderes macht.
Für folgende „Synchronisierungs-Methode“ bitte ein Plätzchen aufsuchen, an dem man sich unbeobachtet merkwürdig verhalten kann :wink: :
Ich mache große, ausladende Bewegungen mit dem Arm, nach oben, unten, vorne, hinten, nah zum Kopf, weit weg, und folge dabei der Hand mit den Augen. Ich übergebe die Augen dabei immer mal wieder an die andere Hand und mache damit weiter.
Sieht bescheuert aus, verschafft mir aber in aller Regel innerhalb kürzester Zeit deutliche Linderung - und wenn der Nacken frei ist, wird der Kopf es auch.

3 „Gefällt mir“

Oh, danke, Deanol habe ich noch nie gehört, schaue ich mir mal an.

1 „Gefällt mir“

Habe ich gestern Abend genommen, Traubenzucker mit Magnesium + nochmal 300mg Magnesium, und ich bin Kopfschmerzfrei eingeschlafen :woman_in_lotus_position:t2:

Oh, danke, wusste ich nicht. Bei 600mg Magnesium dann wie viel Kalzium…?

Danke, mit Atemübungen versuche ich es auch mal

3 „Gefällt mir“

das müßte dir ein biochemiker ausrechnen… und das gilt dann nur für die petrischale, ich glaube man sagt in vitro…

also, ich sage, mit einem strahl magnesium und einer prise kalzium müßtest du hinkommen.

das ist ungefähr soviel wie 15 Fifa-Fußballfelder aufeinander gestapelt, und so schwer wie 5 Indische Elefanten aus einem koreanischen laserdrucker auf A4 gedruckt.

Zuviele Faktoren.

Test: 2 Eier kochen, inneres essen, dann auch schale essen. richtig gründlich zwischen den zähnen zermalmen.

wenn du dann 3 tage lang keine kopfschmerzen hast, weißt du was abgeht.

eierschalen haben genau das kalzium was du möchtest, und bestehen zu glaub fast 90 % aus kalzium.

Kochen weil die aus einem Hühnerarsch kommen, der Kloake.

Mineralwasser hilft komischerweise auch, das hab ich hier schon ein par mal gelesen - obwohl das wasser verschwindend gering mineralien hat - aber die sind in wasser gelöst.

alles, was in wasser elöst ist, kann der körper viel besser aufnehmen, ist wirklich so. er muß es nciht erst zerlegen und so. aber darüber weiß ich zuwenig.

der stoffwechsel sit unglaublich komplex, sehr sehr sehr schwierig, ich kratze da nur an der oberfläche. über ein einzigen vorgang gibt es komplette bücher, und dann kommt 10 jahre später ein anderes buch raus, und in dem ist 2 drittel des ersten buches korrigiert, weil es falsch war.

am besten, du hast einen mörser, und zerpulverst die eierschalen. du brauchst keine angst haben, da du vermutlich sowieso übervolle magnesiumspeicher hast.

1 „Gefällt mir“

Das war jetzt eine komplizierte Antwort… die Kurze Google Antwort ist das Verhältnis ist 1:1, also nicht so kompliziert :wink:

Eier esse ich nicht.

Ich lass im Januar erstmal ein Blutbild machen, bevor ich mir Kalzium reinhaue, vielleicht müssen es ja gar keine 600mg täglich sein sondern nur 1x die Woche oder nur 200mg täglich etc :smiling_face: ich klär das mal ab. Aber danke auf jeden Fall für de Hinweis.

2 „Gefällt mir“

Ja dann hoffen wir mal , dass es sich so wiederholt !!!:pray:

2 „Gefällt mir“

ja, das ist die google Antwort :wink: dafür stehe ich nicht mit meinem namen.

einen Mangel siehst du auch an weißen, harten Stellen an den Zähnen, weiße Punkte auf den Fingernägeln, Rillen auf den Fingernägeln. Splissige Haare, wellige haare, graue haare. aber ich seh schon, du hast das im griff. ein test ist die beste idee, du hast recht.

Da gibts studien zu, Migränepatienten haben oft vitamin D mangel und kalzium mangel. Das heißt aber nicht, daß es bei dir so ist.

Man kann auch sehr viele dumme Fehler machen, ich zum Beispiel hab sehr viel Fleisch gegessen, und keine Kohlenhydrate, gar keine.

Aber in fleisch ist viel Zink, und Zink verdrängt Kupfer, wenn beides vorhanden ist, gewinnt immer Zink, und Kupfer wird nicht aufgenommen.

Am ende hatte ich Kupfermangel, und dadurch vitamin c mangel…

Bin nur drauf gekommen, weil das Bild mit dem armen kerl der vitamin c Mangel hatte, also der sah genauso fertig aus wie ich.

(vitamin c kann man nur mit Kupfer aufnehmen, gilt auch für Eisen)

Das ist nur ein Beispiel, ne.

Das ganze ist komplizierter als man denkt. Bin gespannt was beim test rauskommt, sag Bescheid :wink:

1 „Gefällt mir“